Rekrutieren einer Website in Access

Hallo liebe www’s,
für mich ist das Rekrutieren von Webseiten in Access noch totales Neuland und ich habe noch überhaupt keine Ahnung, wie das funktioniert. Deshalb würde ich mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Ich habe eine Zeitschriftendatenbank mit Access erstellt. Nun würde ich gern die Titel mit Verlag und anderen Daten aus dieser Datenbank auf einer Webseite (im Intranet - niemand soll die Daten verändern können, wäre jedoch schön wenn sich die Daten auf der Webseite nach Veränderung der Daten erneuern)darstellen.
Die Webseite soll dann folgendermaßen aufgebaut sein:

Text
Verlinkungen der Seiten A-Z
Tabelle der Titel mit Anfangsbuchstabe A… der Accessdatenbank (Titel | Verlag…)

Ist dies möglich? Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben, wie ich das umsetzen kann?

Herzlichen Dank für die Informationen!!!

Auf Rückfragen - kann ich leider erst am Montag wieder antworten.

Bis dann Sandra

Schau mal hier: http://www.donkarl.com/FAQ/FAQ8Kommunikation.htm#8.6 (FAQ 8.6).

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch

(http://www.dbwiki.de - das Datenbank-Wiki)

Das Vorhaben geht Hand in Hand mit folg. Fragen, die Du für Dich klären müssen wirst:
Vorab: Datenzugriffsseiten von Access - schnell vergessen, so geht das nicht, ist für was anderes gedacht, als es den Anschein erwecken mag!!

-Habe ich einen Provider, der ASP (bzw. ASP.NET) unterstützt.
-Unterstützt dieser auch den SQL-Server?? - das wäre klasse…)
-Bin ich recht fit in der Programmierung solcher ASP-Seiten
-Wie fit bin ich mit der Structured Query Language (SQL)
-Will ich nicht lieber provider-seitig einen SQL-Server einsetzen (das hätte den Vorteil, daß Du mit einem Access-Projekt-Frontend (ADP) online Deine Daten auf dem Webserver bearbeiten könntest, sodaß jeder sekundenaktuell die neuesten Daten sieht)

-etc., da gäbs noch einiges mehr zu fragen und vor allem zu überlegen.

Alleine schon Dein Wunsch nach A-Z Registern ist ne ordentliche Arbeit.

Will Dir jetzt nicht den Schwung nehmen, aber aus dem Handgelenk raus wird das nicht zu machen sein.

Ich selbst habe jetzt auf MSSQL-Server umgerüstet und jedwede Datenverarbeitung (ob privat oder was auch immer) läuft direkt via Access-Frontend, was auf einen SQL-Server im Web guckt. Zentrale Datenverarbeitung vom Feinsten, alles auch im Browser aktuell zu betrachten und zu bearbeiten.

Sorry, daß jetzt keine Tipps rausspringen, wie’s gemacht wird. Das ist ungemein komplex und stellt doch sehr hohe Anforderungen an den/die Entwickler/in, daß man das wirklich nicht in ein paar Forumszeilen beschreiben kann.

Gruß
Stephan

Habe Dir mal was zugemailt (das Ergebnis meines heutigen Sonntages!!)- ein Access Frontend, welches online direkt auf einen SQL-Server guckt. Die entsprechende Webseite (ebenfalls Ergebnis meines heutigen Sonntages!!) kannst Du über das Frontend direkt ansteuern und begutachten oder halt manuell unter http://press.it-werkstatt.com

Wen’s auch interessiert, dann bitte mailen, evtl. verschicke
ich dann das Frontend :wink:

Gruss
Stephan

Danke für die Tipps! Gibt es auch eine relativ einfache Möglichkeit, ausgewählte Daten einer Accessdatei als Tabelle in Word zu exportieren, damit ich diese Seite dann noch nach meinen Bedürfnissen anpassen und als Website abspeichern kann (die Seite soll sich nun doch nicht bei Änderung der Accessdatei ändern)?

z.B. im DB-Fenster eine Abfrage markieren, dann Symbol „Veröffentlichen mit Word“.

Gruss
Stephan