Relativitätstheorie Zeitdilatation

Hallo,
ich habe ein Problem, und zwar verstehe ich die rechnerische Herleitung des Zeitdilatation nicht.
Folgende Webseite
http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/SRT/Zeit
erklärt zwar relativ genau die Herleitung, verzichtet jedoch auf viele Umformungsschritte.
Kann jemand mir diese Schritt für Schritt erklären?
Gerne auch per Hand geschrieben und mit dem Handy etc. abfotografiert.

Danke im voraus…

Hallo!

Formel (1) ist der Satz des Pythagoras.

Dann wird einfach mal durch c² geteilt. Nach diesem Zwischenschritt steht da:

ΔtR² + v²/c² ΔtB² = ΔtB²

Nun kommen alle Terme mit tB nach rechts, alle Terme mit tR nach links (ist nur einer). Dann klammert man rechts tB² aus:

ΔtR² = ΔtB²(1 - v²/c²)

Jetzt musst Du nur noch beide Seiten durch die Klammer dividieren und auf beiden Seiten die Wurzel siehen. Fertig.

Michael