Religion ins Abitur?

Hallo zusammen!

Ich hab eine Frage die mein Abitur (erstes Zentralabitur in NRW) betrifft:

Ich bin auf einer bischhöflichen Schule und habe bereits bevor ich die Prüfungen geschrieben habe eine Übersicht über meine bisher erbrachten Leistungen bekommen. Dabei musste ich feststellen, dass ich zwei Religionskurse einbringen muss (laut meiner Lehrer)und daher leider keine Sportnote einbringen kann.
Aber es gibt doch auch Schulen wo man Religion in der Oberstufe abwählen kann. Leute die kein Religion in der Qualifikationsphase hatten, können es also nicht auf das Abiturzeugnis bekommen.
Wenn das Abitur nun zentral ist, also alle haben die gleichen Voraussetzungen, gibt es dabei ja einen Wiederspruch, wenn ich wie meine Lehrer sagen Religion in meine Abiturwertung eingehen lassen muss.

Kann mich hier (vielleicht ein Lehrer) mal aufklären, bzw. mir zeigen wo es geschrieben steht, dass ich mindestens zwei Kurse Religion einbringen muss?

ich danke schonmal
Lito

Kann mich hier (vielleicht ein Lehrer) mal aufklären, bzw. mir
zeigen wo es geschrieben steht, dass ich mindestens zwei Kurse
Religion einbringen muss?

ich danke schonmal
Lito

Hi!

Wo es geschrieben steht weiß ich nicht, aber es ist eigentlich standard… genau wie man 3 Sportkurse einbringen muss obwohl man 4 belegt (jedes Halbjahr = ein Kurs).
Es zählen ja nur die vier Halbjahre aus 12 und 13.
Normalerweise hat man Religion bzw. das Ersatzfach (Philo z.B.) durchgehend, nach der 12. kann man es abwählen dann hat man seine 2 Kurse und in der 13. kein Reli (hab ich so gemacht).
Dann werden die beiden Kurse aus der 12 ins Abi gerechnet.
Wenn du jetzt aber z.B. 12 und 13 Reli hast und keine Abiprüfung machst, werden die zwei besten Kurse fürs Abi genommen als 12a, , 13a oder b.
Das selbe gilt für Sport, der schlechteste Kurs fällt weg also wird nicht eingerechnet.

War das deine Frage oder habe ich etwas falsch verstanden`?

lg
Kate

Hallo,
ich bin zwar vom Fach, aber nicht in NRW sondern in RLP. Vermutlich sind die Bestimmungen aber ähnlich: Hier MUSS man Religion und Ethik zwar belegen (durchgängig), BRAUCHT aber keinen Kurs einzubringen. Dasselbe gilt für Sport, hier gilt zusätzlich, dass man maximal 3 der 4 belegten Kurse einbringen darf (nicht muss), dabei immer der letzte Kurs aus 13.
Mit Sicherheit hast du zu Beginn deiner Oberstufenlaufbahn in der Schule eine Broschüre erhalten, in der alle diese Details drinstehen - wenn nicht gibt es an deiner Schule eine/n Oberstufenleiter/in, der/die genau Bescheid weiß. Falls du ihm nicht glaubst - Anruf bei der vorgesetzten Dienstbehörde (das ist normalerweise die Bezirksregierung, das Schulkollegium beim Regierungspräsidenten etc,).
Gruß Orchidee

Es geht mir viel mehr darum zu wissen, ob ich die beiden Religionskurse aus der 12. im Abitur haben muss?
Weil ich würde viel lieber die beiden Religionskurse ganz rauslassen und lieber 2 von den 4 Sportkursen einbringen, weil ich dann insgesammt 17 Punkte mehr hätte, was meinen Abiturschnitt um 0,1 heben würde.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]