Relekom Alternativen

Hallo,

wenn ich nicht mehr bei der Telekom Kunde sein will, welche Anbieter gibt es sonst? Wie erreiche ich die? Kann man die bisherige Tel-Nr. beim Wechsel behalten?

Ich bin leider total unwissend auf dem Gebiet.
Danke für HIlfe
Gruß Steffi

Hi
z.B. Arcor
HH

Moin, Moin du alter Hamburger.

Schreib doch auch was von Hansenet oder Freenet oder alice oder 1&1. Erreichen am Besten 11833 da gehts fast immer.

Nen schönen Tag noch

alf

Hallo,

wenn ich nicht mehr bei der Telekom Kunde sein will, welche
Anbieter gibt es sonst?

Das kommt darauf an, wo man wohnt. Bei mir z.B. keinen, in Städten auch schon mal 5 verschiedene, wenn es lokale Anbieter gibt!
Dann gibt es noch Mobilfunklösungen, die ggf. auch günstiger sein können, als ein Festnetzanschluß.

Wie erreiche ich die? Kann man die
bisherige Tel-Nr. beim Wechsel behalten?

Ja.

Cu Rene

hab ich „z.B.“ geschrieben? Freenet hasse ich seit es die gibt, alleine das grün, bäh. Und Alice ist doof. Und Versatel empfehl ich nicht…

1 Like

Hallo,

nun habe ich aus euren Antworten erfahren, daß man die Nr. behalten kann (sehr schön) und daß es einige Anbieter gibt, die aber wohl aus irgendwelchen Gründen (grüne Farbe?) nicht so toll sind und daß es z.T. örtliche gibt.
Aber gibt es denn nirgends eine Übersicht wen, wo, mit welcher Adresse es Anbieter gibt? Am besten noch mit Leistungsmerkmalen.

Gruß Steffi

Hallo,

Anbieter, die Dir echtes Festnetz komplett mit DSL usw. bieten, gibt es nicht so viele:

Arcor
Versatel
Alice/Hansenet (je nach Ort Festnetz oder getarntes VoIP)
regionale Anbieter

Darüber hinaus gibt es reichlich Anbieter, die DSL anbieten und das Telefon als Voice over IP realisieren (also Telefonie übers Internet). Das kann gut klappen, ist aber manchmal leider noch mit technischen und qualitativen Problemen verbunden.

Die eigene Rufnummer kann man soweit ich weiß immer mitnehmen, es kostet aber was (in Deinem Falle wird Dir die Telekom dafür was berechnen). Übersichten findest Du z.B. hier: http://www.teltarif.de

Beachte bitte, dass Du über jeden Anbieter unglaubliche Horrorstories im Internet und von Bekannten hören wirst. So ist das: jeder teilt immer nur seine schlechten Erfahrungen mit.

Gruß,

Myriam
*zufrieden bei Alice*

hab ich „z.B.“ geschrieben? Freenet hasse ich seit es die
gibt, alleine das grün, bäh. Und Alice ist doof. Und Versatel
empfehl ich nicht…

Warum keine Empfehlung für Versatel? Top - keine Probleme. Bei Störungen muss man bei anderen Anbietern genauso warten weil die letzte Meile bei der Telekom liegt und die hat Zeit…(auch bei eignen Kunden)!

hab ich „z.B.“ geschrieben? Freenet hasse ich seit es die
gibt, alleine das grün, bäh. Und Alice ist doof. Und Versatel
empfehl ich nicht…

Das musste ich besternen! Seit sieben Jahren betreue ich das Brett hier, aber eine Bewertung eines Telefondienstleisters anhand der Farbe des Corporate Desings ist noch nie vorgekommen!

Vielleicht sollte man ja grundsaetzlich die Farbenlehre von Goethe o.ae. in die Bewertung von technischen Fragen einbeziehen =:wink:

Danach waere die Telekom aber ganz weit vorn!

Ciao! Bjoern

Ich warte gerade seit 12 Wochen darauf das ein Bekannter, Firmenkunde der Ersten Stunde bei dem Laden (bevor er Versatel hiess) endlich seinen bestehenden Vertrag (ISDN) auf DSL erweitert bekommt… immer nur irgendwelche Ausreden…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe - wie mein DSL noch von der Telekom kam auf einen Port ca. 3 Monate gewartet. Ich habe bereits einen Monat vor beginn meines Mietverhältnisses den Anschluß beantragt! Also egal wo ob Telekom oder anderer Anbieter - man braucht Geduld!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]