Religion ohne extremisten?

hallo,

gibt es sowas? buddhismus vielleicht? gibt es religionen die toleranz vorschreiben und wo es eingehalten wird?

danke und gruß

Bonkers

Agnostiker, Ignostiker
… vielleicht. Falls sie das missionieren bleiben lassen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Agnostizismus

http://de.wikipedia.org/wiki/Ignostizismus

Man kann beides aber nicht als Religionen bezeichnen, es geht dabei vornehmlich um das Gottesbild bzw. dessen Bedeutungslosigkeit. Allerdings geht es auch darum, dass wir sowieso nicht wissen können was wirklich richtig und wirklich wahr ist und uns deshalb nicht anmaßen können/dürfen anderen vorzuschreiben was sie glauben sollen. (Interpretation)

Gruß

Stefan

gibt es sowas? buddhismus vielleicht? gibt es religionen die
toleranz vorschreiben und wo es eingehalten wird?

Toleranz ist keine Sache der Religionen, sondern ihrer Gläubigen.

gruß
rolf

Hallo Bonkers,

nun, erstaunlicherweise musst du für deine Suche vielleicht gar nicht so weit nach Osten gehen.

Ob der Buddhismus übrigens Toleranz gegen anderen Religionen „vorschreibt“, weiß ich nicht. Ich kenne nur „Ahimsa“, die Gewaltlosigkeit - und die würde selbstverständlich so etwas wie einen Anschlag aus Glaubensgründen verbieten.

Es könnte dich aber interessieren, dass das Judentum nicht missioniert. Und die Angehörigen anderer Religionen kommen dort auch nicht in die Hölle. So eine richtige Hölle gibt es im Judentum ohnehin nicht - nur eine zeitlich begrenzte Hölle. Aber auch da kommt man nicht allein deshalb hin, weil man „den falschen Glauben“ hatte, sondern nur, weil man ein schlechter Mensch war.

Wenn jemand als Christ oder Moslem ein gutes Leben führt, kommt er nach jüdischem Verständnis genauso in den Himmel.

Wenn du gut Englisch kannst, dann kannst du dich ja mal auf http://www.jewfaq.org oder auf http://www.belief.net/boards/discussion_list.asp?boa… umschauen.

Wenn nicht, dann musst du leider mit HaGalil vorliebnehmen. (Das Board mag ich gar nicht.) Na egal, hier ist es: http://forum.hagalil.com/board-a/index.htm

Schöne Grüße

Petra

Mag sein, wenn es jedoch schon heißt du darfst keine gott neben mir haben wird das nicht gerade gefördert.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Bonkers,

buddhismus vielleicht?

Yepp… Hinduismus, Buddhismus, Naturreligionen (wie Pandea oder Wicca) & Co. kennen kein Dogma. Und wo es kein Dogma gibt, sind Extremismus, Fanatismus, etc., schlicht überflüssig.

gibt es religionen die
toleranz vorschreiben und wo es eingehalten wird?

Zum Beispiel die Obigen. Oder hast Du schon mal was von buddhistischen Kreuzzügen gehört? :wink:

Grüße
Renee

hallo,

gibt es sowas? buddhismus vielleicht? gibt es religionen die
toleranz vorschreiben und wo es eingehalten wird?

Tolerant sind einige Religionen, zumindest die Gewaltlosigkeit gegen Andersgläubige gebieten meines Wissens alle. Die Erwartung, dass dies von allen Gläubigen eingehalten wird, kollidiert jedoch mit der Natur des Menschen.
Ich empfehle Dir in dem Zusammenhang das Buch „Terror in the name of god“ von Jessica Stern. Dort findest Du den kompletten Katalog an religiös gerechtfertigter Gewalt, Buddhisten sind auch zu finden.

Hallo Bonkers,

buddhismus vielleicht?

Yepp… Hinduismus, Buddhismus, Naturreligionen (wie Pandea
oder Wicca) & Co. kennen kein Dogma. Und wo es kein Dogma
gibt, sind Extremismus, Fanatismus, etc., schlicht
überflüssig.

Soviel zu den Hindus (sozialkritischer Film):

http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10777…

„Erste Dreharbeiten mussten abgebrochen werden, weil Hindu-Extremisten das Set stürmten und die Requisiten vernichteten.“

Hi,

Toleranz ist keine Sache der Religionen, sondern ihrer
Gläubigen.

gruß
rolf

Mag sein, wenn es jedoch schon heißt du darfst keine gott
neben mir haben wird das nicht gerade gefördert.

Dann liegt es immer noch an den Gläubigen. Ich habe auch keinen anderen Gott neben „meinem Vater“ im Himmel, dennoch kann ich andere Menschen und vor allem ihren Glauben respektieren.

Wolfgang

1 „Gefällt mir“

Hallo

gibt es sowas?

Die Farge ist, was du unter Extremismus meinst. Ich denke mal, Du meinst die Gewaltanwendung gegenüber andersdenkender bzw andersgläubiger.

buddhismus vielleicht?

soweit ich ihn kenne ja. Das Christentum kommt da ganz klar dazu. „Liebe Deinen nächsten wie Dich selbst.“ „Wer ohne unrecht ist, werfe den ersten Stein“

gibt es religionen die
toleranz vorschreiben

Da ist wieder die Frage was Du unter Toleranz meinst. Nehme nicht an, dass Du die Frauenunterdrückung und die Ehrenmorde etc tolerieren willst, oder?
Nehme mal an, dass Du das Anderssein und anders Leben und glauben meinst, sofern es innerhalb eines Rahmens (gesetzlich, moralisch etc) bewegt. Du siehst hier nebebei schon das erste problem. Wer sagt, was noch gesetzliche bzw moralisch etc akzeptiert sein sollte?
Innerhalb dieser definition gehört das christentum und wahrschei^nlich der Buddismus dazu

und wo es eingehalten wird?

Hey, wir leben in der Welt und nicht im Paradies. Wie will man durchsetzen, dass alle Anhänger eines Glaubens sich auch so verhalten wie sie gemäss Ihrem Glaben es sollten. Will man dies mittels Kontrolle, Gewalt durchsetzen?
Anders gesagt, schlussendlich entscheidet jeder Mensch egal welcher Glaubensrichtung selber, wie er sich gegenüber dem Anderen verhält, auch wenn es zB mit christlichen Glaubensgrundlagen natürlich einfacher geht oder gehen sollte, da diese dies mehr als nur posstulieren.

Gruss
beat

Toleranz ist keine Sache der Religionen, sondern ihrer
Gläubigen.

für eine weise und kurze Antwort!

Grüße,
Taju

gibt es religionen die
toleranz vorschreiben und wo es eingehalten wird?

Punkt1: Auch übertriebene Toleranz kann zu Extremismus führen!

Punkt2: Jede Ideologie kann man entweder extrem und rückwärtsgewandt oder locker und heuteorientiert auslegen. Das betrifft JEDE Religion. Ihr kulturelles Umfeld bestimmt, wie sie ausgelebt wird.

Grüße
datafox