Religionen ästhetisch

Hallo, Nescio!

Aber wieso sagst du „kann“ und „allenfalls“?
Ohne dass die Masse das Treiben der (bösen?) „Machthaber“ hinnimmt, könnten diese ihre Untaten doch kaum verüben. Ausführende braucht man auch immer…

Ich habe so vorsichtig formuliert, weil wir da an des Problem der Kollektivschuld geraten.

Meine Bemerkung an Rolf zielte aber eigentlich etwas tiefer: auf die Psychologie des christlichen und allgemein religiösen Menschen, insofern sogar auch ein wenig in die Richtung deiner eingangs bekannten „ästhetischen“ Faszination von christlichen Kulturleistungen.

Da kann ich dir nicht mehr folgen, da ich dies nicht verstehe.

Gruß Fritz