bastele mir gerade meine erste HP mit DW CS4 und Trainings-DVD und komme bei 2 Dingen überhaupt nicht weiter.
Ich habe eine Spry-Menüleiste eingefügt und die
Items mit den entsprechenden Dateien verlinkt. Auf dem Testserver funktioniert die Navigation allerdings überhaupt nicht oder ich bekomme Fehlermeldung, dass der Link der verweisenden Seite falsch sei.
Das Template habe ich mit cloaking aktiviert, trotzdem wird diese Datei als erste im Browser dargestellt.
Weiß jemand Rat? Wäre wirklich über Hilfe sehr dankbar!
Eine was? Nachdem Du ja im HTML/CSS-Forum anfragst, sei die Frage erlaubt, oder? Ein Menü ist in HTML eine Liste.
Auf dem
Testserver funktioniert die Navigation allerdings überhaupt
nicht oder ich bekomme Fehlermeldung, dass der Link der
verweisenden Seite falsch sei.
Dann ist wohl der Link falsch. Denkst Du daran, dass nur Windows keinen Unterschied zwischen Groß- und Kleinbuchstaben kennt, alle anderen Systeme aber schon? Unter Linux sind „IMAGES“ und „images“ zwei verschiedene Namen.
Das Template habe ich mit cloaking aktiviert, trotzdem wird
diese Datei als erste im Browser dargestellt.
Was verstehst Du unter „cloaking“? Im Bereich HTML/CSS ist mir das nie untergekommen. Dargestellt wird, was vom Server abgeholt wird.
Weiß jemand Rat? Wäre wirklich über Hilfe sehr dankbar!
zu 1)Die Links habe ich auf korrekte (Klein-)Schreibung und Tippfehlern kontrolliert. Der Webeditor dreamweaver hat durch seine Möglichkeiten die Ordner zu durchsuchen und die korrekten Dateien auszusuchen geholfen. DW bietet die Möglichkeit die Links zu überprüfen, was auch geklappt hat. Leider ist weder beim I.E., FF oder Opera die Navigation befriedigend möglich.
Hier mal ein Auszug aus dem Code:
Hab ich hier vielleicht schon grundlegend einen Fehler?
zu 2)„Durch Site-Cloaking können Sie bestimmte Ordner, Dateien und Dateitypen in einer Site von den auf der gesamten Site durchgeführten Vorgängen ausschließen, z. B. beim Bereitstellen oder Abrufen.“ So die Adobe-Definition. Ich habe die Vorlagen-Datei, das Template gecloaked, da meine Entwicklungsumgebung nicht auf dem Internet erscheinen soll. Keine Ahnung, warum es trotzdem passiert.
Hab ich hier vielleicht schon grundlegend einen Fehler?
Keinen syntaktischen, solange davor und danach das Benötigte kommt. Wie wäre es mit einem Link zur Seite?
Ich habe
die Vorlagen-Datei, das Template gecloaked, da meine
Entwicklungsumgebung nicht auf dem Internet erscheinen soll.
Keine Ahnung, warum es trotzdem passiert.
Das wäre eine Frage für Dreamweaver-Experten.
Die Antwort kann eigentlich nur sein, dass DW die Seiten mit hochgeladen hat, obwohl es das nicht sollte
Gibt folgender Code-Auszug Aufschluss?
Nur auf unsauberen HTML-Code, wie es anders bei einem Programm nicht zu erwarten war.
danke für Deine Bemühungen. Habe mich heute entschlossen, mein Projekt in professionelle Hände zu legen und selber erst einmal einmal eine umfassende Schulung zu besuchen. Ich denke, dass ist auf Dauer die bessere Lösung, als alleine „rumzuprobieren“.