Hallo.
Ich versuche gerade Java zu lernen und Java ist auch eine Insel is dabei mein roter Faden http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel6/
Ich verstehe leider aber nich warum
static void runter1( int n )
{
if ( n == 0 ) // Rekursionsende
return;
System.out.print( n + ", " );
runter1( n - 1 );
}
es hier static void heißt. Warum nicht static int?
Weil außerhalb dieses Unterprogramms keine Anweisung, Ausgabe auf dieses Unterprogramm zugreift?
Es könnte ja auch weiter oben eine System.out.println("…") Anweisung stehen die sich dem Unterprogramm bedient.
Also meine Vermutung is ja jetz dass kein Wert an das Hauptprogramm zurückgegeben wird, wenn das so wäre wäre das ja eine zahl (int).
Ist das plausibel oder liege ich falsch?