Reisezeit für Südafrika und Kuba Ende November?

Hallo,

wer kann mir bitte sagen, ob Ende November für
Reisen nach üdafrika (Garden Route) oder Kuba
eine gute Zeit ist?
Es geht um eine Individualreise nur mit Flug.
Wie siehts mit Wetter und Urlaub in diesen Ländern aus?

Danke für Hilfe!

Hi
für Cuba die Zeit überhaupt… Filmfestspiele in Havanna, für uns ideale Temperaturen… wasser noch warm, tags heiss, abends etwas frischer und angenehm zum schlafen. Die Cubaner natürlich frieren sich den Arsch ab und nennen dich wahnsinnig wenn du ins über 20° kalte Wasser springst…
PITA

Hallo,

wer kann mir bitte sagen, ob Ende November für
Reisen nach üdafrika (Garden Route) …
eine gute Zeit ist?

November ist auch für Südafrika ideal.
Es ist Frühling. Es blüht. Es ist noch nicht heiß.
Sollte man außer Garden Route z.B. in ein Naturreservat (z.B. Kruger National Park / Hluhluwe / Umfolozi) gehen, sieht man eventuell junges Getier und hat vor allen Dingen niederes Gras (d.h. man sieht die Tiere überhaupt).
In der Karoo blühts auch.
Und Pretoria ist, Jaccarandas sei dank, alles lila.

Gruß
Elke

Danke,
wie weit ist es vom Krüger Park zur Garden Route
und wie sind die temperaturen und wann beginnen die ferien dort?

Grüße

1 Like

Danke,

hört sich toll an.
Wie ca. sind denn die Temperaturen zum Ende November hin?
Und welchen Teil von Cuba würdest du empfehlen?
Havanna und Umgebung?

Grüße

Hi
ich würd immer einen Teil in Havanna verbringen, aber das ist ne persönlich Vorliebe…ich mag ranzige Städte… bei 3 wochen würd ich eine in Havanna planen, eine rumfahren, und um wieder zurück zu Havanna zu kommen noch ne Woche Strand in der nähe Havannas, da kann ich abends reinfahren :smile:
Tags sicher mittags 30, nachts soll es in kalten Wintern schon mal auf 10° sinken (Cubaner erzählten mir sogar von Schnee…), meist aber 15-18°… naja, nachts sollte man sich ne Jacke mitnehmen…

1 Like

von Havanna aus kannst du gut einzeltouren machen, nach osten, pinar del rio, Hemingway farm… ansonsten… bahnreisen sind ein abenteuer, würd ich mir nicht entgehen lassen :smile: nach Trinidad oder so… von Havanna nach Playas del Este fährt man mit dem Auto 20min, mit dem bus 40min… eigentlich geht’s auch so…

1 Like

Hallo!

ich werde wohl auch im November nach Südafrika. Das Wetter ist optimal zu der Zeit. Weißt du denn schon was du dir alles anschauen möchtest? Wie lang bist du da?

Schöne Grüße Lucy

mal sehen, was kann man empfehlen.
so 3 wochen ca.

gruß

1 Like

Sawubona Sebastian,

wie weit ist es vom Krüger Park zur Garden Route
und wie sind die temperaturen und wann beginnen die ferien
dort?

Ich fang mal unten an:
Ferienzeit in Südafrika ist Dezember. Weihnachtsferien = Sommerferien.
Dieses Jahr ab 11. Dezember:
http://www.kwathabeng.co.za/south-africa-school-holi…

Die Temperaturen sind unterschiedlich.
Im Kap (Garden Route) untere bis Mitte 20 Celsius.
Im Kruger Park je nachdem ob Nord oder Süd Mitte 20 bis Mitte 30.
Bei beiden Örtlichkeiten sollte man aber eine Jacke dabeihaben.

Entfernung mit dem Auto, etwa 24 Stunden Fahrzeit:
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=Plet…
Die Strecke von Johannesburg nach Middleburg ist ziemlich öde, danach wirds aber schön.
Flugzeug zwischen durch bietet sich an, wenn man nicht zuviel Zeit hat.

Sollte man von Umfolozi/Hluhluwe nach Plett (=Plettenberg Baai) fahren, sind es auch noch 17 Stunden, aber die Wild Coast ist wenigstens sehenswert und man stößt früher auf die Garden Route. Dafür hat man nichts von der Karoo.

Ein Kompromis wäre der Addo Elephant Park, nördlich von Port Elizabeth.
Da ist man dann schon im Kap. Aber so schön es da ist, man sollte keine Savanne und keinen „typischen“ afrikanischen Tiernationalpark erwarten.

Hamba kahle,

Elke

2 Like

mal sehen, was kann man empfehlen.

Alles :wink:

Bist du geschichtlich/politisch interessiert?
–> Johannesburg / Pretoria mit Soweto. Und Market Theatre.
oder Kapstadt und dann Robben Island.

Eher Tiere?
Kruger Park = war früher mal 1 Quadratkilometer größer als die Schweiz, seit diverse private Parks direkt daran anschließen und Teile in Mozambique und Zimbabwe direkt daran anschließen, ist er größer.
Allerdings sollte man ganz schnell buchen.

Andere Parks: Umfolozi / Hhulhluwe, hauptsächlich für Rhinozerosse bekannt, es gibt aber auch die sonstigen Verdächtigen (Antilopen aller Art, Giraffen, Raubtiere gibt es, sind aber selten zu sehen).

Addo Elephant Park im Kap: Elefanten, der Name ist Programm.

Dann gibt es noch das Pilansberg Game Reserve, das ist in der Nähe von Sun City (Spielerparadies mit Shows und einem von Gary Player entworfenen Golfplatz mit Krokodil am 11. Loch). Pilansberg ist nach europäischen Verhältnissen kein Zoo, aber nach afrikanischen dann doch schon. Trotzdem sehenswert.

Es gibt noch andere kleiner Parks:
National Parks Board hilft:
http://www.sanparks.org/

Oder auf den lokaleren Sites suchen (z.B. KwaZulu/Natal, früher Natal Parks Board).

Die meisten kleineren Nationalparks konzentrieren sich aber mehr auf Landschaft als auf Tiere.

Eine der angeblich drei schönsten Städte der Welt: Kapstadt.
Hinterland davon ganz und gar nicht das, was man sich unter Afrika vorstellt: Weingegend hauptsächlich, Berge.

Mountain-Kingdom: Lesotho.

Karoo: unvergleichlich, wenn sie blüht:
http://www.google.de/images?hl=de&gbv=2&tbs=isch%3A1…

Küste: um Durban (Natal coast) - im November schon gute Temperaturen.
Haie (aber gut geschützte Strände).

Wild Coast (von Durban aus südlich): größere Wellen

Überall sehr gutes Wellensurfen, Jeffreys Bay im Kap weltbekanntes Surfermekka.

Plettenberg Baai = Spielplatz der Neureichen. Die Chancen Delphine und Wale zu sehen.
Knysna = Spielplatz der eher Altreichen.
Beides (Plett und Knysna) Teil der Gardenroute.

Dort: Tsitsikamma Forest. Einer der letzten südafrikanischen Urwälder direkt an der Küste. Ein Wort: Wow!

Wenn du 3 Wochen für Südafrika Zeit hast, musst du dich vorher entscheiden, was dich interessiert.

Gruß
Elke

1 Like

super, wie du bescheid weisst!
würde dir gerne noch viel mehr löcher in den bauch frage :smile:

danke!

1 Like

würde dir gerne noch viel mehr löcher in den bauch frage :smile:

Mach doch :smile:

Elke

Hi

ich würd immer einen Teil in Havanna verbringen, aber das ist
ne persönlich Vorliebe…

Ganz meiner Meinung! :o))

bei 3
wochen würd ich eine in Havanna planen, eine rumfahren, und um
wieder zurück zu Havanna zu kommen noch ne Woche Strand in der
nähe Havannas, da kann ich abends reinfahren :smile:Ich würde nicht eine ganze woche in Havanna bleiben. Dafür ist der Rest des Landes total schön und interessant. Aber das ist auch nur meine persönliche Einstellung.

Zum Beispiel die Woche teilen, zB. 3 Tage La Habana und dann nach WESTEN (nicht osten, wie Du sagtest) nach Pinar del Río. Und dort umso südlicher, desto schöner (mit Ausnahme vom Orchidarium und Viñales, wo es auch sehr schön ist.)

(Cubaner erzählten mir sogar von
Schnee…),

Echt? Die einzige Kubaner, die ich je getroffen haben und die jemals Schnee gesehen haben, leben nicht auf der Insel. (Wo und wann soll Schnee auf Kuba gegeben haben?)

naja, nachts sollte man sich ne Jacke mitnehmen…

Das kann ja nie schaden…

Gruß,
Helena

hat mir marilin von erzählt, die schon so denaturiert ist das sie nurmehr im Winter nachhause fährt weil sie sonst nur noch den lieben langen tag in ner eiswasserbadewanne liegen möchte :smile:
angeblich soll es in den letzten Jahren sehr viel kälter geworden sein mit schneegestöber. ich kenns nur so mit 17° im Dezember… nachts.