Reitsachen ?! Gute Erfahrung ?

Hey ihr Lieben,
ich habe mir letztens neue Reitstiefel gekauft, da meine Stiefeletten zu klein geworden sind.
Nun habe ich die Frage, was ihr besser findet,
STIEFEL oder STIEFELETTEN ???
Bitte mit Begründung !!!

Und:
Habt ihr gute Ratschläge, wie ich ENDLICH meine Schenkel fest am Sattel lassen kann, um den richtigen Halt beim Trap (Aufsitzen) zu bekommen !!!

Lg Teddy :smile:

Hey ihr Lieben,
ich habe mir letztens neue Reitstiefel gekauft, da meine
Stiefeletten zu klein geworden sind.
Nun habe ich die Frage, was ihr besser findet,
STIEFEL oder STIEFELETTEN ???
Bitte mit Begründung !!!

Hi,

das ist Geschmackssache. Ich mag lieber Stiefel, da das Bein dann automatisch ruhiger am Pferd liegt - zumindest bilde ich mir das ein.

Und:
Habt ihr gute Ratschläge, wie ich ENDLICH meine Schenkel fest
am Sattel lassen kann, um den richtigen Halt beim Trap
(Aufsitzen) zu bekommen !!!

Es heißt Trab :wink: und Du meinst vermutlich im Trab aussitzen?

Absatz tief, Zehenspitzen leicht nach innen gedreht, Bein lang und
üben, üben, üben…

Gruß
Tina

Hey,
das ist ein wenig Ansichts.- und Einstellungssache.
Ich lieeebe meine Chaps (und somit auch die Stiefeletten - benutze ich aber meist garnicht) , weil sie seit Jahren immer im Auto liegen und ich immer wann und wo ich soll und will aufs Pferd kann.
ABER: zum richten klassischen Reiten sind Stiefel m.E. besser geeignet.
Sie bieten tatsächlich besseren Halt (gerade für einen Anfänger), müssen dazu aber wirklich passen (nicht nur im Fuß, sondern auch an der Wade), da es sonst wieder „schwabbelt“. Nicht zum Spass gibt es gute Reitstiefel in Größe, Länge und Weite in mehreren Größen (oder auf Mass).
Gruß von Jörg

Huhu Teddy :smile:
Also ich bin auch Fan von Chaps und somit habe ich auch nur Stiefeletten - Gerade im Sommer quetsch ich mich auf keinen Fall in Stiefel - aber wie schon gesagt wurde, das ist Geschmackssache.
Bei mir wurde das im Trab mit dem Aussitzen auch erst was, als ich mir eher vorstellte die Kraft meiner Beine „nach unten“ zu setzen und nicht „ans Pferd ran“. Dadurch bleiben die Hacken tief und dein Bein kann gar nicht anders, als am Pferd zu bleiben. Und zum Aussitzen selbst, bleib einfach total locker in der Hüfte, fühlt sich anfangs vielleicht etwas komisch an, aber mit der Zeit gewöhnst du dich dran.
Viel Spaß noch!

Habt ihr gute Ratschläge, wie ich ENDLICH meine Schenkel fest
am Sattel lassen kann, um den richtigen Halt beim Trap
(Aufsitzen) zu bekommen !!!

Wie schon gesagt wurde -durch einen guten Sitz passiert das automatisch.

Bitte deinen Reitlehrer/Trainer um ein paar Sitzlongen.
Dabei schulst du deinen Sitz, wirst locker im Becken und dann liegen auch die Beine ruhiger…

Hi Teddy,

deinem Schreibstil nach zu urteilen, bist du ungefähr 13.
Da wachsen die Füße ja noch. Also kauf doch einfach, was du magst, in einem Jahr brauchst du eh wieder was Neues. In deinem Alter ist Ausprobieren angesagt.

Und wegen dem Trab: Übe viel Leichttraben ohne Steigbügel.

LG,
Julia

Und wegen dem Trab: Übe viel Leichttraben ohne Steigbügel.

Wenn sie ein Problem mit dem Leichttraben hätte -dann ja!

Ich (und einige der anderen User auch) haben es so verstanden dass sie ein Problem mit dem Aussitzen hat!

Dabei ist Leichttraben ohne Bügel zumindest sinnlos -wenn nicht sogar kontraproduktiv!
Dadurch lernt man nämlich mit den Knien zu klammern. Dadurch kommen erstens die Unterschenkel wieder weiter weg vom Pferdebauch und zweitens (viiiel schlimmer) das Becken wird fest! Und das muss zum Aussitzen ganz locker mitschwingen können!

Also Bügel weg -Ja.

Aber dann aussitzen!

Außerdem bleibe ich fest dabei, dass am Anfang einige Sitzlongen am sinnvollsten sind.

Hi,

Ich (und einige der anderen User auch) haben es so verstanden
dass sie ein Problem mit dem Aussitzen hat!

Ach, das war mit „Aufsitzen“ gemeint…*seufz* Manchmal frag ich mich ehrlich, warum ich mir die Mühe mache, auf solche Postings zu antworten, bei denen die Fragesteller sich nicht mal die Mühe machen, sie vor dem Absenden nochmal durchzulesen und Fehler zu korrigieren *genervt*

Und das muss zum Aussitzen ganz locker mitschwingen
können!

Ja, das stimmt natürlich. Ich hab einfach schon zu lange ein Islandpferd und hatte daher schon seit vielen Jahren nichts mehr mit der - m.E. - totalen Unsinnigkeit des Aussitzens von Trab zu tun. Aber im deutsch-militärischen FN-Reitunterricht ist das natürlich auch im Jahr 2013 noch fester Bestandteil. Hatte ich vergessen.

LG,
Julia