Relativsatz oder Konjunktion

Liebe/-r Experte/-in,

Ich habe eine Grammatikfrage.

Gibt es einen Unterschied zwischen diesen zwei Sätzen mit einem Relativpronomen und einer Konjunktion

Ich ,der heir fremd ist, kenne mich in dieser Stadt nicht aus.

weil ich hier fremd bin, kenne ich mich in dieser Stadt nicht aus

Danke

Hallo Nadja,

ganz versteh ich die Frage nicht. Natürlich sind die Sätze unterschiedlich. Werden ja auch unterschiedlich formuliert.
Oder meinst du einen Unterschied in der Bedeutung?
Das sind aber dann nur Nuancen. Ist wohl mehr Gefühlssache.
Was mein Gefühl betrifft, würde ich sagen, dass der 2. Satz (weil …) eher eine allgemeine Feststellung ist.
Der erste ist mehr betont. Im „aktuellen Slang“, würde ich ihn dann in etwa so formulieren: „Hey Alter, wie, meinst du, soll ich mich hier auskennen? Ich bin doch fremd hier, noch dazu mit Migrationshintergrund.“

Noch Fragen, was meinen die anderen?

Gruß

Walter

Guten Abend,

ich weiß jetzt nicht genau, was mit „Unterschied“ gemeint ist. Grammatikalisch, also rein sprachformal, sind die beiden Sätze natürlich unterschiedlich, weil es ja vollkommen verschiedene Satzkonstruktionen (Relativsatz vs. Konjunktionalsatz) sind.

Wenn sich das Wort „Unterschied“ auf den Sinngehalt, also eine Metaebene, bezieht, dann wird das Eis wie immer natürlich schon dünner. Ich würde einen deutlichen Sinnunterschied erkennen. Der Satz mit „weil“ hat einen eindeutig begründenden Charakter („es gibt einen - womöglich sogar einen einzigen - Grund, warum ich mich nicht auskenne, und das ist genau die Tatsache, dass ich hier fremd bin, andere Gründe gibt es nicht“), während der Relativsatz diese Frage weitgehend offen lässt („kann schon sein, dass ich mich deswegen nicht auskenne, weil ich hier fremd bin, aber sicher ist das nicht, vielleicht gibt es auch andere Gründe dafür“). Ich gebe gerne zu, dass für jemand anders der Sinngehalt sehr viel ähnlicher oder vielleicht sogar identisch erscheinen könnte, aber das ist bei Sinnfragen ja oft der Fall. Ich würde den weil-Satz nur dann verwenden, wenn ich einen ganz eindeutigen kausalen Zusammenhang zwischen meiner Fremdheit und meiner Nichtkenntnis ausdrücken möchte. Den Relativsatz würde ich dann verwenden, wenn ich genau diese Kausalkette vermeiden möchte, aus welchen Gründen auch immer.

Schöne Grüße

Ulrich Demlehner

Der Sinn ist der selbe, nur wird bei dem zweiten Satz auf die Begründung mehr Wert gelegt.
MfG