Religiöse TV-Werbung verboten?

Hallo allerseits,

warum hat scheinbar noch nie eine religiöse Vereinigung in Deutschland versucht für sich im TV mit Werbespots im Privatfernsehen zu werben?

Ist das gesetzlich verboten?
Sind das die AGBs der TV-Sender?
Sind nur Vereine und Sekten davon betroffen, oder dürfte auch ein reicher Privatmann keine Werbung für seine Lieblings-Religion (z.B. Buddhismus) im TV machen?
Ist das nur in Deutschland so?

Grüße,

Mohamed.

warum hat scheinbar noch nie eine religiöse Vereinigung in
Deutschland versucht für sich im TV mit Werbespots im
Privatfernsehen zu werben?

Hallo, Mohamed,
ich wüßte nicht, dass das verboten wäre.

Aber: die christlichen Konfessionen haben in Deutschland per Vertrag mit den öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten Sendezeitkontingente, die sie nutzen können.

Auch eine jüdische Sendung zum Shabat höre ich regelmäßig z.B. auf WDR5 (Freitags 16:45). Ich nehme an, dass auch da ein Vertrag zwischen den Zentralrat und den öffRechtlichen besteht.

Soweit ich weiß, gibt es ein den Zentralrat der Juden vergleichbares Organ für die Muslime in Deutschland nicht. Es fehlt also einne vergleichbare „pressure group“.

Kommerzielle Sendezeit zu nutzen würde sich wohl für eine Religionsgemeinschaft nicht rechnen, da gibt es wichtigere Aufgaben, für die sie ihr Geld verwenden können.

Grüße
Eckard.

Hallo Mohamed,

warum hat scheinbar noch nie eine religiöse Vereinigung in
Deutschland versucht für sich im TV mit Werbespots im
Privatfernsehen zu werben?

Das stimmt nicht. Es war im vorletzten Jahr (glaub ich), da wurde im Fernsehen das religöse Buch „Kraft zum Leben“ beworben, das kostenfrei jedem zugesendet wurde, der es haben wollte. Das Buch wurde einer Evangelikalen Stiftung vertrieben, hinter der ein reicher Sponsor stand.

Werbezeit im Fernsehen ist nun mal teuer. Und dort wo sie günstig wird (nach 0:00) würde ich nichts Religiöses plazieren. :wink:

Gruß
Carlos

Gruß
Carlos

Hallo Mohamed,

Religionsgemeinschaften sind entweder „Anstalten“ des Öffentlichen Rechts ( etwa die großen Kirchen ) oder eingetragene Vereine. Wer wofür werben darf, bestimmt m.W. der Rundfunkstaatsvertrag.

Katholische und Evangelische Kirche wirbt jedoch oft indirekt durch Bibelspots u.dgl. in Fernseh- und Hörfunk und es gibt religiöse Rundfunkanstalten ( z.B ERF - Evangeliumsrundfunk und Bibel-TV, beide soweit ich weiß überkonfessionell ).

Gruß

HM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das stimmt nicht. Es war im vorletzten Jahr (glaub ich), da
wurde im Fernsehen das religöse Buch „Kraft zum Leben“
beworben, das kostenfrei jedem zugesendet wurde, der es haben
wollte. Das Buch wurde einer Evangelikalen Stiftung
vertrieben, hinter der ein reicher Sponsor stand.

Hallo Carlos, seine Frage verstand ich in dem Sinne von Werbespots a la „Zukunft - Leben - Glück — treten Sie uns bei. Kostenlose Anmeldung unter 0800 - 123456789. Nur 0,003% Kirchensteuer. Im ersten Jahr Kirchgeldfrei. Ihre XYZ - Kirche“

Werbezeit im Fernsehen ist nun mal teuer. Und dort wo sie
günstig wird (nach 0:00) würde ich nichts Religiöses
plazieren. :wink:

Nanu, was wird denn da statt Dessen so pla(t)ziert ? :wink:

Gruß

HM

Gruß
Carlos

Gruß
Carlos

Nanu, Eckard?

Soweit ich weiß, gibt es ein den Zentralrat der Juden
vergleichbares Organ für die Muslime in Deutschland nicht. Es
fehlt also einne vergleichbare „pressure group“.

Noch nie was vom Zentralrat der Muslime in Deutschland gehört???
http://www.zentralrat.de/

Grüße
Wolfgang

Hallo HM

Nanu, was wird denn da statt Dessen so pla(t)ziert ? :wink:

RUUUUFFF MIIICHHHH ANNNNN!
0190/666666

Gruß
Carlos

RUUUUFFF MIIICHHHH ANNNNN!
0190/666666

hi carlos,

hier wie dort wird erlösung von problemen versprochen.

so what?

gruß,
f.

Hallo Carlos,

ich glaub deine Nummer stimmt nicht. Vielleicht hast du da einen Zahlendreher drin.
Als ich dich sprechen wollte, war eine Frau dran, die hat so merkwürdiges Zeug erzählt. Komisch.

HM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Noch nie was vom Zentralrat der Muslime in Deutschland
gehört???
http://www.zentralrat.de/

Danke, Wolfgang, für den Hinweis.
Kannte ich tatsächlich noch nicht. Vor einiger Zeit richtete ich eine Anfrage an den WDR, warum eigentlich keine islamischen Sendungen (analog zu den „Morgenandachten“ und „Gedanken zum Shabat“) ausgesendet werden, die mit mit Hinweis auf eben die Staatsverträge der ARD mit den Kirchen und dem ZDJ, und fehlenden solchen Vereinbarungen mit den Muslimen beantwortet wurde. Man verwies aber darauf , dass man im normalen Programm vielfach auf den Islam Bezug nehme.
Aber ich denke, der ZDM besteht vielleicht noch nicht lange genug (erst seit 1994) um solche Repräsentanz durchgesetzt zu haben.
Grüße
Eckard.

Hi Wolfgang,

der repräsentiert aber nur einen Bruchteil aller Muslime in Deutschland. eigentlich ist der Name wettbewerbrechtlich damit sehr problematisch:wink:…

grüße,

barbara

RUUUUFFF MIIICHHHH ANNNNN!
0190/ 666666

hui gleich 2x die zahl des TIERES! wer weiß, wer dahintersteckt :smile:

datafox

warum hat scheinbar noch nie eine religiöse Vereinigung in
Deutschland versucht für sich im TV mit Werbespots im
Privatfernsehen zu werben?

hi,

aber die werbungen gibts doch eh! oft gibt es bibelzitate, wo dann dabeisteht „evangelische kirche“ oder ähnliches.

es ist überflüssig zu sagen, aber natürlich bin ich als liberale dagegen :smile: staatsfunk hat sich aus der religion rauszuhalten. ich habe dagegen nichts gegen private religiöse sender.

gruß
datafox