Hallo zusammen!
In den letzten Wochen der großen Hitzewelle war oft folgendes Phänomen zu beobachten:
Wetterdienste vermeldeten relative Luftfeuchtigkeiten von um die 20-25 %, während (die so weit verbreiteten) Heim-Wetterstationen um die 60 % Feuchte anzeigten.
Kann der Unterschied von ca. 12 °C zwischen Innen- und Außentemperatur allein eine solche Differenz verursachen?
Kommen eventuell noch Meßungenauigkeiten der beschriebenen, doch recht primitiven Meßstationen hinzu?
Oder gibt es noch andere Ursachen, auf die ich z.Zt. nicht komme?
Gruß, Hartmann.