Reiseversicherung für Auslandssemester?

Welche Auslandsreiseversicherung bietet sich für einen langen (ca. 11-12 Monate) Auslandsaufenthalt an? Ich bin noch Student. Für Studenten gibt es doch sicherlich auch bei so was Studentenrabatt.

wenn Du in einer gesetzlichen Krankenversicherung bist, hast Du bei fast jedem privaten Versicherungsunternehmen die Möglichkeit eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen.
Hier musst Du die Anzahl der Tage angeben die Du dich im Ausland befindest.
Mein Favorit wäre die AXA.

Solltest Du aber bei einer privaten Krankenversicherung sein,
melde dort Deinen Auslandsaufenthalt mit Hinweis auf das entsprechende Land, dann wird man Dir die bestehende Krankenversicherung anpassen.

Beste Grüße!

Es gibt spezielle Auslandsreisekrankenversicherungen für solche Dauern.

Wichtig für die Antwort ist, wohin der Aufenthalt gehen soll. Bleiben Einschreibung und studentische KV in Deutschland bestehen ?

Ist das Aufstocken bei Privatversicherten bei fast einem jahr nicht viel zu teuer? Ich denke da vor allem an Länder wie USA, Kanada etc. Da sollte man schon abwägen, ob man für die Zeit nicht lieber eine Anwartschaft vereinbart und fürs Ausland eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung nimmt. Wenn zwischendurch auch noch mal ein Besuch daheim beabsichtigt ist, dann sollte der auch mitversichert sein. Das bieten aber nur wenige zu einem fairen Preis an. Mein Sohn (gesetzlich versichert) war letztes Jahr über einen speziellen Tarif PROTRIP für seine 2 Auslandssemester versicnert, hat monatlich so um die 30€ gekostet. Konnte sogar verlängern, als er noch ein paar Wochen rumgereist ist.

::Ist das Aufstocken bei Privatversicherten bei fast einem jahr nicht viel zu teuer? Ich denke da vor allem an Länder wie USA, Kanada etc. Da sollte man schon abwägen, ob man für die Zeit nicht lieber eine Anwartschaft vereinbart und fürs Ausland eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung nimmt.

Ein Privatversicherter kann nicht einfach seinen Versicherungsschutz in eine Anwartschaftsversicherung umwandeln wenn er sein Studium im Ausland absolviert. Eine Anwartschaftsversicherung ist nur möglich, wenn eine Versicherungspflicht vorliegt bzw. eine freie Heilfürsorge gewährt wird. Der Zuschlag ist bei den Versicherungsunternehmen unterschiedlich, wie auch die Leistung.
Z.B. beträgt bei einigen Versicherungsunternehmen der Zuschlag in der USA 20 % beträgt. Dafür hat man aber auch eine Topp-Absicherung.

Die meisten PKV-Unternehmen sehen schon die Möglichkeit einer Anwartschaft bei Auslandsaufenthalten vor. Dabei ist aber Vorsicht geboten: bei vorzeitiger Rückkehr oder Unterbrechung(auch aus medizinischen Gründen) ist eine WIK dann nur gegen Risikoprüfung möglich.