Hallo!
ab welchem Alter ist Reitunterricht für Kinder empfehlenswert?
und stimmt es dass Kinder lieber mit voltigieren anfangen sollten anstatt mit reiten?
Viele Grüße
Catrin
Hallo!
ab welchem Alter ist Reitunterricht für Kinder empfehlenswert?
und stimmt es dass Kinder lieber mit voltigieren anfangen sollten anstatt mit reiten?
Viele Grüße
Catrin
Hallo Catrin,
das jüngste Voltigierkind (was ich bisher gesehen habe) war vier Jahre alt und hat seine Sache wirklich super gemacht.
Ich finde schon, dass Kinder in diesem Alter eher mit voltigieren anfangen sollten.
So lernen sie das Pferd besser kennen und fassen Vertrauen.
Weiterhin fehlt einem Kind in diesem jungen Alter auch noch die Kraft, ein Pferd wirklich zu kontrollieren.
Hallo Frau Schröder, früher hiess es, dass Kinder mindestens 8 Jahre alt sein müssen, um motorisch in der Lage zu sein, reiten zu lernen. Heute wird oft deutlich jünferen Kindern Unterricht angeboten. Das selbständige Einwirken ist da oft noch sehr schwierig.
Es steht und fällt jedoch mit der Qualität des Unterrichts und den Fähigkeiten des Kindes. Voltigieren halte ich für sehr sinnvoll für jüngere Kinder. Sie lernen den Sitz und das Mitgehen in der Bewegung des Pferdes ohne selbst „lenken und Treiben“ zu müssen. Es muss jedoch nicht mit Voltigieren begonnen werden.
Viele Grüße
Hallo Catrin.
Wir selbst bieten Kindern ab 4 Jahren Unterricht an. Dabei kommt es noch nicht drauf an, reiten zu lernen, sondern den „spielerischen Umgang“ mit dem Pferd zu üben. Die Kinder putzen mit Hingabe die Ponys, lernen auch dadurch den richtigen Umgang mit dem Tier kennen, turnen auf den Ponys, machen leichte Turnübungen und und und…
Unsere Pferde sind dafür ausgebildet…man sollte schon darauf achten, finde ich. Ich selbst bin Erzieherin, kann somit recht gut die Entwicklungsstufen einschätzen und einbinden bzw. fördern. Wir haben zwei Gruppen mit jeweils 5 Kindern, beide Gruppen werden von zwei Kräften geleitet und beaufsichtigt. Mehr Kinder sollten es meiner Meinung nach nicht sein, denn sonst wird man nicht jedem Kind gerecht.
Liebe Grüsse
Tanja
Hallo!
Ich habe selber ein Pferd, und Kinder.
Ich selbst habe mit 3 Jahren angefangen zu reiten. Erst auf einem Pony, an der Longe, später dann selber.
Geschadet hat es mir nie.
Meine Jungs haben mit 2 Jahren angefangen. Ich habe ein Großpferd, selber schon 21 Jahre alt.
Die Stute ist so lieb und vorsichtig, dass ich die Kinder da ruhigen Gewissens draufsetzen kann.
Die beiden reiten an der Longe nach eigenem Tempo. Sprich sie geben selber vor, wie weit sie gehen wollen. Wir machen viele gymnastizierende Übungen, also man Arme breit/hoch/runter, Finger an die Fußspitzen, in der Hüfte drehen, Windmühle mit den Armen…
Beiden reiten in allen Gangarten (der Große ist 4, der Kleine 2,5 Jahre alt).
Für mich und die Kinder geht es darum, dass sie Kontakt zu Pferden haben und ihren Gleichgewichtssinn verbessern und stärken.
Dass ein Kind in dem Alter ein Pferd nicht unter Kontrolle halten kann, ist klar.
Aber es geht nur darum, dass die Kinder einfach auch Vertrauen fassen und beim Reiten sehen sie recht schnell, wenn etwas gut klappt und fühlen sich bestätigt.
Ein Alter, ab wann Kinder Reitunterricht bekommen würde ich so nicht vorgeben.
Das hängt unter anderem ganz vom Kind ab.
Unsere Jungs reiten nur an der Longe. So brauchen sie sich nur auf sich selbst konzentrieren. das Pferd kontrolliere ich.
Wir machen keinen Leistungssport, sondern reiten freizeitmäßig.
Gruß Steffi