Tach!
Wenn ihr die Möglichkeit hättet, mit einem Kleinkind (2,5
Jahre) und einem Baby (6 Monate)
Dürfte kein Problem sein. Wir waren mit unserem Wicht von München über den Peloppones ans Nordkap gefahren, als er 8 Monate alt war. 11.000 Km in 7 Wochen. Er war happy, dass er soviel Zeit mit uns hatte.
Solche Gewalttouren sind allerdings schwierig, sobald die Kinder laufen und mehr Bewegung brauchen.
Plant die Etappen nicht so ambitioniert. 200 - 400 Km am Tag sollte man nciht überschreiten. je nach Streckenprofil.
im Spätsommer
(August/September/evt. Oktober) für vier Wochen zu reisen,
wobei diese Reise in Europa stattfinden sollte (nicht
Skandinavien), das Reisemobil und die Unterbringung flexibel
wären und es sich nicht um einen Zielort handeln sollte -
wohin würdet ihr reisen?
Österreich, Slowenien, Kroatien. In dieser Reihenfolge…
Wo in D startet Ihr?
Man kann über Salzburg zum Faaker See. Dann nach Portoroz, SLO und weiter nach CRO, die Küste runter. Überall beste Infrastruktur für Kinder und WoMos.
So kann man sehr entspannt 4 Wochen Urlaub verbringen, viel sehen und muss nicht so wahnsinnig weit fahren, wie es z.B. von unserem Wohnort München nach Skandinavien wäre.
Eine Alternative ist immer Italien. Über ein wenig Toskana nach Kalabrien runter und dort die leeren Strände geniessen.
Auf dem Weg kann man ja ein bisschen Südtirol abgondeln. Z.B. um Seis / Kastelruth. Da gibt´s auch irgendwo einen See mit schönem Campingplatz. Fölzer Weiher oder so ähnlich.
Welche Gegenden sind eurer Meinung
nach besonders/gar nicht zu empfehlen?
Abhaken würde ich alles, was sehr weit weg ist. 4 Wochen sind gar nciht so lang, wenn man sehr weite Strecken mit Kindern fahren und noch etwas sehen und irgendwo ein paar Tage bleiben möchte.
Ausserdem können Griechenland, Sizilien und Spanien noch sehr heiss sein im September. Das kann man dann auch vergessen.
Frankreich finde ich zwar schön, im September wird es aber am Atlantik schon schattig und leer. Die Cote würde ich mir mit dem WoMo nicht mehr antun. Ist mir zu eng und zu teuer. Das ist eher was fürs Segelboot, wenn man mal 5.000 Eur über hat…
Hat jemand schon einmal
eine mehrwöchige Reise mit Kindern im Wohnmobil gemacht? Oder
geht am Ende nichts über eine nette Pension/ein Hotel mit
etwas Versorgung?
Beides geht.
Wir machen gerne mal WoMo-Trips und auch Hotel.
Offenbart mal eure Träume - wir wollen hier mal weg 
Fahrt nach Kärnten, Slowenien und Kroatien.
In Kärnten vielleicht ein paar Tage auf einem Bauernhof.
Ist zwar major-uncool, aber die Kleinen finden es toll… 
Gruß,
M.