Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob es in Deutschland eine (vermutlich christliche) Religionsgemeinschaft gibt, in der Frauen und Mädchen auch heute noch nur Röcke und keine Hosen tragen?
Grüße
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob es in Deutschland eine (vermutlich christliche) Religionsgemeinschaft gibt, in der Frauen und Mädchen auch heute noch nur Röcke und keine Hosen tragen?
Grüße
Hallo caesium,
ad hoc kommen mir die Jehovas Zeugen in den Sinn.
Gruß pebez
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ad hoc kommen mir die Jehovas Zeugen in den Sinn.
Hallo Da hab ich aber auch schon Hosenträgerinnen gesehen!?
Sowohl bei den Wachturmverkäuferinnen als auch bei den „Drückern“.
vielleicht die Hutterer oder so (gibts die hier noch oder nur noch in USA)
Gruß Susanne
Hi,
ad hoc kommen mir die Jehovas Zeugen in den Sinn.
Hallo Da hab ich aber auch schon Hosenträgerinnen gesehen!?
Sowohl bei den Wachturmverkäuferinnen als auch bei den
„Drückern“.
Aber bei den Zusammenkünften nur ganz selten.
vielleicht die Hutterer oder so (gibts die hier noch oder nur
noch in USA)
Vielleicht noch Mennoniten und Amish People?
Gruß
Torsten
Hallo caesium.
ich wollte mal fragen, ob es in Deutschland eine (vermutlich
christliche) Religionsgemeinschaft gibt, in der Frauen und
Mädchen auch heute noch nur Röcke und keine Hosen tragen?
Mormonen (Christen), orthodoxes Judentum, …
Warum willst du das wissen?
Tach Caesium,
bei uns in Soest gibt es eine Baptistengemeinde, in der die Frauen nur Röcke tragen. Ich war dort mehrere Male im Gottesdienst und habe nie eine Frau in Hosen gesehen; freilich kann ich nicht sagen, ob es da eine Anweisung gibt.
Auch gibt es hier eine freie christliche Gemeinschaft, von der ich nicht weiß, wem sie verbunden ist und wem sie sich verpflichtet fühlt. Sie trifft sich immer sonntags nachmittags (wohl in einem Privathaus); da sitzen Männer und Frauen getrennt, alle mit tiefen ernsten Gesichtern, schweigend und brütend. Auch da habe ich an den Frauen nur Röcke gesehen. Allerdings war ich da nur einmal.
Gruß - Rolf
Hallo caesium,
Anhängerinnen von der Priesterbruderschaft Pius X. sind zumindest in der Messe, aber auch ausserhalb dazu angehalten Rock bis übers Knie zu tragen.
Gruss
Y.-
Hallo caesium,
ich wollte mal fragen, ob es in Deutschland eine (vermutlich
christliche) Religionsgemeinschaft gibt, in der Frauen und
Mädchen auch heute noch nur Röcke und keine Hosen tragen?
das könnte auch bei den Siebenten-Tags-Adventisten der Fall sein.
Gruss Harald
ad hoc kommen mir die Jehovas Zeugen in den Sinn.
Gruß pebez
Hallo Pebez
eine Kollegin von mir ist Zeugin Jehovas und die trägt meistens Hosen.
Grüße
Fini
Hallo Elimelech,
weil ich des öfteren welche am Bahnhof sehe und es heutzutage ungewöhnlich ist, dass Mädchen im Alter von 16 bis 20 Jahren ausschließlich Röcke tragen. Und wie gesagt es sind mehrere. Aufgrund der Fahrten im ÖPNV weiß ich, dass die alle in Staffort (Stutensee, Lkr. Karlsruhe) wohnen. Ob die Gemeinde auch dort anässig ist, weiß ich natürlich nicht.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin,
bei uns in Soest gibt es eine Baptistengemeinde, in der die
Frauen nur Röcke tragen.
Das ist dann aber eine lokale Angewohnheit. „Unsere“ Baptistinnen hier tragen vorwiegend Hosen.
Gruß
Kubi
ich des öfteren welche am Bahnhof sehe und es heutzutage
ungewöhnlich ist, dass Mädchen im Alter von 16 bis 20 Jahren
ausschließlich Röcke tragen. Und wie gesagt es sind mehrere.
Aufgrund der Fahrten im ÖPNV weiß ich, dass die alle in
Staffort (Stutensee, Lkr. Karlsruhe) wohnen. Ob die Gemeinde
auch dort anässig ist, weiß ich natürlich nicht.
Hallo
an welchen Tagen fahren sie denn mit dem Zug?
Gruß Fini
Hallo
an welchen Tagen fahren sie denn mit dem Zug?
Gruß Fini
Im Prinzip an jedem Werktag, warum?
Hi,
hier gibt es eine relativ grosse assyrische Gemeinde und ich habe noch nie gesehen dass die Frauen oder Mädchen Hosen tragen.
Ob das religiöse oder kulturelle Gründe hat kann ich dir aber nicht sagen.
viele Grüße
susanne
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob es in Deutschland eine (vermutlich
christliche) Religionsgemeinschaft gibt, in der Frauen und
Mädchen auch heute noch nur Röcke und keine Hosen tragen?
Das könnte z.B. auch eine lokale Ausprägung einer der „großen“ christlichen Richtungen sein. Ich kenne z.B. eine Jugendgruppe der evangelisch-lutherischen Kirche, in der Hosen nicht so gerne gesehen werden. Gibt es bestimmt auch in katholischen Gegenden.
Aber wie gesagt, das ist dann regional meist sehr begrenzt.
Gruß
Kati
Im Prinzip an jedem Werktag, warum?
Samstags auch?
Im Prinzip an jedem Werktag, warum?
Samstags auch?
Kann ich nicht sagen, da ich am Samstag nicht die gleichen Verkehrmittel benutze. Ist ja schließlich Wochenende.