Hallo!
Wir haben folgendes Problem. Wir haben bei Air France einen Flug nach Chile gebucht (sollte am 15.3. losgehen), um die Verwandten meines Mannes zu besuchen, damit sie unser Baby (knapp 10 Monate) kennenlernen können. Die Eltern und der Bruder wohnen in Santiago, die Großmutter und andere Verwandte in Concepcion und Talcahuano.
Nun gab es das große Erdbeben am Samstag und die vielen Nachbeben. Einige der jetzt auftretenden Beben sind wohl sogar nicht nur Nachbeben, sondern neue Erdbeben, wohl in der Nähe von Valparaiso bzw. Santiago.
So, nun meine Frage. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, wollen aber jetzt doch von der Reise zurücktreten. Zum einen, weil wir Angst vor Nachbeben bzw. neuen schweren Beben haben, zum anderen weil es ungewiss erscheint, wie die Versorgungslage auch in Santiago sein wird. An einen Besuch der Familie in Südchile, wie er geplant war, ist gar nicht zu denken! Schon gar nicht mit Baby…
Unser Reisebüro versucht seit gestern, eine Stornierung des Fluges bei Air France zu erwirken. Mehrere Telefonate waren anscheinend bisher erfolglos. Jetzt versuchen sie es mit einem schriftlichen Kulanzantrag an den zuständigen Akquisiteur.
Ich denke jedoch, dass wir gar nicht auf einen „Kulanzantrag“ angewiesen sind. Haben wir nicht bei höherer Gewalt ein kostenloses Rücktrittsrecht? Auch das Auswärtige Amt schreibt auf seiner Homepage: „Von nicht dringend erforderlichen Reisen in die VII. und VIII. Region wird daher im Moment abgeraten. (…) Der internationale Flugverkehr von und nach Santiago de Chile wurde wieder aufgenommen, ist aber stark eingeschränkt. Flugreisenden wird empfohlen, sich zur Bestätigung bzw. Umbuchung ihres Fluges mit der jeweiligen Fluggesellschaft in Verbindung zu setzen. Es muss mit mehrtägiger Verzögerung bei den Flügen gerechnet werden.“
Wir können also unsere Reise nicht wie geplant vornehmen. Selbst ein Urlaub nur in Santiago wäre sehr abenteuerlich mit einem Baby. (Das Haus meines Schwiegervaters hat einen Riss bekommen; außerdem beherbergt er die Familie meines Schwagers, da dieser sich nicht mehr in seine Wohnung traut.).
LAN Chile beispielsweise hat dem Reisebüro, bei dem wir gebucht haben, mitgeteilt, dass alle Flüge storniert werden können. Wieso macht Air France solche Probleme?! Dass höhere Gewalt vorliegt, ist wohl kaum zu bestreiten.
Ich danke schon im Voraus für die Antworten!