Reisepass darf keine Sichtvermerke aus Israel enth

Guten Tag,

heute stolperte ich ueber folgende Zeile in einem Reiseangebot nach Dubai:

Der Reisepass darf keine Sichtvermerke aus Israel enthalten.

Weiss jemand den Grund fuer diese Regelung? Fuer die Einreise nach Iran ist es anscheinend genauso geregelt; „bestrafen“ diese Staaten also all jene, die schon mal in Israel waren oder wie ist das zu verstehen?

Vielen Dank im voraus und viele Gruesse,
makimono

Genauso ist es! Und da wird kein Spaß verstanden.

Hallo,

es ist so. Auch bei der Einreise in andere Länder kann es Probleme geben, wenn man im Pass Sichtvermerke von „Feinden“ hat.

Probier mal in die USA einzureisen, wenn Du vorher im Irak oder in Afganistan warst. Die Einreise ist zwar nicht offiziell verboten, aber mit ziemlicher Sicherheit kannst damit rechnen, dass man Dich und Dein Gepäck (incl. Notebook und Fotoapparat)feinsäuberlich "auseinanderpflückt.

Darum haben Mitarbeiter von großen Firmen, die beruflich mal hier und mal dort sind auch ganz offiziell zwei Reisepässe auf Vorrat.

Ob man diese zwei Pässe auch für „Lustreisen“ bekommt, weiß ich allerdings nicht.

Gruß
Ingrid

Danke fuer die Bestaetigung meiner Vermutung.

Dazu faellt einem nur noch „wie erbaermlich“ ein…

Juden und Muslime sind nicht unbedingt die besten Freunde… Aber offiziell ist es auch verboten mit einer Bibel nach Suadi-Arabien einzureisen. Zweitpass ist kein Thema. Entweder der AG setzt ein Schreiben auf dass Du beruflich viel unterwegs bist oder Du setzt eines auf und legst es der Passtelle vor. Inhalt: „Ich beantrage hiermit einen Zweitpass da ich sowohl viel in Israel wie auch in arabischen Staaten unterwegs bin“. Kein Problem, bist ja nicht der Erste.

Juden und Muslime sind nicht unbedingt die besten Freunde…
Aber offiziell ist es auch verboten mit einer Bibel nach
Suadi-Arabien einzureisen.

Es reicht, wenn du einen Bildband mit dem Photo einer Kirche dabei hast. Wird zerissen.

Und Landkarten in Arabien zeigen kein Land, das auf den Namen Israel hört.

Gruß
Elke

PS: Früher hatte man aber ähnliche Probleme mit einem südafrikanischen Pass / Visa, wenn man in den Sowietischen Block einreißen wollte.

Es reicht, wenn du einen Bildband mit dem Photo einer Kirche
dabei hast. Wird zerissen.

Und auch der Playboy dürfte dabei in der Tonne landen (holt der Grenzer zum Feierabend dann wieder raus).
Gruß
Karl

Hi,

Ob man diese zwei Pässe auch für „Lustreisen“ bekommt, weiß
ich allerdings nicht.

ein Kollege hatte ganz legal drei Reisepässe.
Warum er so viele hatte/wollte kann ich nicht sagen, aber er hat sie beantragt, bezahlt und gut war es.

Ob das das Ende der Fahnenstange ist, kann ich nicht sagen.

Gandalf

Hi,

Ob man diese zwei Pässe auch für „Lustreisen“ bekommt, weiß
ich allerdings nicht.

ein Kollege hatte ganz legal drei Reisepässe.
Warum er so viele hatte/wollte kann ich nicht sagen, aber er
hat sie beantragt, bezahlt und gut war es.

Wenn man oft reist, und auch in ‚visapflichtige Länder‘, dann ist der Pass schon mal in der entsprechenden Botschaft, während man mit ihm eigentlich anderswo hin reisen müsste.

Einzige Möglichkeit hier: Zwei (oder mehrere) Pässe besitzen. Einer ist immer bereit - die anderen können dann schon mal bis zu 8 Wochen oder mehr in den Botschaften rumliegen.

Dass man auch mehr als einen Pass braucht, wenn man in mehrere Länder will, die sich gegenseitig nicht leiden können, ist was anderes.

gruss, isabel

Hallo Ingrid,

Ob man diese zwei Pässe auch für „Lustreisen“ bekommt, weiß
ich allerdings nicht.

Ja klar. Das hängt ja nicht vom Zweck der Reise ab. Mit Stempel von Israel im Pass wird niemand meckern, wenn du einen zweiten Reisepass beantragst. Zweimal zahlen muss man halt, und dann den richtigen Reisepass einstecken …

Schöne Grüße

Petra

Hallo Elke,

sag mal stimmt es eigentlich, dass keine Juden nach Saudi-Arabien einreisen dürfen? Und falls ja, mit welcher Begründung? Sie sind ja eigentlich wie die Christen Anhänger einer „Buchreligion“, daher verstehe ich nicht, warum hier ein Unterschied gemacht wird. Vielleicht stimmt es auch gar nicht?

Schöne Grüße

Petra

Hallo!

Weil es kaum Laender gibt die so stumpf fundamentalistisch sind wie Saudi Arabien. Du hast schon recht, nach der herrschenden Lehrmeinung sind Christen und Juden keine Unglaeubigen.

Gruss
Tom

Hallo,

sag mal stimmt es eigentlich, dass keine Juden nach
Saudi-Arabien einreisen dürfen?

Ja, das stimmt. Hindus haben auch Probleme. Auch Atheisten.
Ein Bekannter sollte von seiner Firma aus nach Saudi, es gab Probleme mit dem Visa, weil er nicht getauft ist. Dann kam der Personalchef auf die Idee, auf das Geburtsjahr hinzuweisen (1943) und erklärte die mangelne Religiosität damit, dass die Eltern Hitler verehrt hätten. Das hat gezogen, es gab ohne weiteren Aufschub das gewünschte Visa.

Und falls ja, mit welcher
Begründung? Sie sind ja eigentlich wie die Christen Anhänger
einer „Buchreligion“, daher verstehe ich nicht, warum hier ein
Unterschied gemacht wird. Vielleicht stimmt es auch gar nicht?

Doch, es stimmt. Aber Saudi „duldet“ nur Christen - Ausübung des Glaubens ist nicht erlaubt. Und Juden gelten automatisch als Sympathisanten Israels und sind daher persona non grata. Bei den Hinduisten stört die Vielgötterei.
Saudi wird als das Heilige Land verstanden, der König ist der Hüter der zwei heiligen Stätten des Islam (Makkah und Madina), der Boden Saudis wird beschmutzt jedesmal, wenn ein Nicht-Moslem über ihn wandelt.
Israel wird wie gesagt auf keiner Landkarte in Saudi erwähnt, auch in keinem Buch mit Namen genannt. Weil nicht exisitiert, was nicht existieren darf.

Die Sache mit Hitler ist übrigens keine Ausnahme. Man kommt als Deutscher öfter in Saudi in die sehr unangenehme und widerwärtige Situation, dass man, wenn man als „aleman“ erkannt wird, freudig begrüßt wird und irgendwann der Satz fällt: Hitler - great man! He killed Jews.

Gruß
Elke

2 Like

Hallo Elke,

Dann kam
der Personalchef auf die Idee, auf das Geburtsjahr hinzuweisen
(1943) und erklärte die mangelne Religiosität damit, dass die
Eltern Hitler verehrt hätten. Das hat gezogen, es gab ohne
weiteren Aufschub das gewünschte Visa.

Aha! Das ist ja der Hammer … *staun*

Saudi wird als das Heilige Land verstanden, der König ist der
Hüter der zwei heiligen Stätten des Islam (Makkah und Madina),
der Boden Saudis wird beschmutzt jedesmal, wenn ein
Nicht-Moslem über ihn wandelt.

Ich bewundere es ja, dass du so lange dort gelebt hast; das hätte ich mich nicht getraut. Neugierig wäre ich auf dieses Land ja schon mal … aber ich denke, als Frau lasse ich das besser bleiben. Nicht, dass ich da nicht mehr rauskomme.

Und wer weiß, vielleicht konvertiere ich ja in diesem Leben doch noch irgendwann (zum Judentum), und dann geht’s sowieso nicht mehr.

Israel wird wie gesagt auf keiner Landkarte in Saudi erwähnt,
auch in keinem Buch mit Namen genannt. Weil nicht exisitiert,
was nicht existieren darf.

Ja, in dieses nicht existente Land würde ich ja auch mal gerne fahren und traue mich auch nicht wirklich. *schäm* Blöde Terroristen.

Weißt du was, du solltest ein Buch über deine Erfahrungen in Saudi-Arabien schreiben. Das könnte ich dann lesen; wenn ich mich da schon nicht hinfahren traue …

Ok, jetzt aber genug geplaudert meinerseits.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,

Ich bewundere es ja, dass du so lange dort gelebt hast; das
hätte ich mich nicht getraut.

Da gibt es nichts zu bewundern, echt jetzt nicht. Man kann es sich dort auch als ex-pat gut einrichten.

Neugierig wäre ich auf dieses
Land ja schon mal … aber ich denke, als Frau lasse ich das
besser bleiben. Nicht, dass ich da nicht mehr rauskomme.

Rauskommen ist als Expat ziemlich einfach. Du musst dich nur betrunken irgendwo aufsammeln lassen (allerdings dann einige Peitschenhiebe vorher kassieren, bevor sie dich rausschmeißen).

Das Problem ist eher, dass du nicht hineinkommst.
Nach Saudi kann man nur auf Einladung eines saudischen Staatsbürgers mit Einfluss, mit einem Arbeitsvertrag (oder als Ehepartner/Kind von jemand mit Arbeitsvertrag), oder auf Hajj/Umrah (Pilgerfahrt nach Makkah).
Es gibt begrenzten Tourismus, aber dann ist man immer in überwachter Reisegruppe, z.T. Tauchtourismus auf Schiffen.

Israel wird wie gesagt auf keiner Landkarte in Saudi erwähnt,
auch in keinem Buch mit Namen genannt. Weil nicht exisitiert,
was nicht existieren darf.

Ja, in dieses nicht existente Land würde ich ja auch mal gerne
fahren und traue mich auch nicht wirklich. *schäm* Blöde
Terroristen.

Wenn du davor Angst hast, kann man dir nicht mit rationalen Argumenten kommen. Aber vor Ort ist das ganz anders, als man es aus den Nachrichten kennt. In Israel hätte ich keine Angst vor Terroristen.

Weißt du was, du solltest ein Buch über deine Erfahrungen in
Saudi-Arabien schreiben. Das könnte ich dann lesen; wenn ich
mich da schon nicht hinfahren traue …

Da gibt es schon mehr als eines, ich glaube nicht, dass meins da noch gebraucht wird…

Gruß
Elke