Religion und Esoterik

Hallo Martinus
Die Antworten sind finde ich sehr gut.
Nein ich wollte aber nicht eine Bestätigung haben. Das Thema sollte mehr eine Erörterung und Diskussion auslösen. damit man verschiedene Ansichten und Meinnungen mitbekommt und mal einen neuen Blick auf das Thema wirft.
Ich will auch keine neue religion gründen. lach

Das Gottesbild des Christentums ist das, was wir aus der Bibel
übernehmen (jetzt mag man einwenden, das sei ja auch
menschengemacht, aber für Christen ist die Bibel ein
Glaubenszeugnis, das Menschen zumindest „mit Gottes Hilfe“
geschrieben haben und das Gottes Willen entspricht - also
erlaube ich mir, das in diesem Zusammenhang so als gegeben
stehen zu lassen).

Nur muss man auch dazusagen das man nicht allem blind vertrauen sollte, genau wie in der Esoterik. Man weiß ja heute auch das Teile der Bibel geändert wurden bzw. falsch übersetzt wurden und Text erst später hinzugefügt worden sind.

Und das, was wir dort über Gott lesen, paßt
nicht zu einem Gott, der sich auf eine allgemeine
„Energiequelle“, die alles speist, reduzieren ließe. Die
Aber
Gott wird in der Bibel als echtes Gegenüber geschildert. Er
spricht mit Menschen und behandelt uns auch als Gegenüber. Die
„Kraft in uns“ ist die Kraft des Heiligen Geistes. Ok, das ist
auch Gott, aber es ist keine Kraft, die ja doch irgendwie in
allem ist. Nur der Mensch ist als Gotts Ebenbild geschaffen.

Gehen wir mal davon aus das Gott uns nach seinem Bilde geschaffen hat.Dann müssste wir ihn ja sehen und auch real höhren. Also wie, wenn du mit deinen Nachbarn sprichst. Da das ja aber nicht geht. Kann ja Gott nur ein anderes Wesen sein. Wenn Gott alles geschaffen hat wovon ich auch ausgehe.(Natürlich haben sich auch Lebewesen durch die Evolutoin verändert)steckt doch in allem auch in Atomen da er ja alles erschaffen hat die Energie Gottes. Denn Atome aus denen wir auch bestehen, sind ja von Gott gemacht. Ich würde ja sonst annehmen das Gott nur die Menschen und tiere gemacht hat. Da ja aber alles von Gott gemachten Kräften unterliegt steckt ja auch in alles Gottes energie und Kraft.

Wie schon in einem anderen beitrag geschrieben ist auch das was man jetz unter den Praktiken verteht sehr unterschiedlich. Manche meine sie können mit Esoterik in die Zukunft sehen, andere meinen man kann verlorene Gegenstände und Personen wiederfinden( in diesem Fall gibt es ja Beweiße das dies funktioniert), andere sehen es nur um Selbsterkenntnis zu erlangen und Propleme im Unterbewußsein zu erkennen man denke da nur an die wissenschaftliche Forschung beim Pendeln. andere Glauben daran gar nicht. Wenn wie z.B. die Gabe vom wiederfinden von Gegenständen oder Personen ja real existiert dürft es ja diese Gabe (insoweit man sie besitzt) anzuwenden keine Sünde sein.

Die Bibel kennt durchaus „magische Phänomene“ und Menschen,
die Übernatürliches bewirken können, ohne es mit Gottes Kraft
zu tun. Aber sie stellt eben immer wieder klar: Magie als
Kraftquelle ist das eine, das Vertrauen auf Gott das andere,

das erste siehe oben bei Energie.

und das paßt nicht zusammen. Und vor diesem Hintergrund kann
man, so man möchte, auch als Christ sicher annehmen, daß es so
etwas wie Magie gibt. Aber wenn man es als göttliches Wirken
ansehen möchte, dann muß man sich zumindest eingestehen: Das
ist eine selbstgemachte Ansicht, die Bibel (als Grundlage des
christlichen Glaubens) gibt das nicht her.

Sie gibt aber genau so wenig her das man Reliquien anbetet und Gebete als Fürspreche vor Gott richtet. Wie es ja in der katholische Kirche und anderen Gruppen getan wird.
Auch steht ja in der Bibel das es Magie gibt wie du richtig schreibst. Nur ist die Auslegung was darunter zu verstehen ist nicht genau geklärt.

Liebe Grüße Danny

Nur muss man auch dazusagen das man nicht allem blind
vertrauen sollte, genau wie in der Esoterik. Man weiß ja heute
auch das Teile der Bibel geändert wurden bzw. falsch übersetzt
wurden und Text erst später hinzugefügt worden sind.

Sie gibt aber genau so wenig her das man Reliquien anbetet und
Gebete als Fürspreche vor Gott richtet. Wie es ja in der
katholische Kirche und anderen Gruppen getan wird.

Es wäre sicher auch falsch, anzunhemen, daß alles, was im Christentum bzw. in christlichen Kirchen und Gemeinschaften praktiziert wird, biblisch gesehen „richtig“ oder „geboten“ ist. Manches hat sich aus Verständnisfehlern heraus entwickelt, anderes aus der Volksfrömmigkeit (oder aus Machtgier, Angst…). Deshalb war es ja eins der wichtigen Anliegen der Reformation, daß die Kirche sich nicht auf dem Kissen „das war schon immer so, das muß richtig sein“ ausruht, sondern immer und immer wieder genau hinguckt, was sie sagt und tut.

Wenn Gott alles geschaffen hat wovon ich auch
ausgehe… steckt doch in allem auch in Atomen da er
ja alles erschaffen hat die Energie Gottes.

Das muß man nicht so sehen, kann man aber sicherlich. Ob diese Energie dann aber wirklich von Menschen dazu genutzt werden kann, wozu esoterische Praktiken sie nutzen möchten, ist damit noch nicht gesagt.

Wenn wie z.B. die Gabe vom
wiederfinden von Gegenständen oder Personen ja real existiert
dürft es ja diese Gabe (insoweit man sie besitzt) anzuwenden
keine Sünde sein.

Die Tatsache, daß ein Mensch etwas tun könnte, heißt noch nicht, daß es auch gut wäre, wenn er es tatsächlich täte.

Von Paulus gibt es zwei schöne Sätze dazu. Im 1. Korintherbrief schreibt er, Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber es soll mich nichts gefangen nehmen.. Und im 2. Timotheusbrief prüft alles, das Gute aber behaltet. Meidet das Böse in jeder Gestalt..

Das trifft - nicht nur aber auch - auf die Frage nach den esoterischen Praktiken zu.

Gruß, Martinus…

1 Like

Hallo,

Ich bin ja sehr
freidenkend und finde das man als Christ z.B Kartenlegen und
Pendeln und Magie usw. troz seiner Religion ausüben kann. Das
fanden die anderen nicht. Ich kann mir nicht vorstellen warum
das so unvereinbar ist und als Werk des Teufels gilt. Warum
ist das so?

Dass Pendeln nun auf jeden Fall Teufelswerk ist, würde ich nicht behaupten. Ich finde es aber auch irgendwie merkwürdig, wenn jemand sagt, er ist Christ, und gleichzeitig Horoskope liest, pendelt, wünschelrutet, Seancen veranstaltet und Liebeszauber macht. Warum das so ist - vermutlich, weil dadurch der Eindruck erweckt wird, dass das Christsein nur so ein Teil einer allgemein esoterisch veranlagten Person ist, der ebenso als Mittel zum Zweck benutzt wird. So nach dem Motto: Wenn’s pendeln nicht hilft, dann bete ich auch noch und zünde vielleicht ne Kerze an. Oder umgekehrt.
Ich als Christ finde schon, dass der christliche Glaube sich auf einer anderen Ebene bewegen sollte als der Glaube an den Sinn vom Glsäerrücken.
Das ist eine ganz subjektive Meinung, aber so sehen das deine Mitsänger vielleicht auch?

Grüße
Sonja

Hi Metapher

Ich glaube, wir reden einfach aneinander vorbei.
Die Diskussion um Merkmale der Mysterienkulte und die Einstufung des Christentums wollte ich gar nicht anschneiden, nur darauf hinweisen, dass es Parallelen gibt, und sich dies ja eigentlich (meines Empfindens nach) im Zusammenhang mit einem Magie/Zauberei Verbot sonst überall sehr seltsam anmutet.

Auf die Initiation habe ich mich gar nicht bezogen (was u.a. daran liegt, dass ich weder Latein noch Griechisch kann und darum ohne Quelltext lieber die Finger von diesen Worten lasse, die ich nicht analysieren kann).

Ich habe schlicht und einfach den Begriff „Mystik“ falsch verwendet weil mir kein passendes Wort für so etwas wie „Mysterienkulterei“ eingefallen ist.

Das war’s eigentlich schon. Ich finde das Thema Mysterienkult interessant (habe auch schon eine Hausarbeit über Kaiser und Mysterienkulte geschrieben) aber das gehört in einen eigenen Thread.

Ich wollte nur anmerken, dass es zum Magieverbot auch Widersprüche gibt, zumindest wenn man unter Magie was anderes als Wicca versteht.

Tut mir Leid, dass ich mich so schlecht ausgedrückt habe.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi martinus,

Gott wird in der Bibel als echtes Gegenüber geschildert. Er
spricht mit Menschen und behandelt uns auch als Gegenüber. Die
„Kraft in uns“ ist die Kraft des Heiligen Geistes. Ok, das ist
auch Gott, aber es ist keine Kraft, die ja doch irgendwie in
allem ist.

ich habe aus meinen christlichen zeiten noch in erinnerung, dass der heilige geist alles durchdringt, alles durch sich erfüllt, alles belebt, etc.

vor schwierigen situationen hat man um den heiligen geist gebeten, damit von „von ihm erfüllt werde“.

sogesehen find ich dannys haltung eigentlich ziemlich christlich.

liebe grüsse,
coco

Hallo Danny,

finde das man als Christ z.B Kartenlegen und
Pendeln und Magie usw. troz seiner Religion ausüben kann.

Ausüben vielleicht schon, z.B. als SilvesterGag.
Der Knackpunkt ist, ob man daran glaubt.
Das widerspricht einem wirklichen Christen.

Ein Christ glaubt an den dreieinigen Gott, somit an den heiligen Geist als einzig existierenden Geist. Dieser heilige Geist ist aber für Kartenlegen & Co. im Sinne des christlichen Glaubens nicht zuständig.

Ein Christ, der seinen Glauben ernst nimmt, kann das mit Esoterik nicht in Einklang bringen.

Gruß Steffi

Hallo Danny

zuerst einmal ja ich bin in einer ein-Gott-Religion. Ich bin
getauft und Konfermiert. Ich bin evangelisch.

Da Dieser Glaube alle Macht diesem einen Gott zuweist kann es
keine
Macht geben neben ihm

es würde ja schon die Macht des Teufels neben ihm, sein. Denn
er übt ja schon seine Macht als Sünde in dieser Welt aus.

Hier liegt Deine Erwiderung neben meiner Einlassung.
Der Teufel (wenn man SO daran glaubt)hat keine Macht ohne den
Menschen der sie zuläßt… Auch der Mensch selbst hat die Macht
etwas zu tun ohne den Willen Gottes zu hinterfragen.
Diese „Macht“ hat Gott dem Menschen überlassen, auch dem Teufel
wenn Du so willst, er kann sie uns (ihm) auch wieder nehmen.
Du siehst also,daß eine solche Macht nicht gemeint sein kann.
Es geht hier doch eindeutig um Macht die (Natur ?)Gesetze zu
bestimmen oder zu durchbrechen (Wunder ?)

Wenn wir mit den „Werkzeugen“ der Esoterik (angeblich) Kräfte
freisetzen können an diesem einen Gott vorbei, dann ist dieser
Gott nicht allmächtig, nicht einzig , er muß sich seine Macht
mit anderen Mächten (Göttern) teilen.

Manche esoterische Praktiken nehmen wir einmal das Pendeln
gibt ja eher aufschlüsse oder ist der Schlüssel zu seinem
(welcher z.B Pendelt) Unterbewußtsein.

Mag sein, wenn Du nicht irgendwelche sonstigen „Kräfte“ einbeziehst.
Es wird hier jedoch die Esoterik insgesamt angesprochen.

Und wenn diese Kräfte in ihm, aus ihm sein sollten, dann ist
er nicht
allmächtig wenn wir ihn mit irgendeinem Hokus-Pokus
"anzapfen"könnten
statt sein Wirken von ihm zu erbitten.

Wenn er allmächtig ist ist er ja überall auch in uns und in
jedem Atom. Woraus ja auch z.B. Werkzeuge der esoterik
bestehen.

Willst Du wirklich mit Hilfe der Esoterik die „Kraft Gottes“
aus den Atomen (Steinen , Pendeln usw.)saugen ?

Folgerichtig muß jede Ein-Gott-Religion Aberglauben jeder Art
entgegentreten.

Das entgegentreten stört mich einwenig klingt so wie
vernichtet die Ungläubigen.

Mußt nicht versuchen etwas in die falsche Richtung zu lenken um ein
Argument zu entkräften. Von mir wird nur die Unvereinbarkeit von
EIN-Gott-Glaube mit Aberglauben aus dessen Selbstverständnis
dargelegt.Ich hab,s nicht erfunden.

Aber weißt Du dies (in Deinem Inneren) nicht auch ?

Glauben ist nicht wissen!

Auch Glaube hat für sich Anhaltspunkte welche ihn für den Glaubenden
annehmbar,wahrscheinlich machen. Sonst wäre er für die Katz.

Wenn Du esoterische Spielerei für Dich nur als Spaß
betrachtest
solltest Du aber berücksichtigen, daß Du andere Gläubige in
Deinem Umfeld irretierst, Ärgernis gibst.
Dann ist diese Spielerei nicht mehr Deine Privatangelegenheit
im
christlichen Verständnis.Den „Teufel“ brauchen wir dabei nicht
bemühen.(s.oben Deine Ausführung)
Denk einmal darüber nach.
Gruß VIKTOR

Dieser Satz stört mich von allen Sätzen am meisten. Wenn man
etwas macht was nicht den christlichen Leitbild oder Doktrin
entspricht. Die Bibel wurde auch über die Jahrhunderte
verschieden ausgelegt und wird sie noch immer. Die Auslegung
werden ja durch sündige Menschen(weil wir ja alle Sünder sind)
gemacht. Selbst die Bibel wurde an machen stellen
umgeschrieben und ergänzt. Deshalb sollte es ja niemanden
verägern was man privat macht. Es verärgert nur Gott! Ich
zwinge ja keinen mitzumachen oder möchte ja auch keinen dazu
verführen. Man sollte aber auch über solche Dinge es gibt aber
auch noch mehr z.B Homosexuallität, ander Religionen usw.
sprechen und diskutieren können und über die Auslegungen in
der Bibel reden diskutieren bzw. ausüben können ohne das sich
die christliche Kirche angegriffen füllt. Ich finde z.B. das
keine Religion richtig oder falsch ist und das Jesus Eltern
Maria und Joseph waren welcher(Jesus) aber eine göttliche
eingebung hatte.
Jeder sollte die Religion finden wo er sich geborgen,
glücklich, zufrieden und aufgehoben fühlt.

Es geht doch hier nicht um Bibelauslegungen, verschiedene Praktiken
der Religionsausübung oder diskutabele Verhaltensweisen.
(ich meine in dem Satz der Dich am meisten stört !)
Es geht um Rücksicht auf Mitgläubige und damit um Nächstenliebe,
also um indiskutabele Aspekte des Christseins.
Wenn Du meinst, dies geht andere nichts an, genauso wie Homosexualität
oder sonstige nicht erwünschte Lebenweisen oder abweichende Meinungen
so ist dies wohl richtig - aber - die Irritation mußt Du Mitgläubigen
auch zugestehen wen es um die Frage geht - hat Gott die alleinige
Macht oder kann ich seine Macht mit irgendeinem Hokus-Pokus
austricksen ? Dies ist eine elementare Frage des Ein-Gott Glaubens.

Ich habe in meinen Dich störenden Satz vorausgestellt,
daß dies nur (überzeugte) Christen berührt.Ich wollte Dich hier
nur speziell als Christ ansprechen.
Daß sehr viele Andersgläubige dies auch nachvollziehen können und
für sich akzeptieren steht außer Zweifel, die Religionen sind im
Kern nicht soweit voneinander entfernt.

Gruß VIKTOR

Hallo Petra,

Es stellt sich weiter die Frage, ob man alles, was in der
Bibel steht, wörtlich nehmen möchte.

aber als Beispiel kann es schon dienen :wink:

Viele aber, die Zauberei getrieben hatten, brachten die Bücher zusammen und verbrannten sie öffentlich“ (Apg.19,19)

Gruss Harald

Es gebe jetzt noch mehr Beispiele aber die schreibe ich jetzt
nicht auf.
Nun wäre es doch mit Releigion vereinbar?

mit Religion schon, aber nicht mit der christlichen.

Hallo Harald,
Deine Feststellung ist unvollständig und einseitig.
Diese Einseitigkeit auch in anderen Beiträgen hierzu verkürzt
meiner Ansicht nach das Problem auf Esoterik-Christentum.
Esoterik ist mit keiner Ein-Gott-Religion vereinbar schon per
Definition nicht und auch von deren Selbstverständnis her nicht.
(Moses hat fürchterlich gegen sein Volk gewettert weil es dem
Götzenkult huldigte und sich dabei köstlich amüsierte >AT Exodus 32/6AT Exodus 32/28

Selbstverständnis hernicht.

Das Selbstverständinis des Christentum oder der Esoterik?

Götzenkult huldigte und sich dabei köstlich amüsierte >AT
Exodus 32/6AT Exodus
32/28

Hallo Danny,
ich habe den bezogenen Text weggenommen um nicht weitere Verwirrung
zu bewirken.
Esoterik hat eine breite Palette.
Du pickst Dir einige Aspekte heraus welche teils „harmlos“ erscheinen
und dann auch nicht Gegenstand meiner und der Kritik Anderer
sind. Man müßte jeden einzelnen Aspekt welcher der Esoterik zugeordnet
wird einzeln auf seine Verträglichkeit mit einer Ein-Gott-Religion
untersuchen, zuordnen usw. - das würde hier zu weit führen.
Natürlich weiß keiner wie Gott aussieht oder auszusehen hat.
Auch gibt es in der Bibel keine Definition - im Gegenteil sogar
das Verbot sich ein „Bild von IHM zu machen“ was meiner Meinung nach
über ein physisches Bild hinausgeht also Dein von mir kritisiertes
umgedeutetes „Gottesbild“ nicht ausschließen würde.
Was an Deinen Einlassungen zu kritisieren wäre ist, daß Du nicht
reflektierst auf die klaren Hinweise, daß wir die Eigenschaften,
welche die Ein-Gott-Religionen selbst Gott zuweisen - einzig und
allmächtig - (welche nicht verifizierbar sind) so hinnehmen müssen
in dem Sinne daß sie eben unverzichtbar sind für diese Religionen.
Meine Hinweise auf die restriktive Durchsetzung dieser Anschauung
im AT sollte diese Tatsache belegen.
Die Frage - ist Esoterik mit diesen Religionen vereinbar - muß eben
dort mit einem klaren NEIN beantwortet werden wo sie die Machtverhält-
nisse anders aufteilt.Ich möchte mich nicht wiederholen was ich schon
in vorigen Beiträgen dazu gesagt habe, oder andere.
Nun könntest Du entgegenhalten - und Du tust es auch - Esoterik
verändert in keiner Weise die Gott zugewiesene alleinige Macht.
Dies sehen aber die meisten - auch ich - anders, warum wurde
schon besprochen.
Was noch nicht angesprochen wurde ist, daß die Suche nach dem „Heil“
nach dem Verständnis dieser Religionen nur in Richtung dieses einen
Gottes erfolgen darf. Wer „Heil“ in Esoterik, Zauber usw. usw. sucht
beschädigt die Zuständigkeit dieses einen Gottes.
Dies ist -so erweitert verstanden- Götzendienst.
Verstehst Du nun warum „frei Denken“, also Beliebigkeit, HIER nicht
angebracht ist ?
Gruß VIKTOR

ich habe aus meinen christlichen zeiten noch in erinnerung,
dass der heilige geist alles durchdringt, alles durch sich
erfüllt, alles belebt, etc.

vor schwierigen situationen hat man um den heiligen geist
gebeten, damit von „von ihm erfüllt werde“.

Das sind zwei Paar Stiefel. Die Annahme, der Heilige Geist sei in Dingen zu finden, ist meines Wissens biblisch nicht belegt. Der Geist erfüllt die Menschen (je nach dem, welche Bibelstelle man liest, alle, weil er die grundlegende Lebenskraft ist, oder nur manche, weil er eine besondere Gabe ist).

Deshalb ist es christlich, dafür zu beten, daß der Heilige Geist einen Menschen erfüllt; aber nicht, anzunehmen, Dinge seine geisterfüllt.

Gruß, Martinus…