Hallo Yasmin,
Check-In beinhaltet … Das heißt, ich kann mich nach wie vor auf dem Flughafen frei bewegen und das Gebäude auch verlassen?
So ist es. Check-In ist vor der Sicherheitskontrolle.
Bedenke aber für Palma dM : Wenn da richtig Betrieb ist, kann es durchaus bis zu einer guten halben Stunde dauern, durch die Sicherheitskontrolle zu gelangen (normalerweise aber 5 bis 10 Minuten). Die Schlange ist bei Hochsaison oft so lang.
Notfalls, wenn’s wirklich knapp wird, starke Nerven haben, sich mit höflichen Bitten und Entschuldigungen durch die Schlangen nach vorne durchmogeln.
Und dann hast du noch einen ordentlichen Fußweg von bis zu 10 Minuten vor dir, bis du am Gate bist.
Dann noch der Hinweis für ganz hartgesottene Zu-Spät-Kommer : Wenn dein Gepäck beim Check-In erst einmal angenommen wurde, hast du eigentlich alle Zeit der Welt. Deine Koffer werden nämlich zunächst automatisch in den Flieger gepackt. Und wenn sich dann kurz vor dem Abflug herausstellt, das du noch nicht im Flieger bist, wirst du (verzweifelt) per Lautsprecher ausgerufen. Eine gewisse Zeit wartet der Flieger dann sogar, denn ein „herrenloser“ Koffer darf nicht mitfliegen.
Aber du musst dann auch bereit sein, beim derart verspäteten Einsteigen zig strafende Augenpaare auf dich gerichtet zu sehen. Von denen, die deinetwegen sich eine Verspätung eingehandelt zu haben.
Taucht der Passagier dann immer noch nicht auf, muss der Koffer wieder ausgeladen werden. Letzteres kann u.U. eine Verzögerung von einer halben Stunde bedeuten, in der sämtliches Gepäck erstmal wieder raus muss, um diesen einen Koffer zu finden. Und dann erneutes Beladen.
Tiefere Bedeutung der Überlegung ist die, dass ich mich frage, ob ich die Zeit zwischen Check-In und Abflug nutzen kann, um einen Mietwagen zurück zu geben.
Die Zeit kannst du nutzen, wenn die Autorückgabe direkt am Flughafen ist. Mache ich immer so. 15-20 Minuten dafür einkalkulieren.
Außerdem die Frage: … wann spätestens sollte man tatsächlich einchecken? Der betroffene Flughafen ist der von Palma.
Ich komme immer eine gute Stunde vorher am Abflugterminal an, allerdings idR schon mit Web-Check-In. Auto kann man für die 5-10 Minuten fürs Kofferabgeben direkt vor dem Terminal stehen lassen, ohne dass es abgeschleppt wird. Wenn kein Web-Check-In, dann den Late-Check-In-Schalter nutzen. Geht auch schnell.
Dann wieder zurück zum Auto und es zur Abgabe rüber fahren. Danach zurück rennen, zur Sicherheitskontrolle. Das klappt, setzt allerdings Routine und Ortskenntnis am Flughafen voraus. Du musst schon genau wissen, wo es entlang geht.
Mein Alptraum allerdings ist, auf der Fahrt zum Flughafen einen Platten mit dem Auto zu bekommen! Dann fällt meine Zeitkalkulation wie ein Kartenhaus zusammen. Fast wäre mir das mal passiert, als direkt bei der Einfahrt zum Flughafengelände die Polizei jedes Auto anhielt, dafür einen entsprechend langen Stau produzierte.
Der langen Rede kurzer Sinn: Sei anderthalb Stunden vorher da.
Und dir kommt entgegen, dass du wahrscheinlich nicht zur Hochsaison da bist.
Gruß
Karl