Hallo zusammen,
nehmen wir an, ein internationaler Flug (aus Asien kommend) verspätet sich. Dadurch schafft der Reisende den innerdeutschen Anschlußflug nicht mehr - und das wäre aber der letzte Flug an diesem Abend zum Zielort gewesen. Der Reisende strandet somit abends auf dem Münchner Flughafen.
Welche Rechte hat der Passagier nun?
Sucht man im Internet, finden sich zwar Regeln für Verspätungen. Es liest sich aber immer so, als ginge es da um einen einzigen Flug. Wie es bei verpassten Anschlüssen ausschaut, wird nicht so ganz klar. Obendrein ist das Problem hier ja die Verspätung des weiten, mehr als 1500 und auch mehr als 3500 km lange Fluges, nicht aber der kurze innerdeutsche Flug.
Die beiden Flüge werden von unterschiedlichen Airlines durchgeführt, die allerdings ein Codeshare-Abkommen miteinander haben.
Vielen Dank für Aufklärung,
MecFleih