Reitturnier?

Hallo!

Ich bin 27 Jahre alt und Reite jetzt seit 1,5 Jahren (wieder).
Seitdem nehme ich 1x/Woche Reitunterricht.
Früher, als ich noch klein war bin ich auch schon geritten und Voltigiert, bin aber leider nicht so gut darin, da die Pause einfach zu groß für mich war.
Jetzt ist meine Frage, ob es für Erwachsene Wiedereinsteiger auch irgendeine Prüfung, oder einen Test, oder ein Turnier gibt, bei dem man seinen Stand Spaßeshalber prüfen lassen kann.
Ich reite ein 21 Jähriges Pony. Springen geht wg. seiner Arthrose leider nicht.

Würde mich über eure Antworten sehr freuen!

LG
Nine

Reitest du den Western oder englisch/klassisch?
Wie sieht es denn mit den Reitabzeichen bei dir aus? Hast du schon welche bzw. wäre das vielleicht was für dich?

Ansonsten gibt es eigentlich überall regelmäßig kleinere Reitturniere mit Geschicklichkeitsübungen und der gleichen (Trail, …). Die gibt es in unterschiedlichen Erfahungsklassen, also auch immer jung und alt gemischt. Macht übrigens viel Spaß da zu zugucken (ich selbst reite nicht).

Gruß

Hallo!

Ich reite ganz „normal“ klassisch.

Reitest du den Western oder englisch/klassisch?
Wie sieht es denn mit den Reitabzeichen bei dir aus? Hast du
schon welche bzw. wäre das vielleicht was für dich?

Reitabzeichen habe ich nicht. Was müsste ich dafür denn können?
Mein Reitlehrer ist da absolut keine Hilfe!

Ansonsten gibt es eigentlich überall regelmäßig kleinere
Reitturniere mit Geschicklichkeitsübungen und der gleichen
(Trail, …). Die gibt es in unterschiedlichen
Erfahungsklassen, also auch immer jung und alt gemischt. Macht
übrigens viel Spaß da zu zugucken (ich selbst reite nicht).

Ja, da hätte ich Lust zu.
In 2 Wochen ist direkt von unserem Verein ein Turnier geplant.
Das wäre wohl zu voreilig, oder?

Was wäre denn sonst für Wiedereinsteger leicht zu machen?
Würde soooo gerne auch mal irgendwo mitmachen.

LG!!!
Nine

Gruß

Reitabzeichen habe ich nicht. Was müsste ich dafür denn
können?

Es gibt mehrere Reitabzeichen, dahinter stecken die unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen der Dressuren.
Bei der E Dressur (Einsteiger) musst du zeigen, dass du das 1x1 des Reitens kannst. Schritt, Trab (ich schätze leichttraben), Galopp. Ich glaube man muss bestimmte Figuren auf dem Platz abreiten (dazu sind die Buchstaben auf den Reitplätzen).

Alles in allem nicht sonderlich schwierig aber auch noch besonders spannend.

Danach folgt die A Dressur (Anfänger). Da wird ähnliches verlangt aber eben mehr auf die saubere Ausführung geachtet.

Wie es dann weiter geht weiß ich auch nicht. Vielleicht findest du im Netz noch mehr Infos. Such einfach mal nach DRA (Deutsches Reitabzeichen). Allerdings wird sicherlich irgendwann Springen verlangt. Dafür könntest du dir dann aber auch ein anderes Pferd ausleihen.

Trail kommt eigentlich aus dem Westernreiten und find ich persönlich spannender.

Dort macht man kleinere Übungen, die oftmals auch im Cowboy-Leben Sinn machen. Bspw. vor Pferd aus ein Tor auf machen, durchlaufen und zu machen (ohne das Tor jemals loszulassen) oder in einem engen Quadrat ein Drehung machen (schön mit Vorder- und Hinterhanddrehung) und so Späße.

Das gibt es auch in verschiedenen Schwierigkeitsklassen und bei Turnieren ist es meist egal wie der Reiter reitet (als ob englisch oder western).

Wenn bei dir in zwei Wochen ein ähnliches Turnier statt findet, dann mach dich doch mal schlau, welche Wettkämpfe ist dort gibt und was verlangt wird. Dann musst du anhand deiner Fähigkeiten entscheiden, ob du dir das zutraust.

Gruß

1 Like

Hallo!

Super erklärt, danke! :o)
Ich glaube, es scheitert bei mir schon an den Spurenbildern. :wink:
Naja, mal abwarten…
Vielleicht lerne ich ja mal etwas dazu.

LG
Nine

Guten Morgen
Schließe dich einem Reitverein an, die halten schon mal ein Vereinsinternes Turnier ab( Weihnachtfeier oder zu Ostern).
Dann auf verschiedenen Reiterhöfen kann man sich anschließen, die bieten in den Ferien zb. das kleine Hufeisen an mit Urkunde über erfolgreiches abschneiden, das so wie sich deine Beschreibung deines reiterlichen könnens anhört wohl das richtige ist.( Reiten in den 3 Grundgangarten und etwas Theorie)
Wenn dir dein Reitlehrer über die verschiedenen Möglichkeiten nicht weiter helfen kann, dann soll er bitte sich nicht Reitlehrer nennen, sorry aber das ist das einfachste an Fachwissen.
Gruß Freckle

Hi

Reitabzeichen habe ich nicht. Was müsste ich dafür denn
können?
Mein Reitlehrer ist da absolut keine Hilfe!

was ist das für ein Reitlehrer?!?

Für das niedrigste RA Klasse IV musst du eine E-Dressur und ein E-Stil-Springen reiten und Fragen zur Pferdehaltung beantworten

Turniere - naja - würde ich nicht machen … als erwachsener Mensch, zwischen den ganzen kleinen neidzerfressenen Turnierzickchen herumzureiten finde ich …eh… unpassend

Die Spielchen die auf Turnieren gespielt werden, gehen meistens auf Kosten der Pferde, weil sie oft auf Zeit geritten werden - da bekommen die Zauselchen doch durchaus mal einen ungerechtfertigten Ruck ins Maul oder Tritt in die Rippen - das finde ich den Tieren gegenüber unfair und hat mit gutem PFerdegerechten Reiten nichts zu tun

Wer sich mit anderen in WEttbewerben nach dem Thema schneller - höher - weiter vergleichen will, soll Wettrennen oder Kampfsport machen aber andere Lebewesen dabei aus dem Spiel lassen :-\

Ja, da hätte ich Lust zu.
In 2 Wochen ist direkt von unserem Verein ein Turnier geplant.
Das wäre wohl zu voreilig, oder?

Was wäre denn sonst für Wiedereinsteger leicht zu machen?
Würde soooo gerne auch mal irgendwo mitmachen.

Orientierungsritte mit Trailaufgaben (organisiert vom VfD oder vom ETCD) ist das Einzige was ich guten Gewissens empfehlen kann, weil dort sehr auf Pferdeschutz und achtungsvollen Umgang mit den Lebewesen geachtet wird (Punktabzug bei schlechtem Verhalten etc.)

In Oriritten wird auch auf „zeit“ geritten aber anders - sprich es wird eine Zeit vorgegeben und der Reiter muss möglichst auf die Sekunde genau ankommen - das vorgegebene Tempo wird bei Einsteigerritten so gewählt, dass man quasi auch alles locker im zügigen Schritt schaffen kann - erst in den höheren Klassen geht dann flotter zu … in den Trailaufgaben zählt Zeit garnicht - sondern Rittigkeit und Vertrauen :smile:

Das Klima der Reiter untereinander ist dort sehr viel sympathischer und vor allem auch hilfsbereiter als auf Turnieren, weil der Wettbewerbsgedanke dort garnicht zählt - Ankommen und Spass MIT dem Pferd ist alles :smile:

Gruß H.

1 Like

Das hört sich gut an!

DANKE!!! :smile:

Tja, mein Reitlehrer ist nicht der Oberhammer! :wink:

Guten Morgen

Hallo!

Schließe dich einem Reitverein an, die halten schon mal ein
Vereinsinternes Turnier ab( Weihnachtfeier oder zu Ostern).

Ich bin schon in einem Verein.
Das Turnier (auch für alle umliegenden Orte) findet in ca. 2 Wochen statt.

Dann auf verschiedenen Reiterhöfen kann man sich anschließen,
die bieten in den Ferien zb. das kleine Hufeisen an mit
Urkunde über erfolgreiches abschneiden, das so wie sich deine
Beschreibung deines reiterlichen könnens anhört wohl das
richtige ist.( Reiten in den 3 Grundgangarten und etwas
Theorie)

Das hört sich gut an.
Aber wie bekomme ich mein Pflegepony da hin?
Oder kann man sich da Pferde leihen?
Wo erfahre ich, wann so etwas stattfindet?

Wenn dir dein Reitlehrer über die verschiedenen Möglichkeiten
nicht weiter helfen kann, dann soll er bitte sich nicht
Reitlehrer nennen, sorry aber das ist das einfachste an
Fachwissen.
Gruß Freckle

Das stimmt!
Er ist nicht wirklich gut.
Ich habe nicht das Gefühl, viel bei ihm zu lernen.
Einen andere Reitlehrerin unterrichtet an 2 anderen Tagen.
Da muss ich aber leider meistens arbeiten… :frowning:

Hi

Hallo!

Reitabzeichen habe ich nicht. Was müsste ich dafür denn
können?
Mein Reitlehrer ist da absolut keine Hilfe!

was ist das für ein Reitlehrer?!?

Tja, leider nicht so toll… :frowning:

Für das niedrigste RA Klasse IV musst du eine E-Dressur und
ein E-Stil-Springen reiten und Fragen zur Pferdehaltung
beantworten

Daran scheitert es schon, da mein Pflegepony schon 22 Jahre alt ist und eine Arthrose hat. Er darf nicht mehr springen. Leider! :frowning:

Turniere - naja - würde ich nicht machen … als erwachsener
Mensch, zwischen den ganzen kleinen neidzerfressenen
Turnierzickchen herumzureiten finde ich …eh… unpassend

Ja, das war auch meine Angst dabei…

Die Spielchen die auf Turnieren gespielt werden, gehen
meistens auf Kosten der Pferde, weil sie oft auf Zeit geritten
werden - da bekommen die Zauselchen doch durchaus mal einen
ungerechtfertigten Ruck ins Maul oder Tritt in die Rippen -
das finde ich den Tieren gegenüber unfair und hat mit gutem
PFerdegerechten Reiten nichts zu tun

Wer sich mit anderen in WEttbewerben nach dem Thema schneller

  • höher - weiter vergleichen will, soll Wettrennen oder
    Kampfsport machen aber andere Lebewesen dabei aus dem Spiel
    lassen :-\

Das stimmt.

Ja, da hätte ich Lust zu.
In 2 Wochen ist direkt von unserem Verein ein Turnier geplant.
Das wäre wohl zu voreilig, oder?

Was wäre denn sonst für Wiedereinsteger leicht zu machen?
Würde soooo gerne auch mal irgendwo mitmachen.

Orientierungsritte mit Trailaufgaben (organisiert vom VfD oder
vom ETCD) ist das Einzige was ich guten Gewissens empfehlen
kann, weil dort sehr auf Pferdeschutz und achtungsvollen
Umgang mit den Lebewesen geachtet wird (Punktabzug bei
schlechtem Verhalten etc.)

In Oriritten wird auch auf „zeit“ geritten aber anders -
sprich es wird eine Zeit vorgegeben und der Reiter muss
möglichst auf die Sekunde genau ankommen - das vorgegebene
Tempo wird bei Einsteigerritten so gewählt, dass man quasi
auch alles locker im zügigen Schritt schaffen kann - erst in
den höheren Klassen geht dann flotter zu … in den
Trailaufgaben zählt Zeit garnicht - sondern Rittigkeit und
Vertrauen :smile:

Das Klima der Reiter untereinander ist dort sehr viel
sympathischer und vor allem auch hilfsbereiter als auf
Turnieren, weil der Wettbewerbsgedanke dort garnicht zählt -
Ankommen und Spass MIT dem Pferd ist alles :smile:

Das hört sich gut an. :smile:

Gruß H.

DANKE!
Nine

Das kleine Hufeisen mit vorgeschaltetem Kurs kann jeder Reitstall abhalten. Die Prüfung hält ein Pferdewirt/ Reiten ab oder ein anerkannter Richter aus der Nachbarschaft( ist billiger)

Bei den Umliegenden Reiterhöfen nachfragen, entweder hinreiten/dort für die Tage Pony unterstellen oder Pferd/ Pony leihen.
Einfach nachfragen.

Es gibt auch das große Hufeisen, da wird dann über kleine Sprünge gerittenca. 50cm hoch, vielleicht ist das auch was für dich.

Gruß freckle

Hallo,
wenn du in Süddeutschland wohnst, da gibt es im Frühjahr immer das Pferdesportfestival mit massenhaft Prüfungen, kleinen Wettbewerben usw. Alles sehr locker und nett und du kannst genau das raussuchen, was zu dir und deinem Pferd passt.
LG,
Julia

Hallo!

Wohne leider in Norddeutschland.

Schade!

LG und danke trotzdem!