Hallo beisammen, wir wälzen gerade die Straßenkarten um mit dem Wohnmobil ohne Autobahn nach Italien zu fahren(.wir bräuchten ansonsten dann auch noch die GO-Box)Laut ADAC Routenpl.wäre die Strecke über den Plöckenpass nach Villach, Tarvisio.und es gibt eine Nebenstrasse nach dem Plöckenpasse direkt nach Tolmezzo.Kennt jemand diese Strecke??? kommt man da mit einem höheren Wohnmobil(3,32m) durch??? oder ist die Straße sehr schmal??? dann müßten wir doch über Villach. Freue mich auf eure Antworten.Danke
Italien ist gross und vor allem breit. Wohin soll es denn gehen ? Was ist eine GO-Box ?
Offenbar in den slowenisch-italienischen Grenzbereich. Mit Wohnwagen würde ich den Plöckenpass im Zweifel meiden, vor allem weil man an den nördlichen Ausgangspunkt Kötschach-Mauthen auch nur umständlich hinkommt. Über Villach - Tarvis ists jedenfalls problemlos.
Was hat der ADAC denn vorher empfohlen, denn vorher kommt der Alpenhauptkamm ? Paß Thurn - Felbertauerntunnel ? Verladung Böckstein-Mallnitz ?
Wenn ich das nochmal lese, glaube ich, wo in der Anfrage Plöckenpass steht, muss was anderes hin, denn so gibts keinen Sinn: Plöckenpass - Villach - Tarvisio.
oh, oh, die Ösis tun wirklich alles dafür, dass man nicht mehr hinfährt…
Ich habe neulich in diesem Forum gelernt, dass man die Autobahntunnel (oder heißt es Tunnels ?) auch benutzen kann, ohne eine Vignette für die normalen Autobahnen zu besitzen. Wenn man mit den größeren Fahrzeugen analog läuft, wäe das auch eine überlegenswerte Alternative.
Also Go-Box braucht man in Österreich.(denn wir haben das Womo auflasten lassen, somit sind wir über 3,5 to) man muß sich entweder an der Grenze zu Österreich eine Box kaufen und gleich mit Geld laden, eine Art LKW-Maut. ich glaube es ist wirklich besser über Villach Tarvisio man ist wahrscgheinlich auf der sicheren Seite. Danke grüßle
Ja die armen Özis, bei Autbahnbenutzung ist Pickerl fällig,ansonsten Strafe und nicht zu knapp. Tunnels nochmals extra €,s, als wir noch nicht aufgelastet hatten sind wir auch so (Pickerl, Katschberg, Tauern) gefahren. aber mit der Auflastung ist leider die Go-Box nötig, Laut ASFINAG Österreich kostet mich Hinfahrt u. Rückfahrt jeweils so knappe 50,–€ und die Box ist für 2 Jahr auch so um die Drehe.
Ich hab selbst geschaut, die GO Box braucht man für die Autobahntunnel und auch für die Brennerautobahn, aber nicht für den Felber Tauern.
Gruss
Barmer
Ich wüßte nicht, was dagegen sprechen sollte, solange die Strecke auch mit einem Fernlastwagen befahrbar ist…
Im Winter allerdings würde ich davon abraten…))
Natürlich könntet Ihr auch über Sillian - Dobiacco (Toblach) fahren, kommt ganz darauf an, wo Ihr in Italien hinwollt.
Hallo Barmer, im Routenberechner von Asfinag habe ich zur Probe eingegeben
von Kiefersfelden nach Tarvisio und das Ergebnis ist als ca.Preis knapp 50,–€ erschienen.
Hallo LittlePanda, GO-Box ist so was ähnliches wie LKW Maut, da wir unser Wohnmobil aufgelastet haben auf 3,8 to. Grüßle fleissiges Lieschen
Hallo Coffin-breathe, das hört sich gut an denn wir wollen weiter nach Udine. Im ganz neuesn ADAC Autoatlas ist für den Plöckenpass Wohnanhänger als gesperrt empfohlen. Wir haben ein Wohnmobil das am Alkhofen ziemlich hoch ist, und haben am Timmelsjoch gesehen wie es gehen kann, die Felsüberhänge von italien Seite ist eine Katastrophe, da sind wir ganz schön zum schwitzen gekommen. Danke Gruß Fleissiges Lieschen