Relieftapete mit Wellenmuster gesucht

Hallo,
jemand hat sich in eine ganz bestimmte Tapete verguckt…

  • Waagerechtes, parallel laufendes Wellenmuster
  • stark strukturiert, reliefartig ( sieht nicht „aufgeschäumt“ aus)
  • streichbar
  • keine „Retrowellen“ ( welche, die nicht parallel laufen/ senkrecht)

Jetzt hat *jemand* sie gefunden:
http://www.rasch.de/main/91a787b7a522706093b28b7afc8…
auf vergrößern klicken, das etwas größere Bild, bzw. erste Bild der unteren Reihe, mit Tisch und Kerzen, ist genau so eine Tapete.

Kennt jemand eine ähnliche Tapete?
( vielleicht etwas preiswerter als ~20 Euro pro Rolle?)

Über Hinweise, Links, Ideen freut sich und sagt Danke,
Finjen

Hallo Finjen,

also, korrigier mich bitte, wenn ich falsch liegen sollte, aber das sieht mir nach ner hochstylischen Vinyltapete aus. Die gibt es sowohl aus Papier mit Kunststoffprägung als auch in Gänze aus Vinyl.

Hab ich bei ner Freundin vor ein paar Jahren ihr Zimmer mit gepflastert. Das Relief war zwar flacher als bei deinem Beispiel, aber quasi Op-Art-mäßig verschlungen. Ein paar Punktstrahler an der Decke sorgten dann für ganz irrsinnig faszinierende Lichteffekte. Der Hammer.

Auf jeden Fall nur den guten lila Kleister von Metylan kaufen und auf jeden Fall eine komplett unanständige Menge davon zusammenrühren.

Tja, preislich war die Chose wohl eher um einiges teurer als 20€ pro Rolle. Sehr teuer, der Spaß.

Allerdings könntest du möglicherweise je nach Lichteinfall nur die illumimierten Wände mit dem sauteuren Zeugs tapezieren, die anderen in der gleichen Farbe mit herkömmlicher glatter Papiertapete.

Sieht zuweilen auch gut aus. Die nicht direkt angestrahlen Wände, jetzt beispielsweise die Fensterseite, fallen so auffällig akzentuiert anyway nicht auf. Rausgeschmissenes Geld sozusagen.

Lieben Gruß

Annie

Danke
Hallo Annie,
vielen Dank für Deine Infos, klingt gut!
Werde sie an *jemand* weiterleiten, ist nicht mein Zimmer, um was es geht :wink:

…hochstylisch…

*gg* Ein Wort, das weder zu mir noch zu *jemand* passt :wink:
Die Tapete sieht, ob stylisch oder nicht… echt klasse aus, finde ich. Genau die Lichteffekte haben *jemand* fasziniert, als er die Tapete bei anderen leuten in einem Riesenwohnzimmer gesehen hat. Danach gab es nur noch einen gedanken: haben will!..

( „Leider“ will er sie danach dunkelgrün streichen…
Bestimmt schön, aber in dem Miniraum?
Egal, ist Ansicht- und Geschmackssache. Die anderen Wände sollen in gebrochenem weiß ( Loriot lässt grüßen) gestrichen werden, sind aber eh mit Ivar zugepackt)

Hab ich bei ner Freundin vor ein paar Jahren ihr Zimmer mit
gepflastert. Das Relief war zwar flacher als bei deinem
Beispiel, aber quasi Op-Art-mäßig verschlungen. Ein paar
Punktstrahler an der Decke sorgten dann für ganz irrsinnig
faszinierende Lichteffekte. Der Hammer.

So erzählte man es mir auch :wink:

Allerdings könntest du möglicherweise je nach Lichteinfall nur
die illumimierten Wände mit dem sauteuren Zeugs tapezieren,
die anderen in der gleichen Farbe mit herkömmlicher glatter
Papiertapete.

Es handelt sich um ein ca. 9qm kleines Zimmer, mit Schräge.
Die Frontwand, gegenüber des Fensters soll so tapeziert werden, man benötigt vermutlich eh nur 1 Rolle und ne viertel oder halbe Bahn, deshalb fragte ich nach einer preiswerten Alternative…
Da noch Parkett oder ein hochwertiger Teppich rein soll und der Goldesel schon längere Zeit zur Kur ist… suchen wir immer nach preiswerten Alternativen.
Danke erstmal fürs begeisterte Erzählen!
Grüße von Finjen

hey finjen.
solche tapeten gibt es nunmal nicht in billig. und selbst, wenn du es findest: laß die finger davon.
wir selbst haben grad ein haus gekauft und statten alles mit rasch-tapeten aus. teuer, aber muß wohl sein.
allerdings haben wir im einrichtungshaus ne tapete für 44 euro gesehen und sie dann im obi für 19 euro gekauft.
ein bißchen umschauen sollte man sich schon.
generell sind die tapeten aber im HAMMER am günstigsten und im internet ziemlich teuer (von wegen schnäppchen).
man sollte aber auch überlegen, ob so eine tapete in einem so kleinen raum überhaupt wirken kann. ich fürchte beinahe nicht.
trotzdem viel erfolg beim suchen und tapezieren.
gruß,
m.