Reisen/Schwarzfahren mit der Deutschen Bahn

Hallo, ich fahre heute mit dem Zug von Konstanz nach Idar-Oberstein und habe meinen ursprünglichen Anschlusszug in Immedingen verpasst und musste daher den Zug eine Stunde später nehmen, wodurch sich auch meine komplette Reise um eine Stunde nach hinten verlagerte und ich dadurch den letzten Zug nach Idar-Oberstein verpassen würde und in Mainz am Bahnhof nächtigen müsste. Da ich nur ein Baden-Württemberg bzw. später ein Rheinland-Pfalz Ticket habe, darf ich eigentlich nur mit dem Nahverkehr reisen. Meinen Zug in Mainz nach IO würde ich jedoch noch erwischen wenn ich die Strecke Karlsruhe - Frankfurt mit dem ICE zurücklegen würde. Das Personal des Informationscenter konnte mir diese Strecke nur für 40 Euro anbieten. Inwiefern muss ich denn was draufzahlen wenn ich mit meinem Nahverkehrticket im ICE erwischt werde oder sieht vielleicht noch jemand eine andere Lösung? Vielen Dank schonmal im Vorraus!

Hi

Du fährst nicht oft ICE, oder?

Die Frage ist nicht ob du erwischt wirst, sondern wie schnell. Denn es wird alle oder jede zweite Station kontrolliert.

Du hast die Möglichkeit dich IM ICE sofort beim Schaffner zu melden und nachzulösen, dafür zahlst du den Boardpreis, das ist der normale Ticketpreis (wahrscheinlich teuerer als 40€) und der Boardzuschlag.

Wenn du das nicht tust, fährst du schwarz und musst Strafe zahlen - denk daran, dass das nur _mindestens_ 40€ sind, also durchaus auch mehr.

Besser also das günstige Angebot nehmen und darauf achten, dass du keine Zugbindung hast und dann gleich ICE fahren.

lg
Kate

Hi,

Du hast die Möglichkeit dich IM ICE sofort beim Schaffner zu
melden und nachzulösen, dafür zahlst du den Boardpreis, das
ist der normale Ticketpreis (wahrscheinlich teuerer als 40€)
und der Boardzuschlag.

Wenn du das nicht tust, fährst du schwarz und musst Strafe
zahlen - denk daran, dass das nur _mindestens_ 40€ sind, also
durchaus auch mehr.

Du kannst dir bequem einen Platz suchen und wenn der Schaffner kommt kaufst du bei ihm einfach eine Fahrkarte. Mache ich so regelmäßig.
Das was du vorschlägst funktioniert manchmal im Nahverkehr, ist dann aber definitiv nicht garantiert und von der Stimmung des Zugbegleiters abhängig.
Die Bahn äußert sich da nicht ganz klar zu, aber ich kann hier auch nicht herauslesen, dass ich den Schaffner nicht zu mir kommen lassen kann.

Gruß

rantanplan

Hi,

mit dem Regionalticket im ICE wird dir als „schwarzfahren“ angerechnet (Fahren ohne ein fuer dieses Verkehrsmittel gueltiges Ticket). Entweder Du zahlst den regulaeren Preis oder nicht. „Draufzahlen“ ist da nicht.

Gruss
K

Die bisherigen Antworten überzeugen mich nicht. Ich verweise mal auf dieses Dokument: https://soep-online.de/assets/files/Service-Links/Fa… (Seite 6 f.) sowie auf § 17 EVO (http://www.gesetze-im-internet.de/evo/__17.html)

Gruß
Ultra

PS: Enthält mein Beitrag das Wort „ich“?

Servus,

wenn man jetzt wüßte, was „verpasst“ im UP bedeutet, könnte man leichter sagen, ob das mit dem Fernverkehrszug bis Ffm berechtigt funktioniert oder nicht.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder