Da böte sich Titisee-Neustadt an, wo sich auch das Badeparadies Schwarzwald befindet. Rundherum ist wunderbare Schwarzwald-Landschaft, die wandernd erkundet werden kann. Auch Wintersportmöglichkeiten gibt es diverse, und auch der Hochfirstschanze, der größten Naturschanze in Deutschland, finden gelegentlich internationale Wettbewerbe statt. Außerdem ist der Ort verkehrstechnisch hervorragend angebunden, so dass problemlos Ausflüge nach Freiburg oder in andere Schwarzwald-Orte möglich sind.
und Schwarzwald gibt es eine glücklicherweise eher in der Umgebung bis etwa Stuttgart und Mannheim bekannte, richtig gute Adresse, am Rand des Nordschwarzwalds gelegen. Das ist das „Palais Thermal“ in Wildbad.
Das i-Tüpfelchen ist dann eine Unterkunft im Mokni’s Hotel: Dieses hat direkten Zugang zum Palais Thermal, man kann im Bademantel vom Zimmer bis zur Therme rübergehen, und hat etwas länger Zutritt als zu den Öffnungszeiten.
„Mokni’s“ sind zwei Hotels, das „Badhotel“ und das „Rossini“, unter gemeinsamer Leitung.
Direkten kostenfreien Bademantelzugang zur unbedingt empfehlenswerten Therme hat aber nur das „Badhotel“. https://www.moknis.com/de/
und zum Wandern fährt man mit der Sommerbergbahn https://www.bad-wildbad.de/sommerbergbahn/
auf den Hausberg
Ja, und von der Bergstation sind es etwa fünf Kilometer ohne starke Steigungen zur Grünhütte mit legendären Kuchen und dito Maultaschen - hab aber nicht geschaut, ob die zwischen den Jahren offen hat. Ebenfalls nicht erkundigt hab ich mich wegen des Baumwipfelpfads, der keineswegs sportlich angelegt ist, sondern eine Art Spazierweg, aber ungefähr zwei Stockwerke höher als sonst.
Das Auto lässt man am einfachsten in Pforzheim stehen: Die Gästekarte ist gleichzeitig auch Fahrschein für die Enztalbahn, und in Wildbad selber achten die Leute eh darauf, dass in dem schmal dem Tal folgenden Ort nicht gar zu viel Blech herumsteht und -fährt.