Hallo,
bei einem Ausflug zur Walhalla ist mir das Relief auf der
Südseite (zur Donau gerichtet) aufgefallen. Leider konnte mir
niemand die Bedeutung der jeweiligen Figuren erklären. Im
Internet bin ich darauf gestoßen, dass es die Gründung des
Deutschen Bundes darstellen soll.
Du meinst http://www.kreiter.info/familie/images/reiseberichte… (von http://www.kreiter.info/familie/docs/reiseberichte/r…)?
Die Figur in der Mitte stellt Germania dar, die anderen einzelne Bundesstaaten, vgl.
… im vordern Giebel (teilweise nach einem Entwurf von Rauch) eine kolossale Germania nebst 15 symbolischen Figuren, an die Wiederherstellung Deutschlands nach dem Kampf gegen Napoleon I. erinnernd …
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id…
und
… In der Mitte thront die Germania, die von Bundesstaaten umgeben ist. Die stehenden Figuren verkörpern von links aus Österreich, Mainz, Bayern und Landau. Sitzend sind Baden-Württemberg und die kleineren Bundesstaaten zu sehen.
Rechts der Germania stehen Preußen mit Köln, Hannover und Luxemburg. Sachsen und Hessen sitzen rechts daneben. Am rechten Rand wird noch die Mosel versinnbildlicht, welche den Grenzfluß nach dem Sieg über Napoleon bildete…
http://books.google.de/books?id=ES3xMH-KpA0C&lpg=RA1…
Gruß
Kreszenz