Reiseroute Bremen - Pula (Istrien, Kroatien)

Liebe Freunde,

am kommenden Wochenende (Samstagnacht) soll mit dem Auto von Bremen nach Pula (Istrien, Kroatien) gefahren werden - gesucht wird die derzeit günstigste Route (Cabrio, durchschnittl. Reisegeschwindigkeit 110 km/h), wobei mind. ein Mal über einen Alpenpass mit schöner Aussicht gefahren werden soll.

TomTom empfiehlt die Route Hannover, Magdeburg, Leipzig, Gera, Nürnberg, München, Salzburg . . . Pula.

Welche Route schlagt ihr vor, wenn Zwischenübernachtung vermieden werden soll?

Vielen Dank im voraus!

TomTom empfiehlt die Route Hannover, Magdeburg, Leipzig, Gera,
Nürnberg, München, Salzburg . . . Pula.

Welche Route schlagt ihr vor, wenn Zwischenübernachtung
vermieden werden soll?

Keine - wir sprechen hier von annähernd 1500 Kilometern, zuzüglich Stau und Grenzen sowie Streckenabschnitten auf Bundesstraßen…
Ansonsten : Alternativroute ab Hof A 93 --> Regensburg, A 3 Passau/Suben bis Wels(Österreich) --> Graz, Abfahrt Spital am Pyhrn --> Bundesstraße über Pyhrnpass bis Liezen, --> Bundesstraße Richtung Salzburg/Villach bis Radstadt, Bundesstraße Richtung Villach (über Hohentauern) bis Millstätter See, Autobahnauffahrt Spittal an der Drau Richtung Autobahnknoten Villach, --> via Loiblpaß oder Karawankentunnel nach Ljubljana, entweder „Küstenstraße“ entlang istrische/dalmatinische Küste oder „quer durch´s Land“.
Ebenfalls möglich : …München A 8 --> Salzburg bis (Abfahrt Radstadt Richtung Graz/Villach, siehe oben) Radstadt, A 10 --> Villach (Tunnelmaut extra), etc.
Variante : Villach Richtung Italien, Abfahrt Arnoldstein, Bundesstraße durch´s „canaletto“ bis Udine, Autobahnauffahrt empfehlenswert „Carnia/Tolmezzo“ oder „Udine nord“ (Achtung mautpflichtig) --> Venezia/Trieste, etwa 20 Kilometer nach Udine Autobahngabelung Richtung Trieste/Rijeka/Koper, Rijeka via „Küstenstraße“ nach Pula
Wie schon erwähnt, von "durchfahren ist abzuraten, entweder „schöne Aussicht“ oder „Bleifuß“…

gute Reise
nicolai

p.s. auch in Slowenien/Kroatien herrscht Mautpflicht auf Autobahnen…

Variante B (mit viel „Umweg“) : München A 8 --> Rosenheim, Richtung Innsbruck bis Kufstein, Bundesstraße Richtung Kitzbühel, --> Mittersill, -->Lienz, --Spittal an der Drau
bzw. Variante C : über den „Großglockner“ http://www.grossglockner.at/de/hochalpenstrasse/ , bzw. http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fglockner-Hocha… über Salzburg --> Abfahrt Bischofshofen Richtung Zell am See oder über Kufstein --> Richtung St. Johann in Tirol --> Zell am See, auch möglich Abfahrt A 8 Bad Reichenhall --> Lofer, --> Zell am See…

1 Like

Guten Tag Ihr Reiselustigen,
wir haben geplant, aus dem Großraum Frankfurt am 1. September nach Rovinj (kurz vor Pula) zu fahren und als Reiseroute festgelegt: Stuttgart-München-Bad Reichenhall-Zell am See (Übernachtung!)-Großglocknerstrraße-Oberdrauburg-Plöckenpass-Tolmezzo-Udine-Trieste-Portoroz-Rovinj. Nach meiner Ansicht ist dieser Weg der kürzeste zur Halbinsel Istrien. Zwei Teilstrecken mit je ca. 6 Stunden.
Gute Reise!
Gruß Walter VB

…ob Du allerdings mit den geschätzten sechs Stunden (vor allem für den zweiten Teil) auskommen wirst, wage ich zu bezweifeln (viel Land-, bzw. Bundesstraße dabei, viele „Ortsdurchfahrten“ u. ä.)…

gute Reise
nicolai