Reiseplanung von Bayern an die Nordsee

Hallo, vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust mir bei der Ferienplanung zu helfen.

Folgendes, wir 2 Erw. und 2 Kinder 3+6 Jahre wollen mit unserem Wohnwagen zur Nordsee.

Wir haben vor, immer mal ein paar Tage hier und da zu bleiben uns was anzuschauen und dann wieder weiterfahren.

Da ich noch nie in diesen Bundesländern war und natürlich auch schöne Ecken entdecken will, bin ich etwas überfordert im www.

Habt Ihr Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitparks, schönen Gegenden, Schwimmbädern…

Es muß gar nicht alles touristisch ausgelegt sein, gerne auch ein kleines Dorf… wo es etwas zu sehen gibt und die Kinder und wir Erwachsene auf unsere Kosten kommen.

Auf die Wattwanderung und einen Besuch im Tropical Island freue ich mich jetzt schon. Aber was gibt es dazwischen?

Mecklenburgische Seenplatte anschauen, Zwickau… es gibt bestimmt so viele schöne Flecken.

Also her mit Euren Tipps, würde mich sehr freuen.

Gruß Silvia

Guten Tag,

Auf die Wattwanderung und einen Besuch im Tropical Island
freue ich mich jetzt schon. Aber was gibt es dazwischen?

Seid ihr sicher, dass ihr an die Nordsee wollt? Von wo in Bayern solls denn losgehen?

Mecklenburgische Seenplatte anschauen, Zwickau…

Das würde eher nicht auf die Nordsee deuten, wenn ihr mit Tropical Island etwas in Berlin meint, dann aucht nicht.

Ansonsten würde ich raten, die Frage im Reisebrett (etwas präziser) noch einmal zu stellen.

MfG
GWS

Doch, wir wollen schon an die Nordsee, welchen Ort dort ist erst noch egal.
Da es ja eine Rundreise sein soll, möchten wir vers. Orte… besuchen und bei der Heim- oder Hinfahrt wollen wir auch das Schwimmbad nähe Berlin besuchen. Hast Du schon richtig verstanden.

Ach ja, wir starten in Augsburg.

Ach ja, wir starten in Augsburg.

Dann habt ihr wieviele Wochen Zeit um über Zwickau und Mecklenburgische Seenplatte und Berlin an die Nord see zu fahren?

MfG
GWS

Mensch, das hatte ich ganz vergessen zu schreiben.

Also wir starten am 8.6 und es geht 4 Wochen bis zum 6.7.

Müßte zeittechnisch reichen. Na, Tipps für mich?

Gruß Silvia

Hallo,

folgendes würde mir einfallen:

Baden-Baden, Speyer, Rust - Europapark, Trier, Koblenz,Köln, Rotterdam, Amsterdam, über Bremen nach Hamburg,Husum, Lübeck, Schwerin, Berlin mit Tropical Island, Spreewald ( Lübben und Umgebung ), Dresden, Hof, Nürnberg ( Playmobilland) Würzburg und zurück.

Sicherlich gibt es noch vieles mehr und ob meine Route so zu schaffen ist, weiß ich auch nicht.

Also viel Spaß
Manuela

Hallo,

eure Kinder sind noch sehr klein, da ist es nicht so einfach, passende Tipps zu geben.

Bis Berlin steht die Tour bereits? Na, dann:

In Norddeutschland finden sich die unterschiedlichsten Gegenden und Erlebnisse.
Hier also die Orte und Dinge, die ich besonders empfehlenswert finde:

  • Spreewald bei Berlin -> Kahnfahren und rote Brause läßt sich toll mit Tropical Island kombinieren

  • Im Harz rund um Goslar sind Bergwerke, Höhlen und Dampflokomotiven sehenswerte Ziele (Harzcard kaufen!)

  • Die Rattenfängerstadt Hameln bietet den ganzen Sommer am Sonntag ein Freilichtspiel für die Touristen im Stadtzentrum.
    Die Rattenfängergeschichte wird nachgespielt, 80 Hamelner Bürger bzw. Kinder spielen mit, der Eintritt ist frei

  • Unbedingtes MUSS ist der Dinopark Münchehagen bei Hannover und nur eine Autostunde entfernt, der Serengetipark Hodenhagen (mit kleinem Freizeitpark)

  • sehr schöner Ostseestrand findet sich bei Scharbeutz. In der Umgebung locken die Hansestadt Lübeck, Eulenspiegelstadt Mölln und der Hansapark Sierksdorf.
    Grömitz mit Seebrücke und Tauchglocke ist ebenfalls nah dran - hier kann man auch gut 5 oder mehr Tage verbringen.

  • Nur 50 km von Scharbeutz entfernt sind die Karl May Festspiele in Bad Segeberg - das ist super für Kinder in Vorschulalter!

  • Auf dem Weg nach Norden solltet ihr in der Nähe von Friedrichstadt anhalten. Das Storchendorf Bergenhusen, die Holländerstadt Friedrichstadt und nur eine Autostunde entfernt St. Peter Ording mit dem Riiiiiieesenstrand - das ist Nordfeeling pur
    (für kleine Kinder ist es oft zu windig hier - darum lieber noch weiterziehen)

  • Büsum ist der optimale Urlaubsort für Familien mit kleinen Kindern an der Nordsee - Kinderstrand, Schwimmbad am Meer, Aquarium, Bimmelbahn im Ort, Deich und Schafe, Schifffahrten zu den Seehundsbänken und vieles mehr…

Und dann dürfte der Urlaub sich schon dem Ende zuneigen…

Und nächstes Jahr gibts dann andere Tipps von mir ;o)

Es gibt nämlich noch viiiiiiiiiiieeeel mehr zu sehen!

Viel Spaß wünscht
Yvisa

Braunkohleabbau
Hi!
Also ich kann da noch Ferropolisempfehlen.
Ähnliches gibt es noch rings um Leipzig.
So ein Schaufelradbagger oder eine Förderbrücke (die ist weiter östlich, nähe Senftenberg) sind echt sehenswert. In der Gegend gibt es noch mehr zu sehen, wir haben dort auch mal ein paar Tage zugebracht.
In den Regionen auch immer wieder Bademöglichkeiten in den Restlochseen - falls das Wetter doch noch besser werden sollte.

Dann hätte ich noch Magdeburg vorgeschlagen. Im Elbauenparkist mit Kindern ein sehr entspannter Tag zu verbringen - Spielplätze bis zum Abwinken.

Dann noch zum Thema deutsche Teilung: Bei Hof gibt es das bayerische Berlin Mödlareuthmit Museum und Grenzstück. Ähnliches bei Marienborn (A2 zwischen Magdeburg und Hannover)

Das Biospärenreservat mittlere Elbe, Dessau, das Dessau-Wörlitzer Gartenreich…

gera-Ronneburg, zur Buga gab es dort ein Museum zum Uranabbau, fand ich auch interessant. Was aus dem BUGA-Park wurde, weiß ich nicht. Dort gibt es auf jeden Fall auch jede Menge wunderschöne Spielplätze.

Den Harz nicht vergessen: Wernigerode, Thale, Hexentanzplatz, das Bodetal, der Brocken, Quedlinburg…

Auf die Wattwanderung und einen Besuch im Tropical Island

Naja, wer’s mag …

Mecklenburgische Seenplatte anschauen,
Zwickau…

Zwickau? Was gibt es dort zu sehen? kenne ich nur vom Vorbeifahren.

Genügt das? :wink:

Grüße
kernig