Hallo Nordlicht,
ich weiß nicht, ob mein Reitlehrer mir eventuelle Tierarztkosten „aufbrummen“ würde. Ok, wenn während des Unterrichts was passiert, trägt er die Verantwortung für das Pferd, aber was ist mit der Zeit vor und nach der Reitstunde, wo ich mit dem Pferd umgehe und er nicht dabei ist ? Ich möchte mich halt gerne absichern, zumal ich mich auch schon mal ab und zu um andere Pferde kümmere, wenn die Besitzer mal nicht können. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass Schäden am Pferd, die während meines Umgangs mit demselben enstanden sind, über die PHV abgesichert sind.
Ok, vielleicht muss ich nicht zahlen, wenn der Besitzer des Tieres das Hüten / Reiten des Pferdes möchte oder anbietet, aber ich fühle mich doch besser, wenn ich weiß, dass falls trotz verantwortungsvollem Umgang mit dem Tier etwas mit ihm passiert, ich finanziell abgesichert bin. Da können ja doch schnell ein paar tausend Euro Tierarztkosten im Raum stehen…
Du sagst, Du glaubst, es gibt eine Versicherung ? Welche denn ? Ich hab leider keine gefunden auf meiner Suche im Net - alle schließen Ansprüche des Tiereigentümers bzw. Schäden an geliehenen, gemieteten oder zur Verfügung gestellten Sachen aus 
Viele Grüße
Silke