Religiöse Einheit möglich?

Hallo

Wenn man die Bibel betrachtet, so fordert dieser Gott eine einheitliche Anbetung.

Blöde Frage, wo hast Du das her?

Gute Frage, das ist ein langes Thema. Mit einheitlicher Anbetung meine ich nicht die einzelnen Gebete, sondern die gesamte Form, mit der man sich an Gott wendet. Im mosaischen Gesetz wurde in einer Vielzahl von Geboten dargelegt,
wen man anbeten darf und wen oder was nicht,
wie und wo Opfer dargebracht wurde,
wann und wo religiöse Feiertage begannen wurde.
usw…
Auch im Christentum gibt es viele Vorgaben.

Für Pluralismus ist in religiösen Fragen kein Platz.

Warum gab’s dann mehr als einen Apostel und wieso sind 4
Evangelien in der Bibel drin? Und warum sind die nicht
identisch?

Vertreten denn die Evangelien unterschiedliche Meinungen? Gibt es Christen nach Matthäus, die mit Christen nach Johannes im Clinch liegen?

Ein Gesetz, ein Gott, ein Glauben.

Was ist denn das „Eine Gesetz“?
Ich behaupte, selbst darüber können sich
nicht alle Christen einig werden!

Das ist das Problem. Die Grundlage ist die Gleiche, die Bibel als Gottes Wort. Nun kamen aber im Laufe der Zeit haufenweise menschliche Lehren dazu. Der Zeitgeist, politische Einflüsse und Machtstreben hinterließen in knapp 2000 Jahren ihren Einfluss.

Bist Du Dir sicher, dass Du nicht eine Vorstellung von Gott
anbetest, die anders aussieht als meine?

Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist deine Vorstellung von Gott eine andere als meine. Aber bin mir sicher, dass mein Glaubensbruder, die gleiche Vorstellung hat, wie ich.

Gruß
Carlos

1 „Gefällt mir“