Reiseveranstalter gesucht für Japan

Hallo Experten,

gibt es einen Reiseveranstalter, bei dem ich nach dem Baukastenprinzip eine kleine Rundreise durch Japan zusammenstellen kann? Ein Muß sind Hiroshima, Osaka und Tokyo. Oder muss ich ganz individuell mir selbst alles zusammenstellen?
Und noch eine Frage:

  • war jemand schon einmal in Hiroshima? Da hätte ich viele Fragen?
  • welche Reisezeit ist nach Eurer eigenen Erfahrung für Japan am besten geeignet? Ich kann nicht gut Hitze mit Schwüle ertragen, dann lieber Minusgrade. Wenig Niederschlag wäre gut.
    MFG
    Pluto

Hi,

frag die, die sind gut und flexibel: http://jtbgermany.com/

bye
Rolf

Halo Pluto,

was hast du denn für Fragen betreffs Hiroshima?
Warum Osaka und nicht Kyoto?
Die beste Reisezeit dürfte im Oktober sein. Fat Tag-Nachtgleiche. Angenehmes Klima ohne Schwüle bei 20 bis 25 Grad. Wenig Regen. Vorigen Oktober hatten wir in 14 Tagen 30 Min Regen (ist aber Ausnahme).
Wenn du das erste Mal nach Japan kommst, dann solltest du eine „geführte“ Reise machen, um zu testen, ob du in diesem Land, wo wirklich alles anders ist, als Alleinorganisator dich „durchschlagen“ könntest.
Wir hatten uns für eine von einer Japanologin „geführte“ Tour entschieden aus dem Katalog. Es war hervorragend.

Viel Spass
Bernd

Hallo,

Wir hatten uns für eine von einer Japanologin „geführte“ Tour
entschieden aus dem Katalog. Es war hervorragend.

könntest Du mir den Veranstalter verraten?

Danke sagt

Christian

Halo Pluto,

was hast du denn für Fragen betreffs Hiroshima?

Hallo Bernd,
wie ist das Museum in Hiroshima? Auszuhalten? Oder lieber splitten in 2 Tagesbesichtigungen? Wieviele Tage braucht man für alles in Horoshima?

Warum Osaka und nicht Kyoto?

Gute Frage, es geht mir zwar hauptsächlich um Hiroshima. Aber Kyoto ist natürlich auch ein Muss - fast so etwas wie das Gegenteil von Hiroshima, da ja nichts zerstört wurde. Osaka und eventuell noch weitere Orte sollten folgen, da muss ich mich aber erst mal schlauer machen - auch die finanzielle Frage ist nicht unwichtig.

Die beste Reisezeit dürfte im Oktober sein. Fat
Tag-Nachtgleiche. Angenehmes Klima ohne Schwüle bei 20 bis 25
Grad. Wenig Regen. Vorigen Oktober hatten wir in 14 Tagen 30
Min Regen (ist aber Ausnahme).

Dann also nächstes Jahr in den Herbstferien. Danke.

Wenn du das erste Mal nach Japan kommst, dann solltest du eine
„geführte“ Reise machen, um zu testen, ob du in diesem Land,
wo wirklich alles anders ist, als Alleinorganisator dich
„durchschlagen“ könntest.

Es klingt verrückt, aber ich war mit 11 Jahren (bin jetzt 53) in Japan - in Tokyo genauer gesagt, mit meinen Eltern aber ohne Führung. Wir haben uns ganz gut durchgeschlagen. Ich bin ziemlich viel in der Welt rumgekommen und werde sicher auch in Japan zurecht kommen - im Gegensatz zu China, das würde ich mir nicht zutrauen. Ich verstehe die japanische Mentalität mehr als die Chinesische - die wird mir sicher immer fremd bleiben.

Wir hatten uns für eine von einer Japanologin „geführte“ Tour
entschieden aus dem Katalog. Es war hervorragend.

Viel Spass
Bernd

Eine geführte Tour hat was in sich - am besten wäre natürlich immer ein Reiseleiter vor Ort für mich allein. So haben wir es seinerzeit in Ägypten gemacht, eine Flugrundreise ganz individuell. Einer Gruppe möchte ich mich nicht unbedingt anschließen, lieber allein auf eigene Faust einen Teil des Landes erkunden.

Danke für Deine Auskünfte, aber den Namen des Reiseveranstalters hätte ich auch gerne.

MFG
Pluto

Hallo Pluto57,

das freut mich, dass du schon im jugendlichen Alter mit deinen Eltern Japan besuchen durftest. Das war zu der damaligen Zeit (ich vermute 1968) bestimmt ein Abenteuer, besonders wenn der Vater alles selbst organisiert hatte.

Hiroshima als reine Industrie- und Hafenstadt hat den fragwürdigen und für über 200.000 Einwohner tödlichen Ruhm die Wirkung der ersten Atombombe zu erleben, nachdem die Amerikaner diese Stadt nicht mit konservativen Bomben angegriffen hatten und sozusagen für den „Big Bang aufgespart“ hatten. Sonst würde man bestimmt nicht am Bahnhof aus dem Shinkansen aussteigen.
Mit dem Taxi oder der Strassenbahn ist die Insel, wo der Friedenspark draufliegt, gut zu erreichen. Für den Besuch des relevanten Bereichs mit einem Durchmesser von 500 m kannst du ca. zwei Stunden ansetzen, um alles zu sehen. A-Bomb Dome (die ehemalige Handelskammer), Atomic Bomb Hypocentre, Children´s Peace Memorial, der Cenotaph mit Flame of Peace und das Peace Memorial Museum.
Das Museum ist unterteilt in Schaubilder und Reliefs und in einer zweiten Abteilung mit den Auswirkungen der A-Bombe. Vielleicht zartbesaitete Seelen sollten sich die zweite Abteilung sparen. Auf jeden Fall kommt man als Pazifist aus dieser Ausstellung.

Die zweite Spezialität Hiroshimas ist eine kulinarische: okonomi-yaki. An einer heissen Platte werden soba-Nudeln mit Eiern und allem, was man wünscht, vor den eigenen Augen zubereitet. Eine preiswerte Möglichkeit satt zu werden.

Die dritte interessante Möglichkeit ist, nach Miya-jima mit dem Vorortzug und der Fähre zu fahren. Dort befindet sich im Tidengewässer der berühmte „schwimmende Torii“. Das meist fotografierte japanische Fotomotiv. Für den Besuch der Insel und eine kleine Wanderung sollte man den Rest des Tages vorsehen.

Wir haben die Reise bei Nichidoku Fernostreisen, Köln gebucht. Diese klassische Japan-Rundreise wurde unter dem Titel „Yokoso Japan“ geführt. Diese Reise wird auch bei DerTour, Ikarus Tours, Meier´s Weltreisen und Jumbo Touristik Wien angeboten. Es gibt auch weitere Reisebüros, die diese Reise anbieten. Evtl. unter dem Suffix: Sumo No.8. Die Reiseleitung hatte Frau Kerstin Kleinstück in Händen. Es lief alles wie am Schnürchen. Wie sollte es in einem bestens organisierten und sicheren Land auch anders sein. Wir waren eine kleine Gruppe mit 13 Teilnehmern. Unterwegs hatten wir auch Gruppen mit nahezu 40 Teilnehmern kennengelernt. Da waren wir zum japanischen Abendessen zum Glück immer ein kleiner intimer Kreis.

Gute Reise
Bernd

Hallo Bernd,

danke für die ausführliche Auskunft. Ja, 1968 war es. Bangkok, Hong Kong und Tokyo. Die Reise hat damals 16tsd DM gekostet, zu einer Zeit, als man einen Mercedes für 11tsd Dm bekommen hat. Aber so eine Reise und die Erinnerungen sind mit Geld gar nicht zu bezahlen.
Japan war damals schon: perfekt. Es funktionierte alles!
Eine Gruppe mit 40? Grausig.
Ich werde die Reise sicher alleine machen. Und das mitbringen, was man in Japan haben sollte: Ruhe und Muße.
Ich danke Dir auch für die Schilderung von Hiroshima. Dort möchte ich auf jeden Fall ein paar Tage bleiben. Ob ich noch einen Hibakusha treffe?
Ich hoffe, im Herbst 2011 die Reise zu machen,
danke Dir noch einmal.

MFG
Pluto

Hallo Rolf,
vielen Dank. Ich habe die angeschrieben - mal sehen, wie es weiter geht.
MFG
Pluto

Moin,

geb Bescheid. Würde mich interessieren, welchen Eindruck Du hast.

bye
Rolf