Hallo,
an der Uni haben wir mit Relationen in Mengen angefangen, leider stehe ich da etwas aufm dem Schlauch.
Definiert wurde es wie folgt: „Eine Relation R auf einer Menge X ist eine Teilmenge R von X × X“
Das heißt doch aber das eine Relation lediglich wie folgt aussehen kann: {(x,y),(a,b),(c,d),…}, also immer nur solche Tupel.
(R, ) müsste doch dann eigentlich wie folgt aussehen: {(1,1),(1,2),…} und nicht wie R normalerweise aussieht.
Kann mir da jemand helfen?
MfG