Reisen - Pilgerweg

Hallo,

Wieviel Zeit braucht man, um zu Fuss von Bilbao nach Santiago de Compostela zu kommen? Reichen fünf Wochen aus?

Für Eure Einschätzung / Berechnung dankt im Voraus

Maggie

Hallo Maggie

Einen Post tiefer wird das schon mal behandelt, aber…

… Bilbao - Santiago de Compostela ca. 700 km,
6 km / Std -> 117 Std.
6 Std pro Tag -> 20 Tage.

Google Maps: Route berechnen.

Nimm dir Pflaster mit.

Rochus

Hallo ?

Das grenzt aber an Irreführung. 6 km/Std, schafft auch kein trainierter Wanderer mit Gepäck, gehen wir mal lieber sicherheitshalber von 4 km aus.

Wären 175 Std.

6 Std am Tag kann man in jeder Jahreszeit gut laufen und auch dauerhAFT, wäre aber immer noch 29 Tage a 24 km. Also über 4 Wochen. Da sind dann noch kein Ruhe/Schlechtwetter o.ä. Tage dabei.

Pflaster braucht man natürlich immer, aber weniger für die Füße, denn wir keine eingelaufenen Schuhe hat und das Wandern gewohnt ist, sollte es ganz lassen.

Der Tip wurde hier auch schon gegeben: erstmal einen Fernwanderweg in den deutschen Mittelgebirgen laufen, dann kann man sich und seine Füße einschätzen.

Viel Glück

Barmer

2 Like

Hallo,

Vielen Dank für Eure Antworten, Rochus Vondran und Barmer.

Ich werde also als Berechnungsgrundlage die Angaben aus meinem Primarschul-Rechnungsbüchlein nehmen (lang, lang ist’s her), die da lauteten: „Sigismund Rüstig braucht bei einem Mannes-Schritt von 1 m genau 1 Stunde für 4,8 km.“ Da meine Schrittlänge eher mit der einer traditionsbewussten pensionierten Geisha vergleichbar ist … :wink:

Spass beiseite. Ich sollte vielleicht mal die Organisatoren von Pilgerreisen fragen, denn mutterseelenallein getraue ich mich ohnehin nicht mehr, in fremder Gegend umherzuwandern.

Schönen Tag wünscht
Maggie

Halo Maggie,

der Camino ist ein Weg, der gut alleine zu bewerkstelligen ist. Einfach weil Du fast immer in einer Horde gehst. Abends in der Herberge bist Du immer in Gesellschaft, überall ist eine gute Infrastruktur für Essen, Trinken, Schlafen - und Du kannst gut dafür sorgen, dass Du in (vorwiegend deutscher) Gesellschaft bist, wann immer Du willst. Die letzten 100-150 km hast Du dann noch Schulklassen und viele Spanier als Gesellschaft!
Plan großzügig Zeit ein, wenn noch was übrig ist, läufst Du einfach weiter nach Muxia.
Beste Grüße,
Birgitt

Hallo Birgitt Torbrügge,

Besten Dank für Deine Ausführungen.

Der Plan, nächstes Jahr den Küsten-Pilgerweg „Camino de la Costa“ unter die Füsse zu nehmen, ist erst am Entstehen. Da ein erstes Posting zum Thema (nicht von mir!) etwas dürftig beantwortet wurde, hakte ich nach. :wink:

Ich hoffe, eine Bekannte dafür zu begeistern. Dafür brauche ich genügend Informationen. Wir würden uns Zeit lassen, um Sehenswürdigkeiten zu bewundern, und es ginge nicht zuletzt darum, unsere Massen wieder einmal so richtig zu bewegen. Die Frömmigkeit würde wohl nicht darunter leiden, obwohl sie nicht unser Beweggrund ist. :wink:

Gruss: Maggie