Hallo Wissende,
ich hätte zwei Fragen:
-
Kann man eigentlich eine Reiserücktrittversicherung separat buchen, also unabhängig von einer Reisebuchung?
Hintergrund: Ich möchte nächstes Jahr mit Koryo Tours nach Nordkorea (nicht ganz billig), und auf der Website wird keine Reiserücktrittversicherung angeboten - umgekehrt denke ich nicht, dass das „Reisebüro meines Vertrauens“ Reisen nach Nordkorea im Angebot hat. -
Wann zahlt die Reiserücktrittversicherung? Es kann ja alles mögliche schief gehen. Bei Krankheit zahlen sie, ok. Aber wie sieht’s aus, wenn es Probleme mit dem Zubringerflug gibt und ich deswegen gar nicht bis Beijing komme, wo der Ausgangspunkt der Reise ist? Natürlich würde ich rechtzeitig losfliegen, so dass ich dort noch 3-4 Tage Zeit hätte. Aber wenn wieder eine Aschewolke kommt … oder jemand streikt, oder was auch immer.
Und wie sieht es aus, wenn mir dummerweise jemand in Beijing mein Gepäck mit Ticket für den Weiterflug klaut?
Bitte entschuldigt die dummen Fragen, aber ich habe mit Reiserücktrittversicherungen keine Erfahrung. Bisher hab ich’s immer „drauf ankommen lassen“.
Und woher bekommt man eigentlich das Visum? Muss ich da nach Berlin, geht das auf dem Postweg, hat Nordkorea in München ein Konsulat oder sollte ich besser gleich einen Visadienst beauftragen?
Na, sprecht mal was ihr meint. Langsam wird’s Zeit zu buchen.
Schöne Grüße
Petra