Liebe Elektronik-Experten,
wir haben ein Babyphon mit einer Mehrsegmentanzeige, meiner Einschätzung nach LCD, mit hellen bläulich weißen Segmenten auf dunklem Hintergrund. Das Gerät hat vier AAA-Akkus und steckt im Normalfall in einem Standfuß, der am Netz hängt, sprich die Akkus sind in der Regel voll aufgeladen.
Im Juni haben wir das Babyphon in den Urlaub mitgenommen, und dort hat die Anzeige ziemlich versagt und kaum etwas angezeigt, es haben immer nur einzelne Segmente geleuchtet. Wir hatten die Akkus im Verdacht und wollten sie nach dem Urlaub tauschen, aber kaum zu Hause, war die Anzeige wieder voll im Betrieb.
Ende August waren wir wieder eine Woche auf Urlaub und die Anzeige war wieder kaputt. Nach dem Heimkommen diesmal allerdings noch immer, also habe ich neue Akkus reingegeben, was nichts geändert hat. Inzwischen steht das Gerät wieder wie gewohnt im Standfuß, und es kommen täglich ein paar Segmente zurück, und zwar tendenziell eher die unteren zuerst.
Meine Theorie ist, dass der Transport im Koffer, bei dem das Gerät vielleicht seitlich oder kopfüber liegend bewegt wurde, damit etwas zu tun haben könnte. Ist das realistisch? Können sich solche Positionswechsel und Beschleunigungen wie beschrieben auf eine LCD-Anzeige auswirken? Oder hat jemand eine bessere Idee?
Danke für eure kompetenten Antworten!
LG, Gyuri