Reiserecht : Flugverspätung

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo
ich habe einen Flug mit EASYJET von Basel nach Berlin gebucht. Dieser Flug war aufgrund eines Maschinenschadens des Flugzeuges um 3 Stunden verspätet. Man wurde in basel immer stundenweise vertröstet so daß man gar keine Alternativer hatte als zu warten.
Nun schreibt mir die Airline auf meine Beschwerde hin daß es keinerlei Anspruch auf Rückerstattung/Zahlungen gäbe da ich den Flug ja dann doch angetreten habe.
Wegen der mir entstandenen Nachteile durch die Verspätung solle ich mich an meine „Reiseversicherugn“ halten (ich habe eine solche gar nicht).
Wie kann ich in einem solchen Fall reagieren ? Haabe ich nicht nach den neueren Ureilen Anspruch auf Erstattung des Flugpreises/Pauschale Zahlung?

Vielen Dank
und
Grüße
P. Haas

Hallo P.,
bei „höherer Gewalt“, den die Airline nachweisen muß, gibts nix. Genaueres zu einer „Anspruchsanmeldung“ mit allen Gerichtsurteilen auf: http://reiserechts-register.de/rechtssicheretextmust…

Gruß Dagwyna

Hallo
das Problme war dass die Maschine mit Defekt in Berlin stand und daher erst 3h später abfleigen könnte. Das ist ja keine höhere Gealt.

hallo Herr Haas,
ich denke das es sehr schwierig sein wird, Rechte geltend zu machen.
Auch wenn die Luftverkehrsrechte verbraucherfreundlicher geworden sind, gibt es noch Unmengen von Gesetzeslücken die sich die Airlines bedienen.
Wir Touristiker empfinden diese ganze Rechtslage (die nichts weiter als Makulatur ist) als reine Verarsche und Medienpropaganda.
Sie müssen beweisen (nicht umgekehrt), das an diesem Tage keine Sicherheitseinschränkungen vorlagen. (Wetterverhältnisse, Airlineschaden etc)
Erst wenn Sie das beweisen können, ist Easyjet zum Schadenersatz aufefordert. Jene dürfte bei einer 3-stündigen Wartezeit erfahrungsgemäss noch unter € 100,-- liegen…
Viel Wirbel für nix!

eine kleine Absicherung fürs nächste Mal:
Bevorzugen Sie andere Airlines wie die No-frills-Airlines; dauerhaft kenne ich niemanden der nicht mit Flugzeitverspäterung zu rechnen hatte. Diese No-frills haben keine Lobby, werden im Zweifelsfall immer nach hinten gestellt.
Glauben Sie denn wirklich das ein Fluggerät bei diesen Preisen betriebswirtschaftlich handeln kann?
Diese Airlines holen sich ihre Preise immer auf einem anderen Weg rein -geht nichts anders!
Bei Ihnen ist es nur ein relativ geringer Geldbetrag - ich warte darauf das es das nächste Mal an die Sicherheit geht…

mfg
Dorothea

Hallo
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Leider ist auf der Strecke Basel-Berlin keine andere Airline (mehr) tätig so daß man leider auf diese angewiesen ist… Das nächster mal werde ich sicher die Bahn nehmen (wobei man da ja auch die tollsten Sachen erleben kann…).
Zum Thema Sicherheit möchte ich nur sagen: Ich habe an anderer Stelle im Internet gelesen daß Maschinen dieser Airline KEINE NOtfallausrüstung an Bord haben…da ist die Grenze zum „Sparen an der Sicherheit“ sicher schon überschritten…

Viele Grüße

hallo Herr Haas,
na, ob die DB eine pünktliche Konkurrenz ist wage ich ebenfalls zu bezweifeln. Aber die zahlen wenigstens bei Unpünktlichkeit relativ schnell und unbürokratisch.

Ich persönlich weiss nichts von fehlender Notausrüstung an Bord von Easyjet. Mir persönlich machen viel eher die Löhne und Gehälter am Personal Sorge…
Aber das ist natürlich reiner Spekulatius.

Ich appeliere bei meinen Kunden immer an ihren gesunden Verstand und frage auch direkt:
„Tanken Sie mal Ihr Auto voll und fahren die A7 runter und gucken Sie mal wie weit Sie kommen…!“

mfg
Dorothea