Reizkurve der Zapfen im Auge Farbvalenz

Hallo,

ich habe drei (oder mehr) verschiedene monochromatische Lichtquellen (Laser) und möchte feststellen, ob mann durch überlagerung der Strahlen einen weißen Punkt hinbekommt, bzw. wenn ja was das ideale Mischungsverhältnis wäre.

Ich glaube zu wissen, dass man eine Farbe als Weiß warnimmt, wenn die drei Zapfen im Auge in gleicher weise gereizt werden bzw. wenn alle Farbvalenzen gleich sind.

Was ich bräuchte wäre eine Tabelle (oder einen Plot) wo die Reizwahrnehmung der einzelnen Zapfen in Abhängigkeit von der Wellenlänge angegeben ist.

Allerdings habe ich keine Ahnung wonach ich genau suchen muss.

Vielen Dank schonmal :smile:
Andi

Da kann ich leider nicht helfen, habe mit Biologie nichts am Hut.

Hallo Andi,
das ist eine physioöogische Aufgabe.
Da ich mehr die physikalische Seite bevorzuge,
nur ein kleiner Hinweis:
Es gibt die Empfindlichkeitskurve V(λ), welche die visuelle Empfindlichkeit des Auges in Abhängigkeit von der Wellenlänge beschreibt.
Es ist keine große Hilfe
woga