Hola an alle, weiss nicht ob ich hier richtig bin und habe folgenden Frage. Ich habe in Excel 2010 eine Liste mit allen Zubehörteilen einer Maschine erstellt. Dann möchte ich jedem Teil z.B. einen Hyperlink zufügen der z.B. auf die Zeichnung (in Excel Blatt kopiert)im gleichen Ordner zugreift. Jetzt möchte ich diese Datei gerne in die Werkstatt geben, aber das Problem ist das dann die ganzen Bezüge/Pfade nicht mehr stimmen und der Mitarbeiter natürlich nichts öffnen kann. Ich habe irgedwas gelesen von relativen und absoluten Datei Pfaden, habe es aber nicht hinbekommen. Wie kann ich das lösen?
Danke schon mal an alle
Carsten
Hallo Carsten,
Hola an alle, weiss nicht ob ich hier richtig bin und habe
folgenden Frage. Ich habe in Excel 2010 eine Liste mit allen
Zubehörteilen einer Maschine erstellt. Dann möchte ich jedem
Teil z.B. einen Hyperlink zufügen der z.B. auf die Zeichnung
(in Excel Blatt kopiert)im gleichen Ordner zugreift. Jetzt
möchte ich diese Datei gerne in die Werkstatt geben, aber das
Problem ist das dann die ganzen Bezüge/Pfade nicht mehr
stimmen und der Mitarbeiter natürlich nichts öffnen kann. Ich
habe irgedwas gelesen von relativen und absoluten Datei
Pfaden, habe es aber nicht hinbekommen. Wie kann ich das
schau mal hier.
http://www.herber.de/forum/archiv/492to496/492956_Si…
Danke für deine Mühe, aber ist nicht das was ich suche. Wenn ich z.B. Pos1 anklicke soll sich die Tabelle mit der Zeichnung öffnen. Die Mappen liegen im selben Ordner. Jede Zeichnung hat seine eigene Mappe mit allen Infos. Das habe ich auf dem Stick. Und wenn ich das vom Stick auf dem Laptop in der Werkstatt instaliere kann ich dort natürlich nichts öffnen, da die Pfade nicht stimmen.
Hola, habe was gefunden was meiner Idee schon sehr nahe kommt.
Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean) Select Case Target.Address(RowAbsolute:=False, ColumnAbsolute:=False)
Case „B13“: Worksheets(„Tabelle2“).Select
Case „C13“: Worksheets(„Tabelle3“).Select
Case „D13“: Worksheets(„Tabelle4“).Select
End Select
End Sub
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Row = 13 And Target.Column >= 2 And Target.Column
Hallo,
Du kannst Excel nachschauen lassen, wo die aktuelle Mappe liegt und mit dieser Information die Pfade zu den anderen Datein konstruieren.
http://www.ms-office-forum.net/forum/showthread.php?..
MfG,
ujk
Wie bekomme ich da jetzt eine Error Handler rein. Das Problem
ist, ich möchte eine Musterdatei anlegen mit einer
unbestimmten Menge von Daten. Wenn ich aber z.B. bei einem
Projekt nicht alle Zellen nutze und jemand macht einen
Doppelklick in einen Bereich der nicht gebraucht wird kommt
der Debugger und sagt logischerweise „Außerhalb des gültigen
Bereichs“. Wie bekomme ich das hin. Ich hoffe ich konnte es
einigermaßen beschreiben.
Hallo Carsten,
die zweite Variante geht nur bis Z13.
Option Explicit
Private Sub Worksheet\_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
Set Target = Intersect(Target, Range("B13:smiley:13"))
If Target Is Nothing Then Exit Sub
Select Case Target.Address(0, 0)
Case "B13": Worksheets("Tabelle2").Select
Case "C13": Worksheets("Tabelle3").Select
Case "D13": Worksheets("Tabelle4").Select
End Select
End Sub
Private Sub Worksheet\_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
Set Target = Intersect(Target, Range("B13:smiley:13"))
If Not Target Is Nothing Then Worksheets("Tabelle" & Column(Target)).Select
End Sub
Gruß
Reinhard
seine eigene Mappe mit allen Infos. Das habe ich auf dem
Stick. Und wenn ich das vom Stick auf dem Laptop in der
Werkstatt instaliere kann ich dort natürlich nichts öffnen, da
die Pfade nicht stimmen.
Hallo Carsten,
hat der Stick in der Werkstatt immer den gleichen Laufwerksbuchstaben?
Gruß
Reinhard
Danke dir Reinhard, werde mich jetzt am WE mal mit den Antworten befassen und ein wenig rum probieren.
Danke an euch fuer die vielen Moeglichkeiten. Werde mich am WE damit befassen und alles ausprobieren. Vielen Dank nochmal. Natuerlich werde ich auch bescheid ge en was fuer mich am besten funktioniert.
Hola Reinhard, habe mich für deine erste Variante entschieden. Eine kleine Frage noch. Wie ändere ich deinen Code wenn z.B. B13, B14, C1, die gleiche Tabelle bei Doppelkick öffnen sollen. Danke Carsten
Hola, man sollte erst denken und dann fragen. Natürlich einfach durch ein Komma trennen.
Vielen Dank an alle für die Hilfe
Carsten