Hallo, kann jemand mir helfen!
ich möchte gern wissen, ob die Sätze richtig sind:
Das ist das Handy, dem mir gehört.
Das ist das Handy, das mir gehört.
Danke sehr!
Hallo, kann jemand mir helfen!
ich möchte gern wissen, ob die Sätze richtig sind:
Das ist das Handy, dem mir gehört.
Das ist das Handy, das mir gehört.
Danke sehr!
Entschuldigung, aber das ist nicht ihr Ernst, dass Sie eine solche Frage stellen! Wenn Sie das wirklich nicht wissen, müssen Sie sich ein Grammatikbuch kaufen, aber nicht das Forum belästigen.
Hallo Claudia,
korrekt ist:
Das ist das Handy, das mir gehört.
[„das“ nach dem Beistrich bezieht sich auf DAS HANDY, das ja neutrum ist]
So würde es auch heißen:
Das ist DER Pullover, DER mir gehört.
Das ist DIE Jacke, DIE mir gehört.
Das sind DIE Schuhe, DIE mir gehören.
Ich hoffe, die Erklärungen sind gut verständlich!
Viel Freude mit Deutsch!
dafy
Wenn die Deutschen so arrogant sind wie Sie, dann möchte ich die Sprache gar nicht mehr lernen!
Ein schlechter Tag noch wünsch ich Ihnen!
Entschuldigung, aber das ist nicht ihr Ernst, dass Sie eine
solche Frage stellen! Wenn Sie das wirklich nicht wissen,
müssen Sie sich ein Grammatikbuch kaufen, aber nicht das Forum
belästigen.
Welcch eine Frage für eine Muttersprachlerin, oder ? Lassen wir die Grammatik weg, ich stelle nur die Frage: wer oder was gehört mir , also Nominativ.
dem ist das indirekte Objekt : das ist das Handy, wem laufe ich nach ? dem ich seit Monaten nachlaufe., dem ich nie begegnet bin, dem ich nachtrauere.
mfd
Vielen Dank!!!
Vielen Dank!!
Hallo,
nur der zweite Satz ist richtig.
…das Handy, das mir…
Gruß Bärbel
Das ist das Handy, dem mir gehört.
-> ist FALSCH!
Das ist das Handy, das mir gehört.
-> ist RICHTIG!
Wenn Sie fragen ob der Satz „Das ist das Handy, dem mir gehört“ richtig ist, zeigt das nur, dass Sie sich zu wenig Mühe geben korrektes Deutsch zu lernen. Wenn ich Ihnen in diesem Fall sage, wie es richtig ist, haben Sie gar nichts gelernt bzw. verstanden, sondern nur einen Satz kopiert. Das hilft Ihnen nicht. Für Ihre patzige Antwort sollten Sie sich entschuldigen, schliesslich lernen Sie nicht für mich Deutsch sondern für sich. Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Guten Abend,
der erste Satz ist falsch, der zweite richtig. Es heißt NIE dem Handy, höchstens MIT dem Handy.
Viele Grüße!
Das ist das Handy, das mir gehört.
Gern geschehen!
Danke für das Sternchen.
Dafy
Hallo,
der erste Satz ist falsch.
Der zweite ist in Ordnung.
Anstelle von „Das ist das Handy, das mir gehört.“ Kann man auch schreiben „Das ist das Handy, welches mir gehört.“
Gruß
Wacholderdrossel
Hallo.
Richtig ist hier natürlich: „Das Handy, das mir gehört.“
Der Kasus/Fall, in dem das Relativpronomen steht (hier: Nominativ/„wer?“) ist abhänging von der Funktion, die es in dem Relativsatz übernimmt (hier: Subjekt).
Es geht also zum Beispiel auch: "Das Handy, dem einige wichtige Funktionen fehlen.", wenn das Relativpronomen ein Objekt vertritt (hier: Dativ).
Gruß, Daniel
Hallo, claudia1,
nur der zweite Satz ist richtig:
Das ist das Handy, das mir gehört.
„Das Handy“ ist Neutrum Singular, also auch das Relativpronomen. Ferner ist „das“ Subjekt des Relativsatzes (Frage: wer gehört mir?). Deshalb muss „das“ im Nominativ stehen.
Mit freundlichem Gruß
Ulf Plewa
Vielen Dank!!.
Hi,
richtiger satz ist der zzweite.
Das ist das Handy, (welches handy?), Nominativ) , das mir gehoert.
Das ist die Frau, der (wem?) Dativ,) ich Blumen schenke.
Das ist der Mann,den (wen?), Akkusativ ), ich liebe.
Bei weiteren Fragen bitte sehr.
Hallo, kann jemand mir helfen!
ich möchte gern wissen, ob die Sätze richtig sind:
Das ist das Handy, dem mir gehört.
Das ist das Handy, das mir gehört.Danke sehr!