Reisesicherungsschein pro Person?

Ich habe eine Reise für vier Personen gebucht die zwei separate Rechnungen erhalten (eine pro Paar) und auch separat jeder von der eigenen Kreditkarte zahlen. Genügt da ein Sicherungsschein für alle vier oder braucht man mehrere?

Hi,

sind alle Vier auf einer Reisebestätigung? Dann reicht auch ein Sicherungsschein. Wenn Ihr zwei Bestätigungen habt mit unterschiedlicher Zahlungsweise - dann brauchts auch zwei Scheine.

bye
Rolf

Guten Tag, Hi Rolf,

vielen Dank für die Beantwortung. Es ist zwar so, dass es nur eine Reisebestätigung gibt, übrigens vom Vermittler nicht vom Veranstalter, der wurde aber entgegen der eindeutigen Willensäußerung gemacht. Es müssen mindestens zwei Bestätigungen sein und es werden auch zwei verschiedene Kreditkarten belastet.

Hi,

vielen Dank für die Beantwortung. Es ist zwar so, dass es nur
eine Reisebestätigung gibt, übrigens vom Vermittler nicht vom
Veranstalter,

Das ist nicht rechtens. Ausschließlich der Veranstalter darf einen Reisevertrag bestätigen. Das Reisebüro darf allerdings „im Namen und im Auftrag“ eine Bestätigung schreiben. Das muß aber klar daraus hervorgehen.

der wurde aber entgegen der eindeutigen
Willensäußerung gemacht. Es müssen mindestens zwei
Bestätigungen sein und es werden auch zwei verschiedene
Kreditkarten belastet.

Wer hat wem gegenüber den eindeutigen Willen geäußert? Ihr gegenüber dem Reisebüro?

Dann ruf da nochmal an und sag, dass Du wissen möchtest ob es vom Veranstalter eine oder zwei Bestätigungen (Bestätigugnsnummern) gibt und warum Du nur einen Sicherungsschein bekommen hast.

Im Normalfall ist das schon alles o.k. Ich würde da jetzt nicht ein riesen Faß aufmachen aber nachfragen kann man ja mal.

Wer ist denn der Veranstalter?

bye
Rolf

Da habe ich schon ein Riesenfass aufgemacht und entsprechend e-mailig gemeckert. Man soll ja keinem Streit aus dem Wege gehen. Es gibt natürlich zwei Buchungsnummern der Reederei (Celebrity Cruises) und ich habe auch schon gedroht, wenn die Kreditkarten vom Falschen (also dem Vermittler) belastet würden, würden wir den Belastungen widersprechen. Ich weiß leider aus trüber Erfahrung, dass der Sicherungssschein nicht vor der Insolvenz des Vermittlers (sprich Reisebüros) schützt und deshalb will ich seitdem immer nur vom Veranstalter belastet werden. Natürlich kann auch der Pleite gehen, aber dafür gibt es ja den Sicherungsschein.

Nochmals vielen Dank

woausz

Stellt den Celebrity Cruises Sicherungsscheine aus? Ist ja keine Pauschalreise, sondern nur eine Kreuzfahrt.

Celebrity Cruises stellt wie jeder andere Kreuzfahrten-Veranstalter selbstverständlich für die Kreuzfahrt einen Sicherungsschein aus, auch wenn An- und Abreise, Transfers, Hotels, Mieztwagen etc. etc. separat und woanders gebucht sind. Wenn ein An- und Abreisepaket usw. auch bei dem Kreuzfahrtveranstalter gebucht wurden, was natürlich geht und von den Veranstaltern sehr gerne angeboten wird (in der Regel aber teurer ist als freihändig gebucht) gilt der Sicherungsschein auch dafür.

Danke, woausz, für die Info. Sicherungsscheine sind mir bei Reedereien nie aufgefallen. Noch dazu bei den ausländischen. Ausstellen müssten Sie diese ja nur, wenn Sie zum (Kreuzfahrt-)Reiseveranstalter werden, mit den den von Dir genannten Zusatzleistungen. Eine Kreuzfahrt selbst zählt doch nicht als Pauschalreise, ist ja nur eine einzige Reiseleistung, keine Kombi?