Danke
Hallo Annie,
vielen Dank für Deine Infos, klingt gut!
Werde sie an *jemand* weiterleiten, ist nicht mein Zimmer, um was es geht 
…hochstylisch…
*gg* Ein Wort, das weder zu mir noch zu *jemand* passt 
Die Tapete sieht, ob stylisch oder nicht… echt klasse aus, finde ich. Genau die Lichteffekte haben *jemand* fasziniert, als er die Tapete bei anderen leuten in einem Riesenwohnzimmer gesehen hat. Danach gab es nur noch einen gedanken: haben will!..
( „Leider“ will er sie danach dunkelgrün streichen…
Bestimmt schön, aber in dem Miniraum?
Egal, ist Ansicht- und Geschmackssache. Die anderen Wände sollen in gebrochenem weiß ( Loriot lässt grüßen) gestrichen werden, sind aber eh mit Ivar zugepackt)
Hab ich bei ner Freundin vor ein paar Jahren ihr Zimmer mit
gepflastert. Das Relief war zwar flacher als bei deinem
Beispiel, aber quasi Op-Art-mäßig verschlungen. Ein paar
Punktstrahler an der Decke sorgten dann für ganz irrsinnig
faszinierende Lichteffekte. Der Hammer.
So erzählte man es mir auch 
Allerdings könntest du möglicherweise je nach Lichteinfall nur
die illumimierten Wände mit dem sauteuren Zeugs tapezieren,
die anderen in der gleichen Farbe mit herkömmlicher glatter
Papiertapete.
Es handelt sich um ein ca. 9qm kleines Zimmer, mit Schräge.
Die Frontwand, gegenüber des Fensters soll so tapeziert werden, man benötigt vermutlich eh nur 1 Rolle und ne viertel oder halbe Bahn, deshalb fragte ich nach einer preiswerten Alternative…
Da noch Parkett oder ein hochwertiger Teppich rein soll und der Goldesel schon längere Zeit zur Kur ist… suchen wir immer nach preiswerten Alternativen.
Danke erstmal fürs begeisterte Erzählen!
Grüße von Finjen