warum hat scheinbar noch nie eine religiöse Vereinigung in
Deutschland versucht für sich im TV mit Werbespots im
Privatfernsehen zu werben?
Hallo, Mohamed,
ich wüßte nicht, dass das verboten wäre.
Aber: die christlichen Konfessionen haben in Deutschland per Vertrag mit den öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten Sendezeitkontingente, die sie nutzen können.
Auch eine jüdische Sendung zum Shabat höre ich regelmäßig z.B. auf WDR5 (Freitags 16:45). Ich nehme an, dass auch da ein Vertrag zwischen den Zentralrat und den öffRechtlichen besteht.
Soweit ich weiß, gibt es ein den Zentralrat der Juden vergleichbares Organ für die Muslime in Deutschland nicht. Es fehlt also einne vergleichbare „pressure group“.
Kommerzielle Sendezeit zu nutzen würde sich wohl für eine Religionsgemeinschaft nicht rechnen, da gibt es wichtigere Aufgaben, für die sie ihr Geld verwenden können.
Grüße
Eckard.