Da ich im Urlaub oft in arabischen Ländern bin (im November geht es nach Kuwait),habe ich mich schon öfters gefragt,wer eigentlich den Flugverkehr nach Saudi Arabien ausmacht,denn es gibt keine Touristen-Visa dorthin, ,halt nur die Hadj oder Umrah-Visa.Und Mekka sowie Medina fällt ja für Nicht Moslems eh aus…
vielleicht hast du dich nur undeutlich ausgedrückt: für Bürger der GCC Staaten fällt die Visumpflicht untereinander weg. Ausländer aus anderen Staaten brauchen ein Visum, wenn sie nach Saudi Arabien einreisen, selbst, wenn sie in einem GCC Staat wohnen.
Ansonsten gibt es eine begrenzte Anzahl von Touristenvisa nach Saudi Arabien, allerdings ist der Aufenthalt dort für Touristen an strenge Auflagen gebunden.
Laut einem Artikel der englischsprachigen, saudischen Arab News (http://www.arabnews.com/news/467423) von 2014 leben 9.2 Mio Ausländer in Saudi Arabien, davon etwas über 100.000 westliche Ausländer. Die meisten von diesen reisen mit dem Flugzeug an, viele haben als Teil ihrer Vergütung Heimatflüge im Vertrag stehen - je qualifizierter der Job, desto öfter werden die Heimatflüge bezahlt. Die indischen Busfahrer, die in Saudi in unserem Compound arbeiteten, bekamen z.B. alle zwei Jahre einen Heimatflug bezahlt (meist sind die Verträge so befristet und die nächsten zwei Jahre sind dann ein neuer Vertrag, an dessen Ende sie wieder nach Hause fliegen können).