Reisepass für Helgoland?

Liebe Reisexperten,
ich habe zum Geburtstag einen Ausflug nach Helgoland geschenkt bekommen. Am Samstag geht es los. Braucht man für die Fahrt mit dem Katamaran von Hamburg nach Helgoland einen Reisepass? Außerdem habe ich eine Tochter (2 Monate). Benötigt sie auch einen Pass?
Beim Einwohnermeldeamt habe ich erfahren, dass Kinder (egal wie alt) ab sofort einen eigenen Pass brauchen. Das schaffe ich allerdings bis zum Wochenende nicht mehr. Reicht auch die Geburtsurkunde?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank schon mal.
Gruß
Franziska

Hi!

Ich dachte Helgoland gehört auch zu Deutschland. Wozu sollte man da einen Pass brauchen?

Grüße Dusan

Hallo Franziska,

Helgoland gehört doch zu Deutschland. Wieso soll man denn da einen Reisepass brauchen?

Den Personalausweis würde ich mitnehmen. Man fährt ja doch durch internationales Gewässer, außerdem ist er ja nicht schwer. :wink:

Schöne Grüße

Petra

Hallo Franziska,
fragst du wegen der Zollkontrolle? Dafür reicht ein Personalausweis, deine Tochter braucht keinen Ausweis.
Mit Grüßen
Simone

DAS IST RICHTIG. ABER MAN VERLÄSST AUF DER FAHRT DORTHIN DEUTSCHES HOHEITSGEBIET. ICH DACHTE DAS MAN DESHALB EINEN PASS BENÖTIGT.

GRUSS
FRANZISKA

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Deine Shift Taste ist defekt.

Aus persönlicher Erfahrung, ich hab noch nie einen Pass auf Helgoland gebraucht. Und auch bei der Abreise geht es nicht um den Pass, nur um zu verzollene Güter.

Auch wenn ich von BÜsum gefahren bin, sollte das keinen Unterschied machen. Nur wird Dir das Einschiffen entgehen mit dem Katamaran, aber mit Kind wohl besser.

Gruß und viel Spass

ALex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Brauchst nicht gleich rumzuschreien.

Es interessiert mich wirklich warum man einen Pass brauchen sollte. Ich bin Österreicher, ich hab davon keine Ahnung.

Grüße
Dusan

Hallo Franziska,
wieso verlässt du deutsches Hoheitsgebiet, wenn du nach Helgoland fährst? Du bleibst immer schön in deutschen Landen, nur Helgoland ist Zollausschlussgebiet. Man muss den Personalausweis vorzeigen, damit man sich als Deutscher bzw. EU-Bürger ausweisen kann, um die entsprechenden Freimengen zu beanspruchen.

Nichts anderes hat diese Sache mit dem Personalausweis an sich.

Guten Einkauf
Bernd

Du bleibst immer schön in deutschen Landen,
nur Helgoland ist Zollausschlussgebiet.

Das war auch meine Überlegung. Ein Flugzeug oder Boot ist doch immer Staatsgebiet des Landes deren Flagge es trägt.

Man muss den
Personalausweis vorzeigen, damit man sich als Deutscher bzw.
EU-Bürger ausweisen kann, um die entsprechenden Freimengen zu
beanspruchen.

Das ist eine Erklärung. Wenn ich also nichts kaufe brauch ich auch keinen Ausweis, oder?

Danke für die Info

Dusan