Reiseroute kindgerecht ausdrucken?

Hallo,

ich möchte gerne die Route einer längeren Autofahrt so ausdrucken, dass man während der Fahrt die zurückgelegte Strecke ausstreichen kann.

Diese Karte wäre optimal so, dass man die Fahrtroute auffälig dick sieht und am besten nichts oder fast nichts auf der Karte sieht.

Es müssten aber Anhaltspunkte darstellbar sein, an Hand derer man seine Position erkennen kann.

Optimal wären da wohl die Ordnunsgnummern der Autobahnabfahrten.

Sinn des Ganzen?

„Wann sind wir endlich daaaa-aaa?“

Genau.

Die Kinder sollen selber sehen, wieviel sie schon geschafft haben.
Sie sollen zwischendurch auch mal selber Anschlussstellennummern ablesen und ausstreichen können.

Zumindest HOFFE ich, dass es sie etwas beschäftigt und der Blick auf die Karte sie eher zufrieden stellt als „in 3,5 Stunden“ (Zeitgefühl ist ja nicht so) oder „bald“.

Kennt jemand da eine Möglichkeit?

Selber mit Durchschlagpapier abzeichen wäre eine Notfalllösung - aber das müsste doch auch intelligenter gehen, oder?

Zur Route:
Ostern geht es ab 33129 Delbrück nach 82491 Grainau, also praktisch EWIG die A7 runter, dann Füssen/Reutte/Ehrwald/Grainau.

Hi,

meine Kinder haben unterwegs geschlafen!

Und wenn es dann dem Ziel entgegen ging, konnten sie im Etschtal die Burgen zählen, im Flachland die Wassertürme und dann kam noch: Wer sieht als erster den See, das Meer?

Zum Zeichnen einer Karte zum Zählen von Autobahnauffahrten tut es auch ein gerader Strich per Hand.

Ciao

Hallo Xstrom,

Zum einen könntest du http://www.autobahnatlas-online.de/A7.htm verwenden. Hier ist wirklich jede Brücke und jeder Parkplatz verzeichnet. Ist aber freilich sehr schematisch.

Diametral könntest du eine gewisse Anzahl von Ausdrucken von Routenabschitten auf einer Satellitendarstellung (z.B. Google Earth) erstellen. Dann liegt eben der Focus auf: „jetzt fahren wir durch einen Wald“, „hier rechts liegt Fulda“ oder „wir sind auf der Werra-Talbrücke“.

Gruß
Hardey

Roll-Karte ?
Servus,

Kinder interessieren sich weniger für eine Landkarte, also die tatsächliche geographische Position der Orte zueinander.

Nimm eine Rolle Klopapier, darauf zeichnest du einen laaaaaaaangen Strick und markierst an diesem Strich markante Punkte/Städte/Abfahrten/Flüsse/etc. die ihr passieren werdet.

Dann rollst du das ganze wieder auf und gibst es den Kindern.
Die haben jetzt einen aufgerollten linearen Streckenplan, der im Auto platzsparend handzuhaben ist.

Gruss
SomeOne

Danke für die Anregungen
Hallo,

der Autobahnatlas ist super - ich habe jetzt eine Übersicht über alle WCs an der A7. Das alleine ist schon viel wert.

Die Karte werde ich wohl selber bauen - für den Großen, der interessiert sich für Karten und die dort drauf stehenden Fußballvereine (wir Erwachsenen denken, das seien Großstädte, aber ER hat das druchschaut: In Wirklichkeit sind dort Fußballvereine in der Karte!).

Bis denne!