Reiserücktrittkostenversicherung

Hallo zusammen!

Voilá eine rein hypothetische Frage:

Man möchte als Paar seinen Urlaub buchen. Selbiger ist geplant für Ende Mai.
Nun steht aber bei einem Ehepartner Anfang März eine Augen-OP an, die, wenn alles komplikationslos verläuft, bis Ende Mai lange „vergessen“ sein wird. Was … wenn aufgrund dieser OP und deren Auswirkungen letztlich Komplikationen im Heilungsverlauf die Reise unmöglich machen? Zahlt eine Reiserücktrittskostenversicherung in dem Fall, oder zieht selbige sich aus der Affaire mit dem Kommentar, daß die OP bei der Buchung der Reise ja bereits geplant war?

Parallel das I-Net nach Anworten durchflöhend grüßt
Kari

Da hilft erstmal nur ein Blick in die jeweiligen AVB.

In der Auslandsreise-Kranken ist es inzwischen so, dass nur noch Behandlungen, die vor der Reise feststanden, ausgeschlossen sind. Ob die Sachversicherungen auch so weit sind, weiss ich nicht. Allgemein haben Sachversicherungen größere Freiheiten, d.h. sie können noch kundenunfreundlicher sein.

Hallo Barmer,

die Aussage hinsichtlich der Auslandsreise-Krankenversicherung ist nicht korrekt. Auch hier kommt es auf die Vertragsbedingungen an.

Beste Grüße!

Klar, aber das sind die Bedingungen der besseren Anbieter. (vgl. z.B. Finanztest)

über Finanztest lässt sich streiten.
Ich möchte hier nicht ausdrücken, dass alles von Finanztest falsch ist.
Jedoch liegen mir Tests von Versicherungen die von Finanztest als gut bewertet wurden und dann plötzlich in einem Test einige Monate später als mangelhaft dargestellt wurden.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man zuerst seine Vertragsbedingungen lesen soll und solch eine pauschale Antwort falsch ist.

Guten Tag,

Also, hier wurde doch nach der Reiserücktrittsversicherung gefragt und nicht nach der Auslandskrankenversicherung. Um die Stornokosten von der Versicherung erstattet zu bekommen, muss es sich um eine unerwartet auftretende schwere Erkrankung handeln. Das steht eigentlich in den AVB bei allen. Da vermutlich kein Arzt im voraus ein Attest ausstellt, dass man keine Komplikationen haben wird, würde ich lieber erst die OP abwarten und dann die Reise buchen. Mai ist ja noch nicht Hochsaison, da findet man sicher auch kurzfristig noch was günstiges.

Richtig, man muss den Konflikt nicht suchen.