Reisen unter 16?

Hallo Leute,

ich habe vor dieses Jahr mit meinen engsten Freundinnen ins Ausland zu verreisen.
Bevor wir klären wohin wir fliegen, wann wir buchen usw. müssen wir erstmal wissen, ob es überhaupt in unserer bzw. in meiner Macht steht.
Meine Freundinnen sind 17 Jahre alt, eventuell kommt noch eine Freundin mit, die 19 ist und ich bin diesen Sommer leider noch 15. Wir wollen/können auch nicht bis nächsten Sommer warten, weil das der letzte Sommer von meinen Freundinnen ist und sie nächstes Jahr arbeitstätig sind.
Ich habe mich schon etwas belesen und schonmal rausgefunden, dass ich mit 15 aufjedenfall nicht ohne Erziehungsberechtigte- oder beauftragte (?) verreisen kann.
Nur würde ich es jetzt gern genau wissen: Müssten theoreitsch meine Eltern mitkommen, oder können meine Eltern auch meine Freundin die ‚Verantwortung übelassen‘, sag ich mal? Natürlich bin ich mir dessen bewusst, dass das alles vertraglich geregelt sein muss usw. WENN es denn möglich ist.

Ich hoffe es wirklich sehr, weil sonst muss ich leider zu Hause bleiben! :frowning:

Also, ich würde mich wirklich sehr über Antwort freuen und ihr würdet mir sehr weiterhelfen.

Danke schonmal im Vorraus! :smile:

Das kommt auf euer ausgewähltes Urlaubsland an und evtl. noch auf die Airline.
Für den Fall der Fälle kannst du eine Aufsichtspflichterklärung ausfüllen, die aber auf eine Person über 18 laufen muss.
Wenn ihr euch für ein Ziel entschieden haben solltet würde ich noch einmal gezielt im Reisebüro nachfragen.
Mallorca dürfte keine Probleme geben U16 dort Urlaub zu machen

Also grundsätzlich gibt es in Deutschland kein Mindestalter, ab dem Kinder alleine reisen dürfen. Es spricht überhaupt nichts dagegen, wenn z.B. drei 13-jährige Freundinnen zusammen einen Urlaub machen. Im Ausland sieht das teilweise anders aus, hier müsste man das Land kennen. Aber wer Probleme machen kann, sind immer die Vertragspartner (z.B. Hotels), die ggf. mit minderjährigen keine Verträge schließen wollen oder ein Mindestalter (z.B. 16) für alleinreisende Jugendliche haben. Bei Fluggesellschaften sollten alleinreisende Kinder oder Jugendliche dagegen kein Thema sein, ggf. müssen aber die Eltern dann den Flug buchen.

Was einem natürlich immer passieren kann (auch in Deutschland) ist, dass wenn man z.B. mitten in der Nacht auf der Straße unterwegs ist, von der Polizei angesprochen wird, weil die denken, dass es sich um Ausreißer oder ähnliches handelt. Schließlich haben die Eltern bis 18 das Aufenthaltsbetimmungsrecht über ihre Kinder. Bei entsprechend vernünftigem Verhalten sollte es hier aber keine Probleme geben. Und wenn man bereits 16 oder 17 ist, auch nicht mehr.

Hallo!

Mein erster Urlaub allein war mit 15. Meine Freundin war ebenfalls 15.
Diesen Urlaub haben wir über irgendeine kirchliche Organisation gebucht. Das war ganz gut, weil das Wort „kirchlich“ unsere Eltern beruhigte. Der Urlaub war… nun ja, wir waren jeden Tag am Strand und jeden Abend in der Bar. Wir wurden nicht groß durch unseren Reiseleiter kontrolliert, daher war es ein sehr(!) lockerer Urlaub. Wie man sich das so wünscht in dem Alter.

Falls das was für dich ist, kannst du ja mal über eine kirchliche Reise nachdenken :wink:

Bei meinem ersten Urlaub allein war ich auch 15, bin mit einer Freundin (16) mit dem Zug nach Paris gefahren, für 10 Tage oder so. War super, kann mich nicht daran erinnern irgendwelche Probleme gehabt zu haben, eine schriftliche Erlaubnis hatten wir auch nicht dabei.