Relationszeichen bei Ungleichung

Hallo

ich brauche Hilfe bei folgender Ungleichung: 1 / 3x-2 0 sind, komm ich auf eine Definitionsmenge von x > 2/3.

Wieso aber ändert sich das Relationszeichen wenn ich die LU berechnen will?? Dort steht dann:

2x + 1

hi,

ich brauche Hilfe bei folgender Ungleichung: 1 / 3x-2 0 und 2x + 1 > 0 …

also: 3x > 2; x > 2/3 bzw. 2x > -1; x > -1/2
also: x > 2/3

Fall 2: 3x - 2 0
also: x -1/2; -1/2 0
also: x > 2/3 und x 0

sind, komm ich auf eine Definitionsmenge von x > 2/3.

Wieso aber ändert sich das Relationszeichen wenn ich die LU
berechnen will?? Dort steht dann:

2x + 1

Danke, das war ja soweit klar…mir gehts um die berechnung der uneingeschr. Lösungsmenge. Wie man mit den Fällen weiterrechnet.

wieso man denn mit: 2x + 1

wieso man denn mit: 2x + 1 2/3) weiter.

Denn dann wird aus
1 / 3x-2

hi,

ich brauche Hilfe bei folgender Ungleichung: 1 / 3x-2 0 und 2x + 1 > 0 …

also: 3x > 2; x > 2/3 bzw. 2x > -1; x > -1/2
also: x > 2/3

3x - 2 > 2x + 1 … kehrwerte
x > 3

also: x > 3

Fall 2: 3x - 2 0

also: x -1/2; -1/2 3x - 2

3 > x

also: -1/2 0

also: x > 2/3 und x 2x + 1 … kehrwerte

x > 3

also: keine weitere lösung

insgesamt:
-1/2 3.

hth
m.

Ich glaube wir reden alle einander vorbei.

Ich weis schon wie man auf 2x+1 2/3) mit 2x+1 3" rauskommt und nicht mit der ausgangsgleichung 3x-2

Sehr ausführlich aufgeschrieben, Danke…
und genau das mit den Kehrwerten versteh ich nicht. wieso bei den beiden Fällen das Zeichen umgedreht wird…

generell:

a 1/a > 1/b

m.

Hallo,

und genau das mit den Kehrwerten versteh ich nicht. wieso bei
den beiden Fällen das Zeichen umgedreht wird…

sag das doch gleich :smile:

Fall 1 (beide Seiten >0):

1 / (3x-2) 2x + 1 (da du mit Termen >0 multiplizierst, ändert sich auch das Zeichen nicht)

Anschaulich kannst du dir auch überlegen, dass sich beim Kehrbruch nehmen das Ungleichheitszeichen umdreht:
3>2, aber 1/3

Ich glaube wir reden alle einander vorbei.

Das befürchte ich langsam auch :wink:

Ich weis schon wie man auf 2x+1 2/3) mit 2x+1 3" rauskommt und nicht mit der
ausgangsgleichung 3x-2 2x+1

Super…jetzt hab ichs…Vielen Dank an alle…

generell:

a 1/a > 1/b

falls a und b gleiches vorzeichen haben…
dank an martin.
m.