Hi,
Du brauchst keine Tricks anzuwenden, nur bestimmte Fristen zu beachten.
Die Rücktrittskostenversicherung bezahlt im Fall von „unerwarteteter schwerer Krankheit oder Tod des Reisenden oder dessen naher Angehöriger“.
Wenn Dein Vater jetzt schon im Krankenhaus liegt, kann von einer unerwarteten Krankheit nicht mehr die Rede sein. Ihr habt Euch also
eigentlich schon falsch verhalten weil Ihr die Versicherung bis jetzt nicht informiert habt.
Ein Vorteil ist, dass die Stornogebühren normalerweise bis 30 Tage vor Reiseantritt keinen Änderungen unterliegen. Ob man also 40 Tage oder 30 Tage vorher storniert, spielt kostenmäßig keine Rolle. Alternativ sind die Stornogebühren bei Nur-Flügen bei manchen Fluggesellschaften ab Buchung immer 100%. Dann wäre es auch wurscht.
So oder so, würde ich bei der Versicherung anrufen und die Situation schildern. Dazu brauchst Du die Info, wie hoch die Stornogebühren bei Eintritt der Krankheit waren und wie hoch sie jetzt sind. Die Versicherung wird sich dann mit Dir beraten ob eine Stornierung zum jetzigen Zeitpunkt angebracht ist (und bezahlt wird) oder ob man noch warten will.
Waren die Stornogebühren bei Eintritt der Krankheit niedriger als heute, wirst Du nur die anteiligen Gebühren erstattet bekommen…
bye
Rolf
Dies ist ausdrücklich keine Rechtsberatung. Ich empfehle Dir dringend, die Bedingungen der Versicherung und des Fluganbieters genau zu studieren und Deine eigenen Schlüsse daraus zu ziehen.