Reitplatzbau welchen Untergrund würdet Ihr nehmen / Reitplatz anlegen

Hallo zusammen, wir sind in der Planungsphase eines Reitplatzes. Jetzt stellt sich die Frage wie tief muss man ausschachten und welche Lagen kommen rein? Geplant war 60cm auszuschachten Drainagerohre verlegen, groben Schotter, Split, Flies und dann Sand als Deckfläche/Reitfläche. Oder habt Ihr einen anderen Vorschlag z.B. mit Paddockplatten oder anderen Tragschichten. Der Platz sollte auf jeden Fall nicht den preislichen Rahmen sprengen. Im Voraus vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Antworten.

hi

unser SB hat den Reitplatz mit drainage - grobem schotter gerüttelt - Paddockmatten und Terratex gemacht - der platz braucht wenig pflege , dafür ist er bis auf wenige Tage mit ganz strengen frost nach regentagen quasi ganzjährig nutzbar - mittlerweile ist er 8 Jahre alt und nach wie vor supergut

Gruß Hex

Hallo Sauerländer,

ich würde empfehlen, sich von 2-3 Firmen Angebote einzuholen.

Eventuell sind die gar nicht sooo teuer . . .

Außerdem (selbständige Handwerker jetzt weg hören) kann man sich anhand der Angebote orientieren, wie die Profis an die Umsetzung herangehen würden :smile:

Unter Umständen lassen sich auch Absprachen treffen über mögliche Eigenleistungen . .

Spart nicht am falschen Ende! Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist war die ganze Mühe umsonst. Es gibt mehr schlechte Reitplätze als gute.

LG